Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Sie fragen sich, was es mit der Aufregung um MonsterInsights auf sich hat?
MonsterInsights ist ein Google Analytics-Plugin für WordPress. Damit können Sie Ihre Website mit Google Analytics verknüpfen und umfassende Berichte direkt auf Ihrem WordPress-Dashboard erhalten. MonsterInsights ist mehr als nur ein Tool zum Sammeln von Daten – es hilft Ihnen, diese zu verstehen.
In dieser MonsterInsights-Bewertung werden wir uns die wichtigsten Funktionen genauer ansehen, um herauszufinden, ob es wirklich das beste Google Analytics-Plugin ist. Legen wir los!
Bevor Sie sich in MonsterInsights vertiefen, ist es wichtig zu verstehen, warum Google Analytics für Ihre WordPress-Website so wichtig ist.
Es reicht nicht aus, einfach eine 08/15-Website zu erstellen. Sie müssen Ihr Publikum verstehen – seine Vorlieben, Abneigungen, sein Verhalten und seine Präferenzen. Und hier kommt Google Analytics ins Spiel.
Google Analytics ist eine Plattform, die Ihnen aufschlussreiche Daten über die Besucher Ihrer Website liefert. Sie erfahren, woher Ihre Besucher kommen, welche Seiten sie besuchen, wie lange sie auf Ihrer Website bleiben und vieles mehr.
Mit Google Analytics können Sie:
MonsterInsights ist ein WordPress-Plugin, das die Verbindung Ihrer Website mit Google Analytics vereinfacht. Es wurde entwickelt, um die Leistung Ihrer Website ganz einfach zu verfolgen und datenbasierte Entscheidungen zum Ausbau Ihres Online-Geschäfts zu treffen.
Durch die Integration von Google Analytics in Ihre WordPress-Site über MonsterInsights erhalten Sie einen kristallklaren Überblick über Ihre Leistung.
Während GA entmutigend sein kann, zeigt MonsterInsights alles in einem anfängerfreundlichen Format an. Sie müssen sich nicht mehr mit komplexen Grafiken, Diagrammen oder Fachjargon herumschlagen.
Es bietet einen klaren, detaillierten Einblick in die Herkunft Ihrer Besucher, ihre Interaktion mit Ihrer Site und die Inhalte, die sie am meisten ansprechen. Mit diesem Maß an detaillierten Einblicken können Sie Ihre Site optimieren, um eine bessere Leistung und höhere Gewinne zu erzielen!
Lassen Sie uns die einzelnen Funktionen von MonsterInsights genauer unter die Lupe nehmen, um zu sehen, ob es ein wertvolles Tool für Ihre Website ist!
Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen , Ihre WordPress-Site mit Google Analytics zu verbinden , ist MonsterInsights genau das Richtige für Sie. Sie können dies mit nur wenigen Klicks einrichten, ohne dass Sie Code schreiben müssen.
Sie müssen lediglich dem Setup-Assistenten folgen.
Es führt Sie durch alle notwendigen Schritte, um Ihre Site mit Ihrem Google Analytics-Konto zu verknüpfen. Sie müssen nicht einmal ein GA-Meister sein!
Mit MonsterInsights können Sie Ihre Google Analytics-Berichte direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus anzeigen. Dies spart Zeit und Aufwand, die für die Navigation zur Google-Website erforderlich sind.
Dadurch können Sie die Leistung Ihrer Website viel einfacher und schneller überwachen. Wenn Sie Ihr Dashboard zum ersten Mal öffnen, zeigt Ihnen das MonsterInsights-Dashboard-Widget auf einen Blick genau an, wie es Ihrer Website geht.
Wenn Sie die Registerkarte „MonsterInsights“ öffnen, erhalten Sie detailliertere Berichte. Diese sind umfassend und klar und bieten wichtige Einblicke wie Sitzungszahlen, Seitenaufrufe, Absprungraten, Konvertierungsraten zwischen Mobilgeräten und Desktops und vieles mehr.
Hier sind nur einige der in MonsterInsights enthaltenen Berichte:
Sie können automatische Berichte per E-Mail planen und so sicherstellen, dass Sie rechtzeitig Updates zur Leistung Ihrer Website erhalten. Mit MonsterInsights wird die Datenverwaltung zum Kinderspiel!
Wenn Sie einen E-Commerce-Shop verwalten, möchten Sie Verkäufe, Umsatz und andere Kennzahlen verfolgen. Hier zeichnet sich MonsterInsights wirklich aus.
Mit MonsterInsights können Sie Ihre E-Commerce-Statistiken mithilfe des E-Commerce-Add-ons anzeigen. Nach der Einrichtung zeigt Ihnen MonsterInsights Ihre Konversionsrate, Transaktionen, Umsätze, durchschnittlichen Bestellwert und vieles mehr.
Hier sind einige weitere Informationen, die Sie im eCommerce-Bericht von MonsterInsights finden:
So können Sie leicht erkennen, welche Produkte gut laufen und welche möglicherweise etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen. Sie müssen nicht raten, wie Sie Ihren Online-Shop optimieren können!
Es geht nicht nur darum, die Kennzahlen Ihrer Website anzuzeigen, sondern sie auch zu verstehen. Das MonsterInsights-Plugin bietet mehrere Tracking-Ebenen, von denen jede neue Einblicke in das Verhalten Ihres Publikums bietet.
Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Arten der Analyseverfolgung werfen, die MonsterInsights bietet:
Wenn Sie mehr Traffic auf Ihre Website lenken möchten, ist es entscheidend, Ihre Keywords mit der besten Leistung zu kennen und zu nutzen. MonsterInsights erleichtert diese Aufgabe durch die Integration mit der Google Search Console und liefert Ihnen eine Liste der Keywords mit den höchsten Rankings Ihrer Website.
Sie erhalten nicht nur eine Liste mit Schlüsselwörtern, sondern erfahren auch, wie sich diese Schlüsselwörter auf die Leistung Ihrer Website auswirken. Sie sehen die Anzahl der Klicks pro Schlüsselwort, die durchschnittliche Position und die Klickrate. Dies bietet eine Perspektive, die Sie nutzen können, um Ihre SEO-Bemühungen zu optimieren und so den Verkehr und die Konvertierungen zu erhöhen.
Wenn Sie Ihre beliebtesten Zielseiten kennen, können Sie Ihre Marketingkampagnen erheblich verbessern. Mit diesen Daten können Sie Ihre Bemühungen auf beliebte Seiten konzentrieren, um noch mehr Abonnenten zu gewinnen.
MonsterInsights zeigt die beliebtesten Seiten Ihrer Website an und hilft Ihnen zu verstehen, welche Inhalte Ihr Publikum wirklich ansprechen. Sobald Sie Ihre Top-Zielseiten kennen, können Sie Popups verwenden, um Ihre E-Mail-Liste erfolgreich zu erweitern.
Wissen Sie, wie Besucher mit den Inhalten Ihrer Site interagieren?
Das Scroll-Tracking von MonsterInsights zeigt Ihnen, wie weit Benutzer auf Ihren Webseiten scrollen. Mit Ihrer durchschnittlichen Scrolltiefe können Sie den perfekten Platz für Ihre Handlungsaufforderungen, Anzeigen oder Lead-Formulare bestimmen.
Wenn Benutzer beispielsweise normalerweise nur 50 % Ihrer Seiten nach unten scrollen, werden sie ab diesem Punkt wahrscheinlich nicht viele Informationen sehen. Und hier erweist sich MonsterInsights als praktisch. Es ermöglicht Ihnen, Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitdaten zur Benutzerinteraktion zu treffen.
Mit MonsterInsights können Sie Ihre Affiliate-Links ganz einfach direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus verfolgen. Dies hilft Ihnen, erfolgreiche Links zu identifizieren und Ihre Affiliate-Marketing-Strategien zu verfeinern.
In diesem Bericht können Sie die Anzahl der Klicks beobachten, die jeder Affiliate-Link erhält. Mit diesem Wissen können Sie wertvolle Affiliate-Produkte identifizieren und sich auf die Partnerschaften konzentrieren, die konvertieren.
Bieten Sie auf Ihrer Website E-Books, PDFs oder andere herunterladbare Dateien an? Sie können für Ihre Besucher wertvolle Ressourcen sein.
Mit MonsterInsights können Sie verfolgen, wie oft diese Dateien heruntergeladen werden. Anhand dieser Informationen erfahren Sie, welche Inhalte bei Ihrem Publikum am besten ankommen.
Mit dem benutzerdefinierten Dimensions-Add-on von MonsterInsights können Sie zusätzliche Messwerte verfolgen, die in Google Analytics nicht automatisch angezeigt werden.
Mithilfe benutzerdefinierter Dimensionen können Sie Folgendes verfolgen:
Beim Betreiben Ihrer Website müssen Sie Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. Dabei handelt es sich um ein EU-Gesetz, das Sie dazu verpflichtet, die Zustimmung der Benutzer einzuholen, um deren Daten zu erfassen und aufzuzeichnen.
Die Einhaltung der DSGVO kann eine gewaltige Aufgabe sein, aber zum Glück unterstützt Sie MonsterInsights.
MonsterInsights ist vollständig DSGVO-konform. Es verfügt über ein EU-Compliance-Add-on, das Ihnen dabei hilft, Google Analytics an die DSGVO-Richtlinien anzupassen.
So können Sie sicherstellen, dass Ihre Website DSGVO-konform ist:
Jedes Online-Unternehmen sollte wissen, woher sein Web-Verkehr kommt. So können Sie Ihr Publikum besser verstehen.
Hier sind die verschiedenen Möglichkeiten, wie MonsterInsights Ihren Datenverkehr verfolgt:
Wenn Sie die wichtigsten Datenverkehrsquellen Ihrer Website verstehen, können Sie Ihre Marketingstrategien verfeinern und den Return on Investment (ROI) steigern.
Eines der wichtigsten Tools von MonsterInsights ist der Headline Analyzer. Mit diesem Tool können Sie aussagekräftigere, klickwürdigere Überschriften für Ihre Blogbeiträge schreiben.
Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Feedback und einer Bewertung können Sie Ihre Überschriften direkt in Ihrem WordPress-Admin-Dashboard optimieren und verbessern. Diese Funktion kann die Klickraten Ihrer Inhalte erheblich steigern und sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihren SEO-Bemühungen herausholen.
Mit MonsterInsights können Sie die beliebtesten Beiträge auf Ihrer Website anzeigen. Dadurch bleiben Ihre Besucher länger auf Ihrer Website. Indem Sie die Benutzer zu mehr Interaktion anregen, verbessern Sie die Gesamtleistung Ihrer Website.
Sie können beliebte Beiträge in einem anderen Inhalt bewerben. Alternativ können Sie ein Widget mit bis zu 10 Ihrer beliebtesten Beiträge erstellen.
Mit dieser Funktion können Sie auch für Ihre beliebten Produkte werben. Dies kann insbesondere für Online-Shops hilfreich sein, die ihren Umsatz steigern möchten.
Wenn Sie mit einem Team zusammenarbeiten, möchten Sie möglicherweise die Analyseberichte Ihrer Website mit ihnen teilen. Zu diesem Zweck können Sie wöchentliche E-Mail-Zusammenfassungen an ihre E-Mail-Postfächer senden.
Jeder Bericht (außer den Echtzeitstatistiken) kann auch als PDF heruntergeladen werden. So erhalten Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der jüngsten Leistung Ihrer Site.
In einem Meer von Daten kann die Suche nach relevanten Erkenntnissen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen erscheinen.
Hier kommen kontextbezogene Erkenntnisse ins Spiel. MonsterInsights verleiht Ihren Berichten einen Kontext und hilft Ihnen zu verstehen, was die Zahlen tatsächlich bedeuten.
Diese Funktion liefert Ihnen auf leicht verständliche Weise Einblicke, sodass Sie umsetzbare Entscheidungen für Ihre Website treffen können. Sie entdecken Trends, erfahren Informationen über Ihre Besucher und vieles mehr.
Eine der wichtigsten Stärken von MonsterInsights ist seine Anpassungsfähigkeit. Es lässt sich in eine breite Palette von WordPress-Plugins integrieren.
Aber was bedeutet das für Sie?
Im Wesentlichen führt dies zu einem reibungsloseren, einheitlicheren Erlebnis. Sie müssen nicht mit Daten aus mehreren Tools jonglieren. Stattdessen bietet MonsterInsights einen kohärenten und umfassenden analytischen Überblick.
Hier sind nur einige Tools, die sich in MonsterInsights integrieren lassen:
Die Seitengeschwindigkeit ist ein unglaublich wichtiger Faktor, den Sie bei der Website-Optimierung berücksichtigen sollten. Sie hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf das Benutzererlebnis, sondern beeinflusst auch das SEO-Ranking Ihrer Website.
Es ist wichtig, die Ladezeit Ihrer Website und ihre Auswirkungen auf Ihre Benutzer zu verstehen. Der Site Speed-Bericht von MonsterInsights vereinfacht Ihnen diese Aufgabe.
Sie erhalten wichtige Kennzahlen zu Ladezeiten, wie zum Beispiel:
MonsterInsights bietet auch hilfreiche Empfehlungen zur Verbesserung der Geschwindigkeit Ihrer Website auf der Grundlage dieser Kennzahlen. So sind Sie nicht nur mit allen wichtigen Daten ausgestattet, sondern erhalten auch Lösungen, um die Leistung Ihrer Website zu steigern.
Bei technischen Produkten wie Google Analytics-Plugins möchten Sie sicherstellen, dass ausreichend Support und eine ausführliche Dokumentation vorhanden sind. MonsterInsights bietet genau das.
Es verfügt über eine umfassende Dokumentationsbibliothek, die alles von der Einrichtung über das Verständnis der verschiedenen Analyseberichte bis hin zur Behebung häufiger Probleme abdeckt.
Die Online-Dokumentation ist nicht nur unglaublich detailliert, sondern auch sehr benutzerfreundlich. Sie finden klare, schrittweise Anleitungen, die durch Screenshots und Videos unterstützt werden, um Ihre Erfahrung so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Aber was ist, wenn Sie eine Frage haben, die in der Dokumentation nicht beantwortet wird? Glücklicherweise bietet MonsterInsights reaktionsschnellen und effektiven Kundensupport.
Mit benutzerfreundlicher Dokumentation und einem reaktionsschnellen Supportteam, das Ihnen zur Seite steht, stellt MonsterInsights sicher, dass jeder WordPress-Benutzer (unabhängig von seiner Erfahrung mit Google Analytics) das Produkt erfolgreich nutzen kann.
Nachdem Sie alle Funktionen von MonsterInsights im Detail geprüft haben, fragen Sie sich wahrscheinlich: „Okay, aber wie viel kostet es?“
Dann werden Sie sich freuen zu hören, dass MonsterInsights Pro drei Preispläne anbietet, die auf unterschiedliche Benutzertypen zugeschnitten sind.
Hier ist ein Überblick:
Planen | Kosten | Am besten für |
Plus | 99,50 $/Jahr | Kleine Unternehmen und Blogger beginnen zu wachsen |
Pro | 199,50 $/Jahr | Unternehmenswebsites und E-Commerce-Shops |
Agentur | 399,50 $/Jahr | Marketing- und Webentwicklungsagenturen |
Jeder Plan enthält eine Auswahl wichtiger Funktionen, die für die vorgesehene Benutzerbasis geeignet sind. Der Plus-Plan umfasst beispielsweise eine grundlegende Google Analytics-Integration und -Berichterstellung. Das Pro-Paket umfasst erweiterte Funktionen wie E-Commerce-Tracking und A/B-Tests.
Aber das Beste daran: MonsterInsights bietet eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie mit dem Plugin nicht vollständig zufrieden sind, fordern Sie einfach eine Rückerstattung an. Mit anderen Worten, Sie haben zwei Wochen Zeit, um die Kernfunktionen des Plugins ohne Risiko zu testen.
Außerdem gibt es eine kostenlose Version von MonsterInsights. Holen Sie sich MonsterInsights Lite hier !
Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Benutzer wirklich über MonsterInsights denken. Benutzerbewertungen und Erfahrungsberichte können praktische Erkenntnisse bieten, die über die aufgeführten Funktionen und Vorteile hinausgehen.
Auf WordPress.org hat MonsterInsights über 2.000 Fünf-Sterne-Bewertungen. Benutzer wie Sie sagen, dass es anfängerfreundlich ist und hält, was es verspricht. Viele Bewertungen erwähnen auch den einfachen Einrichtungsprozess und den großartigen Support.
Nach Prüfung der Hauptfunktionen, Preise und Erfahrungsberichte können wir zu dem Schluss kommen, dass MonsterInsights das beste Google Analytics-Plugin für WordPress ist. Seine unkomplizierte Einrichtung und umfassende Analyse machen es zu einem großartigen Tool für jeden Websitebesitzer.
Im Vergleich zu anderen Analyse-Plugins bietet MonsterInsights:
MonsterInsights vereinfacht das Verstehen der Verkehrsdaten Ihrer Website. So können Sie fundierte strategische Entscheidungen treffen, die Ihr Publikum vergrößern.
Sie müssen sich nicht zwischen MonsterInsights und Google Analytics entscheiden. Google Analytics bietet ein leistungsstarkes Tool zur Datenanalyse, während MonsterInsights Ihnen eine einfache Möglichkeit bietet, Google Analytics in WordPress zu integrieren. Mit beiden Tools erhalten Sie umfassende Analysen direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus.
MonsterInsights ist äußerst präzise, da es direkt in Google Analytics integriert ist, um Daten zu sammeln und darzustellen. Millionen von Benutzern weltweit vertrauen auf seine Präzision. Mit MonsterInsights erhalten Sie detaillierte und zuverlässige Einblicke in den Website-Verkehr und das Benutzerverhalten.
Ja, MonsterInsights ist vollständig DSGVO-konform. Mit dem DSGVO-Add-on können Sie Benutzereinwilligungen und Datenschutzbestimmungen effektiv handhaben.
MonsterInsights bietet Tracking-Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Traffic-Quellen und das Besucherverhalten zu verstehen. Die detaillierten Berichte geben Ihnen Einblicke in den Website-Verkehr, wodurch Sie Ihre Inhalte und Marketingstrategien leicht optimieren können.
Wir hoffen, dass dieser Testbericht von MonsterInsights Ihnen bei der Entscheidung geholfen hat, ob es das richtige Analyse-Plugin für Sie ist!
Während Sie hier sind, könnten Ihnen diese WordPress-Tutorials und Tool-Bewertungen gefallen:
Nachdem Sie ein Analyse-Plugin gefunden und Ihre Zielgruppe vergrößert haben, müssen Sie Ihre Website sichern. Laden Sie Duplicator Pro für automatische Backups, Cloud-Speicher und vieles mehr herunter!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.