Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen

Duplicator-Dokumentation

Dokumentation, Referenzmaterialien und Tutorials für Duplicator

Aktualisieren der PHP-Version in WordPress

Die Aktualisierung Ihrer PHP-Version ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Geschwindigkeit, Sicherheit und Kompatibilität Ihrer WordPress-Website mit Plugins wie Duplicator. Viele Webhoster unterstützen die neuesten PHP-Versionen, aber Sie müssen möglicherweise manuell aktualisieren. Wenn Sie Warnungen über eine veraltete PHP-Version erhalten, führt Sie diese Anleitung Schritt für Schritt durch den Prozess.

Die Aktualisierung von PHP sorgt für bessere Leistung, Sicherheit und Kompatibilität mit modernen Themes und Plugins. Eine unsachgemäße Aktualisierung kann jedoch zu Problemen mit der Website führen. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, vor den Änderungen eine Sicherungskopie Ihrer Website zu erstellen - mit Duplicator ist das ganz einfach!

Warum sollten Sie Ihre PHP-Version aktualisieren?

Die Aktualisierung von PHP in WordPress hat mehrere Vorteile:

  1. Verbesserte Sicherheit - Ältere PHP-Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, was Ihre Website angreifbar macht.
  2. Bessere Leistung - Neuere PHP-Versionen laufen schneller, so dass Ihre WordPress-Website schneller geladen wird.
  3. Kompatibilität von Plugins und Themen - Viele moderne Plugins und Themen (einschließlich Duplicator) erfordern neuere PHP-Versionen, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
  4. SEO-Vorteile - Schnellere Websites werden von Google besser bewertet.

Wie Sie Ihre aktuelle PHP-Version überprüfen können

Bevor Sie ein Update durchführen, sollten Sie prüfen, welche PHP-Version auf Ihrer Website derzeit läuft.

WordPress verwenden
1. Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Tools → Site Health.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Info.
3. Erweitern Sie den Abschnitt Server, um die PHP-Version anzuzeigen.

cPanel verwenden
1. Loggen Sie sich in Ihr cPanel ein.
2. Klicken Sie auf PHP-Version auswählen oder PHP-Info.
3. Ihre aktuelle PHP-Version wird oben angezeigt.

Sichern Ihrer WordPress-Website (empfohlen)

Bevor Sie PHP aktualisieren, sollten Sie ein vollständiges Backup der Website erstellen, falls etwas nicht funktioniert.

Duplikator verwenden

  1. Installieren und aktivieren Sie das Duplicator-Plugin.
  2. Navigieren Sie zu Duplicator → Backups.
  3. Klicken Sie auf Neu erstellen und folgen Sie den Schritten, um eine vollständige Sicherung zu erstellen.
  4. Laden Sie die Sicherungskopie zur sicheren Aufbewahrung herunter.

So ist sichergestellt, dass Sie Ihre Website wiederherstellen können, wenn die Aktualisierung Probleme verursacht.

PHP in cPanel aktualisieren

Die meisten Webhoster verwenden cPanel, was die Aktualisierung von PHP erleichtert.

  1. Melden Sie sich über Ihren Hosting-Account bei cPanel an.
  2. Suchen Sie unter dem Abschnitt Software die Option PHP-Version auswählen und klicken Sie darauf.
  3. Wählen Sie die neueste stabile PHP-Version aus dem Dropdown-Menü.
  4. Klicken Sie auf Als aktuell festlegen, um die Aktualisierung zu übernehmen.

Ihre PHP-Version ist jetzt aktualisiert!

PHP in anderen Hosting-Panels aktualisieren

Wenn Ihr Hoster kein cPanel verwendet, erfahren Sie hier , wie Sie PHP auf gängigen Plattformen aktualisieren können.

Überprüfen des PHP-Updates

  1. Gehen Sie zu WordPress Dashboard → Tools → Site Health.
  2. Überprüfen Sie unter dem Abschnitt Server die PHP-Version.
  3. Wenn die neue Version angezeigt wird, war die Aktualisierung erfolgreich!

Alternativ können Sie dies auch über cPanel → PHP Info überprüfen.

PHP auf dem neuesten Stand zu halten, ist für die Sicherheit, Geschwindigkeit und Funktionalität von WordPress unerlässlich. Die meisten Hosting-Anbieter machen es einfach, PHP zu aktualisieren, und eine vorherige Sicherung Ihrer Website verhindert größere Probleme.

War dieser Beitrag hilfreich?

Verwandte Artikel