Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Ankündigung für den Migrationsdienst von Duplicator

Der neue Migrationsdienst von Duplicator: Verschieben Sie Ihre Website ohne einen Finger zu rühren

Stehlen WordPress-Migrationen Ihre wertvolle Zeit? Der neue Migrationsdienst von Duplicator erledigt alles von Anfang bis Ende in 3...
So installieren Sie WordPress auf Docker

So installieren Sie WordPress auf Docker, um Ihre Entwicklung zu beschleunigen 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Docker revolutioniert die Arbeitsweise von Entwicklern. 

Es packt Ihre gesamte WordPress-Site – den Code, die Datenbank, alles – in einen übersichtlichen, portablen Container. Das bedeutet, dass Sie Ihre Site mühelos zwischen verschiedenen Umgebungen verschieben können, ohne dass Kompatibilitätsprobleme auftreten.

In diesem anfängerfreundlichen Tutorial zeigen wir Ihnen genau, wie Sie WordPress mit Docker installieren und einrichten. 

Wir erklären jeden Schritt klar und deutlich, sodass Sie ihn auch nachvollziehen können, wenn Sie neu in der Welt der Container sind. Machen Sie sich bereit, die WordPress-Entwicklung in einem ganz neuen Licht zu erleben!

Inhaltsverzeichnis

Was ist Docker?

Docker ist eine Open-Source-Containerplattform, mit der Sie isolierte Umgebungen für Ihre Anwendungen erstellen können. Diese Umgebungen (Container genannt) sind konsistent und portabel und stellen sicher, dass Ihre WordPress-Site überall, wo sie bereitgestellt wird, reibungslos läuft. 

Docker-Website

Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Flotte von Schiffen (Ihre Anwendungen), die Waren (Ihren Code) in verschiedene Länder (Webserver oder Umgebungen) transportieren müssen. Jedes Land hat seine eigenen Regeln und Vorschriften, was den Versand zu einem logistischen Albtraum machen kann.

Docker verhält sich wie die Standard-Versandcontainer, die Sie auf Frachtschiffen sehen. Es verpackt Ihre Anwendung und alle ihre Abhängigkeiten in einer in sich geschlossenen Einheit. Dieser Container kann dann problemlos versendet und auf jedem System ausgeführt werden, das Docker unterstützt, unabhängig vom zugrunde liegenden Betriebssystem.

Warum WordPress in Docker verwenden?

Okay, Docker klingt cool, aber warum sollten Sie es überhaupt für WordPress verwenden?  

Docker macht die lokale WordPress-Entwicklung deutlich reibungsloser und effizienter. Normalerweise müssten Sie einen LAMP-Stack (Linux, Apache, MySQL, PHP) installieren. Sie bleiben bei dieser Webentwicklungsumgebung hängen, es sei denn, Sie möchten eine völlig andere installieren.

Mit Docker läuft Ihre Site auf die gleiche Weise, auch wenn Sie sie auf ein anderes Betriebssystem verschieben müssen. Docker-Container sind portabel und Sie müssen sich keine Gedanken über Kompatibilitätsprobleme machen.

Die Zeiten, in denen Sie stundenlang Server konfigurieren und Abhängigkeiten auflösen mussten, sind vorbei. Docker vereinfacht den Prozess und ermöglicht es Ihnen, Ihre WordPress-Site in wenigen Minuten zum Laufen zu bringen . Sie können sehr schnell neue Container für neue Entwicklungssites erstellen.

Docker-Container verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen virtuellen Maschinen weniger Ressourcen. Sie können mehrere Testumgebungen auf Ihrem Computer erstellen, ohne ihn zu verlangsamen.

Sie müssen jedoch mit der Verwendung der Befehlszeile zum Lesen und Ausführen von Befehlen vertraut sein.

So installieren Sie WordPress auf Docker

Sind Sie bereit, Docker aus erster Hand zu erleben? Lassen Sie uns den WordPress-Installationsprozess auf Docker durchgehen. 

Keine Sorge, wir führen Sie durch jeden Schritt, sodass Sie ihm problemlos folgen können.

Schritt 1: Docker installieren

Bevor wir in die Welt der Container eintauchen können, müssen Sie Docker auf Ihrem System installieren. Wir werden Docker Engine installieren, das zum Erstellen und Ausführen von Docker-Containern verwendet wird.

Die gute Nachricht ist, dass Docker für alle wichtigen Betriebssysteme verfügbar ist. Ich zeige Ihnen, wie Sie es unter macOS, Windows und Linux einrichten.

Docker unter macOS installieren

Wenn Sie einen Mac verwenden, stellen Sie sicher, dass er die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • 4 GB RAM
  • Die neueste Version von macOS oder die beiden vorherigen Versionen

Laden Sie dann Docker Desktop für Mac herunter . Es gibt unterschiedliche Versionen für Ihren Computer. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtige verwenden.

Doppelklicken Sie auf die Datei Docker.dmg, sobald sie heruntergeladen ist. Ziehen Sie das Docker-Symbol per Drag & Drop in Ihren Anwendungsordner.

Installieren Sie Docker unter macOS

Öffnen Sie Docker Desktop aus Ihrem Anwendungsordner. Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation zu autorisieren. Sie wissen, dass es ausgeführt wird, wenn Sie das Docker-Symbol in Ihrer Menüleiste sehen.

Installieren von Docker unter Windows

Stellen Sie als Windows-Benutzer sicher, dass Ihr Computer die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • 64-Bit-Prozessor
  • 4 GB RAM
  • Aktivierte Hardwarevirtualisierung im BIOS

Besuchen Sie anschließend die offizielle Downloadseite von Docker Desktop für Windows . Laden Sie die richtige Version für Ihren Computer herunter.

Öffnen Sie die heruntergeladene EXE-Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Docker Desktop wird automatisch unter C:\Program Files\Docker\Docker installiert.

Sie verwenden entweder WSL 2 oder Hyper-V. Wählen Sie basierend auf dem von Ihnen gewählten Backend das Richtige aus. Wenn Ihr Computer nur eines unterstützt, ist nur eine Option verfügbar. 

Nach der Installation müssen Sie Docker schließen und Ihren Computer neu starten. Anschließend sehen Sie das Docker-Symbol in Ihrer Taskleiste.

Docker unter Linux installieren

Docker kann auf allen Linux-Installationen installiert werden. Sie müssen lediglich ein Terminal öffnen und diesen Befehl ausführen:

curl -L get.docker.com | bash

Um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß installiert wurde, führen Sie diesen Befehl aus:

sudo docker run hello-world

Sie erhalten eine Erfolgsmeldung.

Wenn Sie CentOS, Debian oder Fedora haben, verwenden Sie diese Schritte nicht. Docker verfügt über andere Installationsanleitungen für andere Linux-Distributionen .

Schritt 2: Container mit Docker Compose erstellen 

Mit Docker Compose können Sie Anwendungen mit mehreren Containern verwalten. In unserem Fall verwenden wir es, um einen neuen Container für WordPress einzurichten. 

Öffnen Sie zunächst die Befehlszeile für Ihr Betriebssystem. Verwenden Sie diesen Befehl, um Docker Compose auszuführen und sicherzustellen, dass es funktioniert:

docker compose version

Geben Sie diesen Befehl ein, um ein neues Verzeichnis mit dem Namen wordpress-local zu erstellen:

mkdir wordpress-local && cd wordpress-local

Öffnen Sie als Nächstes Ihren bevorzugten Texteditor. Erstellen Sie eine neue Datei und nennen Sie sie docker-compose.yml . Speichern Sie sie im neuen Projektverzeichnis.

Fügen Sie diesen Code in die YAML-Datei ein, um das WordPress-Content-Management-System zu installieren:

version: '3.1'

services:

  wordpress:

    image: wordpress

    restart: always

    ports:

      - 8080:80

    environment:

      WORDPRESS_DB_HOST: db

      WORDPRESS_DB_USER: exampleuser

      WORDPRESS_DB_PASSWORD: examplepass

      WORDPRESS_DB_NAME: exampledb

    volumes:

      - wordpress:/var/www/html

  db:

    image: mysql:8.0

    restart: always

    environment:

      MYSQL_DATABASE: exampledb

      MYSQL_USER: exampleuser

      MYSQL_PASSWORD: examplepass

      MYSQL_RANDOM_ROOT_PASSWORD: '1'

    volumes:

      - db:/var/lib/mysql

volumes:

  wordpress:

  db:

Wenn Sie eine bestimmte Version von WordPress benötigen (z. B. 6.5), ändern Sie „image: wordpress“ in „image: wordpress6.5“. 

Nachdem Sie nun über die Docker Compose-Datei verfügen, verwenden Sie diesen Befehl, um die Container zu starten:

docker compose up -d

Dieser Befehl lädt die erforderlichen Docker-Images von Docker Hub herunter, einem öffentlichen Register. Sie erhalten wichtige Ordner wie wp-content und wp-admin.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich einen WordPress-Container eingerichtet. Fahren wir nun mit den letzten Schritten fort. 

Schritt 3: Erstellen Sie Ihre WordPress-Site fertig

Ihre WordPress-Docker-Container sind einsatzbereit! Jetzt ist es an der Zeit, die WordPress-Einrichtung abzuschließen.

Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und navigieren Sie zu http://localhost:8080 oder http://host-ip:8080

Wenn Sie Docker auf einem Remote-Server ausführen, müssen Sie die IP-Adresse des Servers verwenden, um auf die Site zuzugreifen. Wenn die IP-Adresse Ihres Servers beispielsweise 192.168.1.100 lautet, suchen Sie nach http://192.168.1.100:8080 .

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre WordPress-Website zu konfigurieren. Sie müssen Ihre bevorzugte Sprache für das WordPress-Dashboard und die Benutzeroberfläche auswählen.

Installieren Sie WordPress auf Docker

Geben Sie einen Titel für Ihre Site, einen Administrator-Benutzernamen und ein Passwort ein. Wählen Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt ein sicheres Passwort. 

Anpassen der Docker-Siteeinstellungen

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. WordPress verwendet diese Adresse, um wichtige Benachrichtigungen zu senden. Sie können auch entscheiden, ob Ihre Site für Suchmaschinen sichtbar sein soll.

Klicken Sie abschließend auf „WordPress installieren“ . Verwenden Sie Ihre neuen Anmeldeinformationen, um auf Ihr WordPress-Dashboard zuzugreifen.

Um phpMyAdmin zu öffnen, fügen Sie diesen Code zu Ihrer Datei docker-compose.yml hinzu:

phpmyadmin:

     image: phpmyadmin/phpmyadmin

     restart: always

     links:

       - db:mysql

     ports:

       - 8081:80

     environment:

       MYSQL_ROOT_PASSWORD: *MySQL password*

Herzlichen Glückwunsch! Sie führen jetzt WordPress auf Docker aus. 

Häufig gestellte Fragen zur Installation von WordPress auf Docker

Wie dockerisiere ich eine bestehende WordPress-Site?

Um eine vorhandene WordPress-Site zu dockerisieren, installieren Sie WordPress in Docker. Installieren Sie dann ein Migrations-Plugin wie Duplicator Pro . Erstellen Sie ein Backup der vorhandenen Site und importieren Sie es mit der Seite „Backups importieren“ in die neue Site.

Ein Backup mit Duplicator importieren

Duplicator ersetzt die neue WordPress-Docker-Site durch Ihre vorhandenen Daten. Sie können Ihre WordPress-Site jetzt in Docker verwalten.

Was ist der Unterschied zwischen Docker und WordPress VM?

Wenn Sie eine VM für WordPress verwenden, erstellen Sie im Wesentlichen einen ganz neuen Computer innerhalb Ihres vorhandenen. Dieser virtuelle Computer führt sein eigenes Betriebssystem (wie Windows oder Linux) aus, das völlig unabhängig von Ihrem Hauptsystem ist. 

Docker verfolgt einen anderen Ansatz. Anstatt eine komplette virtuelle Maschine zu erstellen, packt es Ihre Anwendung (in diesem Fall WordPress) und alle ihre Abhängigkeiten in eine in sich geschlossene Einheit, einen sogenannten Container. Dieser Container teilt die Ressourcen Ihres Host-Betriebssystems und ist dadurch viel leichter und effizienter als eine VM.

Für die meisten WordPress-Benutzer bietet Docker einen optimierten und entwicklerfreundlicheren Ansatz. VMs können jedoch vorzuziehen sein, wenn Sie absolute Isolation benötigen oder vollständige Kontrolle über das Betriebssystem haben möchten. 

Wie aktualisiere ich meine WordPress-Version in Docker?

Das Aktualisieren von WordPress in Docker ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Laden Sie zunächst das neueste WordPress-Image vom Docker Hub herunter:

docker-compose pull wordpress

Erstellen Sie als Nächstes Ihren WordPress-Container neu, um das Update anzuwenden:

docker-compose up -d --build wordpress 

Dieser Befehl erstellt den WordPress-Container mit dem neuesten Image neu und startet ihn neu.

Wie greife ich mit Docker auf meine WordPress-Dateien zu?

Um mit Docker auf Ihre WordPress-Dateien zuzugreifen, verwenden Sie den Befehl docker exec in Ihrem Projektordner:

docker compose exec wordpress <some command>

Abschluss

Inzwischen haben Sie eine lokale WordPress-Site auf Docker installiert!

Während Sie hier sind, könnten Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen gefallen:

Sind Sie bereit, Ihre WordPress-Bereitstellungen auf die nächste Stufe zu heben? Duplicator Pro vereinfacht das Migrieren, Klonen und Sichern Ihrer WordPress-Sites!

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.