Während Duplicator Ihre gesamte Site und verschiedene Unterabschnitte hervorragend verschiebt, gibt es einige Anwendungsfälle, in denen benutzerdefinierte Workarounds erforderlich sind. In diesem Abschnitt versuchen wir, diese verschiedenen Optionen abzudecken.
Allgemeine Szenarien
Szenario 1-A Teile der Site
Wie verschiebe ich nur einen Teil einer Website?
Eine WordPress-Website besteht aus zwei Hauptbestandteilen: "Dateien" und "Datenbanktabellen". Der Installer (nur Pro) verfügt über Funktionen zum erneuten Bereitstellen eines Backups und zum Ausschluss bestimmter Daten aus einem bestehenden Backup. Nachfolgend finden Sie Arbeitsabläufe, mit denen Sie Daten für Ihr Backup filtern/ausschließen können.
Sicherung
Backup-Prozess
Dateiverwaltung: Bei der Erstellung eines neuen Backups können Sie beliebige Dateien/Ordner, Dateierweiterungen oder Datenbanktabellen ausschließen. Mit Archivfiltern (Backups > Neu erstellen > Archiv > Dateifilter) und den Installationsmodi Überschreiben oder Importieren können Sie flexibel Teile Ihrer Website verschieben. Um nur einen Teil Ihrer Website zu verschieben, schließen Sie alle Dateien aus, die nicht verschoben werden müssen. Geben Sie bei Dateifiltern den vollständigen Pfad des/der auszuschließenden Verzeichnisse(s) ein. Sie können zusätzliche Ausschlusspfade mit einem Semikolon trennen. Dieses Verfahren kann nützlich sein, wenn Sie große Dateien wie Bilder oder Videos haben, die Sie nicht sichern möchten.
Datenbankverwaltung:Mit den Tabellenfiltern (Backups > Neu erstellen > Archiv > Registerkarte "Datenbank" > Tabellenfilter) können Sie jede beliebige Tabelle von der Aufnahme in die Datei database.sql ausschließen, die die zur Wiederherstellung Ihrer Datenbank benötigten Daten enthält.
Installateur
Installationsprozess
Während der Installation können Sie dann den Installationsvorgang „Überschreiben“ oder „Importieren “ durchführen, wodurch Sie nur die Dateien verschieben können, die sich im Archiv befinden. Ein weiteres wichtiges Feature des Installationsprogramms ist die Option „Dateien überspringen“ (nur Pro) in Schritt 1 des Installationsprogramms (Installationsprogramm > Schritt 1 > Optionen > Dateien überspringen). Zu diesen Optionen gehören die folgenden:
- Alle Dateien extrahieren: Extrahiert alle Dateien aus dem Sicherungsarchiv. Diese Option ist standardmäßig ausgewählt.
- Extrahieren von WP-Kerndateien überspringen : Extrahieren Sie alle Dateien außer den WordPress-Kerndateien. Wählen Sie diese Option, um nur den Ordner „wp-content“ und andere Nicht-Kerndateien und -Verzeichnisse zu extrahieren.
- Nur Mediendateien und neue Plugins und Designs extrahieren : Extrahiert alle Mediendateien, neuen Plugins und neuen Designs. Das Installationsprogramm extrahiert keine Plugins und Designs, die bereits auf der Zielsite vorhanden sind.
Szenario 1 - GroßeSites
Wie kann ich größere Sites/Backups schneller verschieben?
Option 1: Falls Sie eine sehr große Site haben, die Sie ständig verschieben müssen und bei der es Probleme mit der Upload-/Download-Geschwindigkeit gibt, können Sie diesen Arbeitsablauf schnell verbessern, indem Sie die Methode „Klassische Überschreibinstallation“ verwenden.
Voraussetzungen
- Sie haben zwei Sites, d. h. eine Entwicklungs- und eine Staging-Site
- Die Sitedateien sind bis auf ihren physischen Speicherort identisch.
- Die Site-Datenbanken sind mit Ausnahme der Standorte identisch, bei denen es sich um dieselben oder um unterschiedliche Server handeln kann.
Arbeitsablauf
- Erstellen Sie eine neue Sicherung auf der Entwicklungsseite und schließen Sie das Verzeichnis \wp-content\uploads\ aus/filtern Sie es.
Dies können auch andere Speicherorte sein, die möglicherweise große Dateien enthalten. - Laden Sie die Sicherungsdateien lokal herunter und übertragen Sie sie auf Ihre Staging-Site im WordPress-Stammverzeichnis
- Navigieren Sie zur Datei installer.php auf der Staging-Site und extrahieren Sie das Archiv.
- Nach Abschluss sollte diese Staging-Site alle Aktualisierungen der Entwicklungssite abzüglich der Filter aus Schritt 1 enthalten.
- Da die Sites anfangs identisch waren, sollte \wp-content\uploads\ auf der Stage-Site weiterhin funktionieren.
Option 2: Der Duplicator- Importinstallationsmodus kann Ihren Arbeitsablauf schnell verbessern.
Szenario 1-C: Entwicklung mit Produktion synchronisieren
Wie synchronisiere ich eine Staging-/Entwicklungssite mit einer großen Produktionssite?
- Installieren Sie Duplicator Pro auf beiden Sites
- Stellen Sie auf der Hauptseite die Engine auf DupArchive ein (Einstellungen > Backups > Archive Engine = DupArchive)
- Erstellen Sie ein Backup auf Ihrer Hauptseite
- Führen Sie eine Import-URL-Installation durch, wie hier im Abschnitt „Link importieren“ beschrieben.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte durchgeführt haben, wird Ihre Staging-Site mit der ursprünglichen Site übereinstimmen. Nach dem Upgrade können Sie dann das umgekehrte Verfahren durchführen. Beachten Sie, dass die Datenbank bei der Installation eines Backups vollständig ersetzt wird (wenn also Kundenzahlungen oder andere Datensätze auf der Hauptsite eingehen, während Sie an der Staging-Site arbeiten, werden diese gelöscht, wenn Sie die Staging-Site wieder auf der Hauptsite installieren).
Datenbankspezifische Szenarien
Szenario 2-A Benutzerdefiniertes SQL
Wie kann ich meine eigene benutzerdefinierte SQL-Datei manuell ausführen?
Für den Fall, dass Sie benutzerdefinierten SQL-Code ausführen müssen, anstatt den Code, der über die Datei database.sql im Archiv abgelegt wird, auszuführen, befolgen Sie hierzu die folgenden Anweisungen:
- Gehen Sie in einem neuen Browser-Tab zu phpAdmin oder der entsprechenden Anwendung auf Ihrem Zielcomputer.
- Entfernen Sie vorhandene Datenbanktabellen aus Ihrer Zieldatenbank.
- Importieren Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Skript (dies sollte in den meisten Fällen eine Kopie Ihrer Site darstellen) . Dies kann über das phpMyAdmin-Importverfahren erfolgen.
- Starten Sie die Datei installer.php von Duplicator Pro in einem Browsertab
- Wechseln Sie in den erweiterten Modus > Wählen Sie „Manuelle SQL-Ausführung“ aus den Datenbankoptionen.
Dadurch wird das Installationsprogramm daran gehindert, die SQL-Datei im Archiv zu verwenden, und der Schritt zum Einfügen der Daten wird vollständig übersprungen. - Beenden Sie den Installationsvorgang
Szenario 2-B Vorhandene Tabellen
Wie kann verhindert werden, dass bestehende Datenbanktabellen während einer Migration geändert werden?
Option 1 Es kann Situationen geben, in denen Sie eine vorhandene Tabelle auf einer bestimmten Site beibehalten müssen. Angenommen, Sie haben eine Entwicklungssite (Dev-Site) und eine Staging-Site. Auf der Staging-Site möchten Sie KEINE der aktuellen Posts der Site aus der Tabelle wp_posts überschreiben. Um die Tabelle beizubehalten, befolgen Sie diese Schritte.
- Melden Sie sich auf Ihrer Entwicklungsseite an und gehen Sie zu Duplicator Pro > Bildschirm "Backups" > Schaltfläche "Neu erstellen".
- Archiv > Registerkarte "Datenbank" > Aktivieren Sie "Datenbanktabellenfilter aktivieren" > aktivieren Sie die Tabelle "wp_posts" und erstellen Sie ein Backup
Hinweis: Dadurch wird die Tabelle "wp_posts" von der Erstellung im Skript database.sql ausgeschlossen/ignoriert. - Öffnen Sie auf der Staging-Site die Datei installer.php und suchen Sie in Schritt 1 den Bereich „Setup“.
- Wählen Sie die Aktion „Vorhandene Tabellen überschreiben“ > Klicken Sie auf die Schaltfläche „Validieren“
Hinweis: Dadurch bleiben alle vorhandenen Tabellen in der Datenbank erhalten und diejenigen mit demselben Namen werden überschrieben. - Überprüfen Sie, ob die Tabelle „wp_posts“ NICHT in der Entfernungsliste enthalten ist.
Siehe: Tabellen validieren Validieren > Datenbank > „Zum Entfernen oder Sichern markierte Tabellen“ - Fahren Sie mit dem Installationsvorgang fort. Nach Abschluss sollte die Tabelle „wp_posts“ unverändert bleiben.
Nicht unterstützte Szenarien
Frage A Gibt es eine Einstellung für inkrementelle oder differenzielle Backups?
Option 1: Momentan unterstützt Duplicator keine differentiellen oder inkrementellen Backups. Viele Leute verwenden jedoch Filter, um die Backup-Größe zu reduzieren – Sie könnten beispielsweise jede Woche oder x Tage ein vollständiges Backup aller Dateien und dann alle x Stunden oder jeden Tag, je nach Bedarf, ein Backup nur der Datenbank durchführen.
Frage B: Wie kann ich NUR die Blogbeiträge (mit Bildern, Kommentaren, Kategorien, Tags usw.) kopieren?
Option 1: Duplicator migriert derzeit keine einzelnen Elemente, wie beispielsweise nur Blogbeiträge. Das WordPress-Import-/Exporttool in Kombination mit der FTP-Übertragung von Dateien sollte Benutzern diesen Vorgang jedoch ermöglichen. Weitere Einzelheiten zu diesem Vorgang finden Sie hier .