Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen

Duplicator-Dokumentation

Dokumentation, Referenzmaterialien und Tutorials für Duplicator

Klassische Installation

Möchten Sie Ihre WordPress-Site an einen anderen Ort migrieren? Mit unserer klassischen Installationsoption ist das in 3 einfachen Schritten erledigt. Um eine vorhandene WordPress-Site zu überschreiben, verwenden Sie „Overwrite Install“ oder „Import Install (Pro)“ .

Eine geführte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Video-Tutorial:

Dieses Video zeigt die klassische Installationsmethode.

Diese Schritte zeigen Ihnen, wie Sie Ihre WordPress-Site (Duplicator-Paket) an einem neuen Standort installieren/erneut bereitstellen.

Schritt 1 – Backup erstellen und herunterladen

Erstellen Sie eine Sicherungskopie und laden Sie dann das Installationsprogramm und die Archivdateien von folgender Adresse auf den lokalen Computer herunter:

Navigieren Sie zu Duplicator Lite/ Pro » Pakete » und klicken Sie auf Herunterladen. Sie können beide Dateien auswählen oder das Installationsprogramm und die Archivdatei einzeln herunterladen.

Sie können die Paketübersicht auch anzeigen, indem Sie den Pfeil nach unten ziehen.

Sie können bei Bedarf das File Transfer Protocol (FTP) verwenden. Öffnen Sie einen FTP-Client wie FileZilla » Gehen Sie zum Site-Verzeichnis » und suchen Sie den Ordner wp-content . Suchen Sie den Ordner backups-dup-pro oder backups-dup-lite unter wp-content :

Suchen Sie die passende installer.php mit [Hashcode]_archive.zip und laden Sie sie herunter.

Nur Cloud Storage Pro
Dropbox: Gehen Sie zu dropbox.com ODER zum Dropbox-Client auf dem PC/MAC.
Google Drive: Gehen Sie zu drive.google.com ODER zum Google-Client auf dem PC/MAC.
OneDrive: Gehen Sie zu onedrive.live.com ODER zum Onedrive-Client auf dem PC/MAC.
Amazon S3: Gehen Sie zum Amazon AWS-Konto

Schritt 2 – Übertragen Sie das Backup

Übertragen Sie sowohl die Datei archive.zip als auch die passende Datei installer.php von Ihrem Computer in den Stammpfad Ihrer Zielsite.

Es gibt zwei mögliche Speicherorte, an denen die Archiv- und Installationsdateien abgelegt werden können. Einer ist auf Ihrem lokalen Computer (localhost) und der andere auf einem Remote-Host, der üblicherweise als Ihr Hosting-Provider bezeichnet wird.

Remote-Host

Verwenden Sie FTP , cPanel oder den Dateimanager Ihres Hosts, um die in Schritt 1 heruntergeladenen Dateien archive.zip und installer.php auf den Remote-Server zu übertragen. Platzieren Sie beide Dateien in einem neuen leeren Verzeichnis auf Ihrem Host, wo die Dateien über eine gültige URL zugänglich sind, wie zum Beispiel:

https://your-domain/installer.php
https://your-domain/your-wp-directory/installer.php

Die Dateien können im Stammverzeichnis Ihres Webservers abgelegt werden, müssen aber nicht. Auf einigen Hosts kann das Stammverzeichnis public_html -ODER- www sein, und der Host erlaubt es, Dateien an diesem Ort abzulegen. Andere Hosts erlauben es hingegen nicht, Dateien direkt im Stammordner des Webservers abzulegen. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie die Dateien ablegen können, wenden Sie sich an Ihren Hosting-Anbieter. Bitte stellen Sie sicher, dass die Verzeichnisse, in die sie kopiert werden, die richtigen Berechtigungen haben.

Lokaler Host

Stellen Sie sicher, dass PHP, Apache und MySQL mit Software wie XAMPP , Instant WordPress oder MAMP für MAC auf Ihrem lokalen Computer installiert sind. Legen Sie archive.zip und installer.php in ein beliebiges Verzeichnis unter Ihrem Webroot oder dort ab, wo Ihr lokaler Webserver sie bereitstellen kann, und fahren Sie dann mit dem folgenden Schritt fort.

Schritt 3 – Installieren des Backups

Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser und navigieren Sie zu „installer.php“, beispielsweise:
http(s)://Ihre-Domain/installer.php
http(s)://Ihre-Domain/[hashed-secure-data]_installer.php

Gehen Sie in Schritt 1 auf „Setup “ > „ Datenbank und Benutzer erstellen“, Datenbankverbindungsinformationen eingeben“, Auf „Validieren klicken“ und dann auf „Weiter“.

Tipps zur Datenbankverbindung:
» Bei den meisten Setups muss das Feld „Host“ auf „localhost“ eingestellt sein.

» Um eine Datenbank zu erstellen, folgen Sie diesem Link: „Neue Datenbank und Benutzer erstellen“ oder dem oben stehenden Link – ODER – wenden Sie sich an Ihren Host, damit dieser die Datenbank und den Benutzer sowie die Informationen daraus erstellt. Die Aktion „Alle Daten entfernen“ löscht alle Tabellen aus der Datenbank, mit der Sie sich verbinden. Achten Sie bei der Auswahl dieser Aktion zu 100 % auf die verwendeten Anmeldeinformationen.

» Weitere Hilfe zur Datenbank-Fehlerbehebung finden Sie in den FAQ.

Melden Sie sich bei Ihrer Site an und prüfen Sie, ob die Site migriert wurde.

So starten Sie die Installation neu:

  1. Entfernen Sie alle Dateien und Verzeichnisse aus dem Installationsort Ihrer Site (mit Ausnahme des Installationsprogramms und der Sicherungsdatei).
  2. Klicken Sie auf die Zurück-Schaltfläche Ihres Webbrowsers oder durchsuchen Sie die Datei installer.php erneut.
  3. Führen Sie das Installationsprogramm erneut aus.

 Wenn Sie die Installation über eine vorhandene WordPress-Site durchführen, lesen Sie die Anweisungen zur Überschreibinstallation .
Möchten Sie diesen Vorgang vereinfachen? Sehen Sie sich unser Tutorial zur Migration einer WordPress-Site mit unserer Importfunktion an!

War dieser Beitrag hilfreich?

Verwandte Artikel