Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen

Duplicator-Dokumentation

Dokumentation, Referenzmaterialien und Tutorials für Duplicator

Behebung der Datenbankfehler und -warnungen des Installationsberichts

Während der Backup-Installation oder -Wiederherstellung kann der Bericht des Installationsprogramms Fehler und Warnungen in Bezug auf die Datenbank enthalten. Diese Fehler stehen in der Regel im Zusammenhang mit Daten aus der [hash]-dump.sql Dump-Datei, die nicht in die neue Datenbank eingefügt werden kann.

Dieser Artikel erläutert die Datenbankfehler (SQL), die während der Installation auftreten können, und bietet eine schrittweise Anleitung zu ihrer Behebung.

Schreibfehler

Abfragen, die während der Installation fehlschlagen, werden in der Protokolldatei des Installationsprogramms aufgezeichnet. Um diese Fehler zu überprüfen, öffnen Sie die Protokolldatei und suchen Sie den Abschnitt "DATABASE RESULTS". Die Fehler werden mit "**ERROR**" gekennzeichnet. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  1. Datenbankversionen: Es kann zu Inkompatibilitäten kommen, wenn sich die MySQL-Versionen der verschiedenen Server erheblich unterscheiden. Um Probleme zu minimieren, stellen Sie sicher, dass die MySQL-Version des Zielservers ähnlich oder höher ist als die Version des Build-Servers.
  2. MySQL-Modus: Der MySQL-Modus kann beeinflussen, wie die MySQL-Engine Abfragen verarbeitet. Das Installationsprogramm unterstützt die Anwendung von NO_ENGINE_SUBSTITUTION und anderen Modi. Wir empfehlen, zunächst NO_ENGINE_SUBSTITUTION einzustellen, wenn viele Datenbankfehler auftreten. Dazu müssen Sie
  3. Standardmäßig verwendet Duplicator möglicherweise einen einfacheren Installationsmodus, bei dem die erweiterten Optionen nicht angezeigt werden.
    • Wenn Sie bei Schritt 1 des Installationsprogramms sind, vergewissern Sie sich, dass Sie sich im erweiterten Modus befinden, um Zugriff auf alle zusätzlichen Einstellungen zu haben.
  • Fahren Sie mit der Installation fort.
  • Überprüfen Sie nach Abschluss der Installation das Installationsprotokoll (Link in der oberen rechten Ecke) auf Fehler.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um herauszufinden, was für Ihren Server am besten funktioniert. Sobald Sie eine funktionierende Konfiguration gefunden haben, arbeiten Sie mit Ihrem Host- oder Server-Administrator zusammen, um diese Werte dauerhaft in der Datei my.ini festzulegen.

Wichtig: Wenn Sie den Text "database error write 'Invalid default value...'" in der installer-log.txt sehen, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Sie den MySQL-Modus auf NO_ENGINE_SUBSTITUTION setzen müssen.

Fehler bei der Abfragegrößenbegrenzung

Wenn Sie Fehler im Zusammenhang mit dem 'Query size limit' feststellen, bedeutet dies, dass die Daten-Nutzlast die von Ihrer MySQL-Konfiguration erlaubten Werte überschreitet. Sie müssen entweder die Werte manuell eingeben oder die Einstellung max_allowed_packet Ihres MySQL-Servers aktualisieren, um größere Nutzdaten zu verarbeiten. Wenn Sie auf einem gehosteten Server arbeiten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zur MySQL-Paketgröße.

Um dieses Problem selbst zu lösen, bearbeiten Sie Ihre Konfigurationsdatei my.cnf (oder my.ini) und fügen Sie die Einstellung max_allowed_package_size=2M hinzu oder aktualisieren Sie sie. Wenn diese Einstellung bereits vorhanden ist, verdoppeln Sie ihren aktuellen Wert. Stellen Sie sicher, dass Sie den MySQL-Server nach diesen Änderungen neu starten.

Installateurbericht Übersicht

Der Installationsbericht im letzten Schritt soll auf mögliche Probleme bei der Installation hinweisen. Beachten Sie, dass in einigen Fällen Fehler oder Hinweise auftreten können, die die Gesamtfunktionalität Ihrer Website nicht beeinträchtigen. Wenn Ihre Website stabil ist und die Anzahl der Verteilungs-/Aktualisierungsergebnisse niedrig ist (unter 10), können Sie diese kleineren Fehler oder Hinweise in der Regel ignorieren.

  1. Update-Fehler: Hierbei handelt es sich um grundlegende Abfrageanweisungen, die bei der Ausführung auf dem neuen Server auf Probleme stießen. Sie können durch Datenintegritätsprobleme oder Inkompatibilitäten zwischen verschiedenen MySQL-Versionen verursacht werden. Wenn hier Fehler auftreten, überprüfen Sie die Abfrage und beheben Sie das Migrationsproblem.
  2. Tabellenschlüssel-Hinweise: Diese Meldungen treten auf, wenn der neue URL-Wert einer Tabelle erkannt wird, aber nicht aktualisiert werden kann, weil es keinen entsprechenden Tabellenschlüssel gibt. Solche Werte müssen manuell gefunden und aktualisiert werden.
  3. Serialisierungshinweise: PHP Serialisierung Probleme können auftreten, wenn sich interne Werte ändern. Obwohl Duplicator versucht, diese serialisierten Zeichenfolgen zu reparieren, werden sie in einigen seltenen Fällen nicht korrekt aktualisiert.
    Serialisierungsfehler können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten. So reparieren Sie eine serialisierte Zeichenfolge manuell:
    1. Suchen Sie die problematische serialisierte Zeichenfolge mit Hilfe der Abfrage im Installer-Bericht.
    2. Besuchen Sie http://unserialize.onlinephpfunctions.com/.
    3. Auf der Seite sehen Sie möglicherweise eine Beispielzeichenkette wie a:1:{s:4:"Test";s:17:"unserialize here!";}. Beachten Sie das Segment s:4:"Test"; - steht für eine Zeichenkette mit 4 Zeichen. Wenn Sie "Test" in "Tes" ändern und ausführen, wird ein Fehler erzeugt. Dieser Fehler tritt auf, weil die numerische Zeichenzählung nicht mit der tatsächlichen Zeichenlänge übereinstimmt.
    4. Passen Sie die Zeichenzahl der Zeichenfolge an ihre tatsächliche Länge an, um das Problem zu beheben. Diese Methode funktioniert, wenn die Zeichenfolge nicht durch eine andere Form der Kodierung beschädigt wurde. Wenn dies der Fall war, kann eine weitere Kodierungsauswertung erforderlich sein.

Schnell-Check

Wenn im Installationsbericht Fehler angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Überprüfen Sie, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Ihre Website stabil ist und die Fehlerzahl niedrig ist, müssen Sie möglicherweise nur die Einstellungen für ein bestimmtes Thema, Plugin oder Widget neu speichern.
  2. Wenn Sie weiterhin Bedenken haben, führen Sie die im Installationsbericht enthaltenen SQL-Abfragen aus und überprüfen Sie das Fehlerprotokoll, um problematische Abfragen zu ermitteln. Sie können diese Überprüfung auch mit phpMyAdmin durchführen.
War dieser Beitrag hilfreich?

Verwandte Artikel