Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Möchten Sie Ihre Website von WordPress.com zu WordPress.org umziehen?
Wenn Sie sich jemals durch WordPress.com eingeschränkt gefühlt haben, sind Sie nicht allein. WordPress.org kann Ihnen mehr Kontrolle und Freiheit für Ihre Website bieten. Vielleicht wissen Sie aber nicht, wie Sie den Wechsel vollziehen sollen.
In diesem Tutorial führen wir Sie durch den Migrationsprozess von WordPress.com zu WordPress.org!
WordPress.com ist eine benutzerfreundliche, gehostete Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Websites. Sie bietet einen grundlegenden, kostenlosen Service, der sich für Anfänger mit einfachen Websites eignet. WordPress.org hingegen ist eine selbst gehostete Plattform, die einige technische Kenntnisse erfordert, Sie aber mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und leistungsstarken Funktionen belohnt.
Mit WordPress.org können Sie Ihre Website nach Belieben anpassen, jedes beliebige Plugin oder Thema installieren und sogar den zugrunde liegenden Code ändern, wenn Sie das möchten.
Allerdings müssen Sie die Sicherheit Ihrer Website, Backups und Aktualisierungen selbst verwalten oder jemanden beauftragen, der das für Sie erledigt. Außerdem müssen Sie für Ihr eigenes Webhosting bezahlen.
Stellen Sie sich WordPress.com wie die Anmietung einer möblierten Wohnung vor, während WordPress.org wie der Besitz eines Hauses ist. Während die Wohnung aufgrund der geringeren Auswahl an Möbeln einfacher zu verwalten ist, bietet das Haus mehr Freiheit, erfordert aber auch mehr Wartung.
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich für eine Migration von WordPress.com zu WordPress.org entscheiden könnten. Es bietet mehr Kontrolle über Ihre Website, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, Ihre Webinhalte zu monetarisieren.
Bei WordPress.com können bestimmte Funktionen je nach dem von Ihnen verwendeten Tarif eingeschränkt sein. Bei einer selbst gehosteten WordPress.org-Website haben Sie die vollständige Kontrolle über das Design, die Funktionalität und den Inhalt Ihrer Website.
Mit Plugins und Themes können Sie eine Website gestalten, die Ihre Marke oder Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.
WordPress.org unterstützt Tausende von kostenlosen, kostenpflichtigen und benutzerdefinierten Plugins für praktisch jeden Bedarf.
Möchten Sie eine Website erstellen, die sich abhebt? Versuchen Sie SeedProd. Es vereinfacht das Webdesign mit seinen vorgefertigten Themen und der benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Funktion. So wird das Erstellen einer Website leicht gemacht!
Mit MonsterInsights können Sie detaillierte Website-Metriken erhalten. Es integriert Google Analytics in Ihre WordPress-Website und liefert wichtige Statistiken direkt auf Ihrem Dashboard. Jetzt können Sie die Leistung Ihrer Website und das Nutzerverhalten leicht überwachen.
Und schließlich gibt es noch Duplicator, einen Lebensretter, wenn es um die Sicherung Ihrer Website geht. Mit seiner Hilfe können Sie Backups automatisieren, sie an einen Cloud-Speicher senden und Ihre Website bei Bedarf wiederherstellen.
Obwohl WordPress.com eine kostengünstige und problemlose Möglichkeit ist, eine Website zu erstellen, können Sie keine benutzerdefinierten Themen oder Plugins verwenden. Dies schränkt die Anpassungsmöglichkeiten und den Spielraum für Wachstum Ihrer Website stark ein.
WordPress.com | WordPress.org | |
Pro | - Einfache Einrichtung, da es sich um eine gehostete Plattform handelt - Sicherheit und Backups werden automatisch für Sie durchgeführt - Für kleine, persönliche Websites ist eine kostenlose Option verfügbar | - Vollständige Kontrolle über Ihre Website - Möglichkeit, benutzerdefinierte Themen und Plugins für erweiterte Funktionen zu verwenden - Einfachere Monetarisierung Ihrer Website ohne Einschränkungen - Sie sind Eigentümer Ihrer Website - Erstellen Sie Online-Shops und Mitgliedschafts-Websites |
Nachteile | - Die Anpassungsmöglichkeiten sind begrenzt, es sei denn, Sie erwerben einen Premium-Tarif - Sie dürfen keine Werbung verkaufen, es sei denn, Sie teilen sich die Einnahmen mit WordPress.com - Ihre Website kann gelöscht werden, wenn Sie gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen - Keine benutzerdefinierten Themen oder Plugins - Kostenlose Websites haben eine WordPress.com-Subdomain - Keine eCommerce-Funktionen, es sei denn, Sie erwerben ein Upgrade | - Erfordert mehr technisches Wissen zum Einrichten und Verwalten - Sie sind für Backups und Sicherheit verantwortlich, aber viele Plugins können bei diesen Aufgaben helfen - Es kann eine höhere Anfangsinvestition für Hosting und Domainkosten erfordern |
Bevor Sie sich entscheiden, von WordPress.com zu WordPress.org zu migrieren, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten. Diese werden Ihnen helfen, einen reibungslosen Übergang mit minimalen Unterbrechungen für Ihre Besucher zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihre Website auch nur für kurze Zeit vom Netz nehmen, kann dies die Besuchererfahrung beeinträchtigen. Überlegen Sie sich den Zeitpunkt der Umstellung gut - am besten bei geringem Besucheraufkommen.
Im Gegensatz zu WordPress.com benötigt Ihre WordPress.org-Website einen Webhosting-Anbieter und einen Domänennamen, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Daher ist es wichtig, diese Kosten einzuplanen.
Weitere Informationen zu den Kosten für die Migration einer WordPress-Website finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden.
Sind Sie bereit, den Sprung zu wagen und von WordPress.com zu WordPress.org zu migrieren? Wenn ja, fragen Sie sich wahrscheinlich, wo Sie anfangen sollen. Wir haben eine einfach zu befolgende Anleitung erstellt, die den Prozess in überschaubare Schritte unterteilt!
Beginnen wir den Migrationsprozess mit dem Exportieren Ihrer WordPress.com-Website.
Gehen Sie zu Ihrem Dashboard und klicken Sie in der Seitenleiste auf Extras " Exportieren. Klicken Sie dann auf Alle exportieren:
Klicken Sie anschließend auf den Link Download . Ihre gesamte WordPress.com-Website wird in einer Zip-Datei zusammengefasst und auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen. Diese enthält wichtige Daten wie Ihre Seiten, Beiträge, Tags, Kategorien, Navigationsmenüs und mehr.
Als letzten Schritt entpacken Sie die Zip-Datei. Darin finden Sie eine XML-Datei. Dies ist das Format, das Sie für den Import in WordPress.org benötigen.
Nachdem Sie Ihre WordPress.com-Website exportiert haben, müssen Sie als Nächstes einen Hosting-Anbieter für Ihre WordPress.org-Website auswählen. Während WordPress.com Ihre Website für Sie hostet, benötigt WordPress.org ein Webhosting von einem Drittanbieter.
Für das Hosting gibt es eine Vielzahl von Anbietern. Ihre Wahl hängt von den Anforderungen Ihrer Website und Ihrem Budget ab. Einige beliebte Optionen sind Bluehost, Siteground und WP Engine.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Hosting-Unternehmens beachten sollten:
Sobald Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, wird WordPress in der Regel mit nur einem Klick auf Ihrem Hosting-Tarif installiert. Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie diese Anleitung zur Installation von WordPress.
Sie haben Ihre Daten erfolgreich von WordPress.com exportiert und Ihre neue Hosting-Umgebung auf WordPress.org eingerichtet. Jetzt ist es an der Zeit, die Daten Ihrer alten Website in Ihre neue WordPress.org-Website zu importieren.
Gehen Sie in Ihrem WordPress.org wp-admin Dashboard auf Extras " Importieren. Hier sehen Sie eine Liste von Plattformen, von denen Sie Daten importieren können.
In unserem Fall wollen wir WordPress auswählen. Klicken Sie neben dieser Option auf Jetzt installieren.
Nachdem der WordPress-Importer installiert ist, klicken Sie auf den Link Importer ausführen:
Wählen Sie auf dieser neuen Seite Datei auswählen und laden Sie die .xml-Exportdatei hoch, die Sie zuvor von Ihrer WordPress.com-Website heruntergeladen haben. Sobald die Datei hochgeladen ist, klicken Sie auf Datei hochladen und importieren. WordPress.org übernimmt nun die schwere Arbeit und importiert alle Ihre Inhalte.
Während des Prozesses werden Sie aufgefordert, Autoren für Ihre importierten Inhalte zuzuweisen. Sie können entweder neue Benutzerkonten für jeden Autor erstellen oder den Inhalt Ihrem bestehenden Benutzerkonto zuweisen.
Wenn Sie Ihre Bilder korrekt importieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Dateianhänge herunterladen und importieren. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Senden.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu überprüfen, ob alles korrekt importiert wurde. Überprüfen Sie Ihre Beiträge, Seiten und Kommentare, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrem WordPress.com-Inhalt übereinstimmen. Wenn es irgendwelche Probleme gibt, müssen Sie den Importvorgang eventuell wiederholen.
Nachdem Sie Ihre Inhalte erfolgreich importiert haben, können Sie sich nun um einen wichtigen Aspekt Ihrer Website kümmern: Ihre Blogroll. Die Blogroll ist eine Liste von ausgehenden Links, die Sie in Ihrem WordPress.com-Blog aufführen.
Sie können dies nutzen, um ähnliche Blogs zu bewerben, die Sie Ihren Lesern ans Herz legen möchten. Hier bei Duplicator zeigt unsere Blogroll unsere Schwesterprodukte:
Wenn Sie nur ein paar Links in Ihrer WordPress.com-Blogroll haben, lesen Sie diese hilfreiche Anleitung, wie Sie Ihrer WordPress-Website eine Blogroll hinzufügen. Darin finden Sie Schritte, die Sie befolgen können, ohne ein WordPress-Plugin installieren zu müssen.
Andererseits haben Sie vielleicht viele Links in Ihrer Blogroll. In diesem Fall können Sie eine OPML-Datei für Ihre WordPress.com-Links unter dieser Adresse finden:
http://example.wordpress.com/wp-links-opml.php
Sobald die Datei geöffnet ist, drücken Sie CTRL+S(Befehl+S für Mac-Benutzer), um sie zu speichern.
Als nächstes müssen Sie das Link Manager-Plugin installieren. Danach werden Sie eine neue Registerkarte Links in Ihrem WordPress-Dashboard haben:
OPML Importer ist ein weiteres Plugin, das für den Import Ihrer Blogroll-Links erforderlich ist. Es fügt eine neue Option zu Ihrer Import-Seite hinzu:
Klicken Sie unter Blogroll auf Importer ausführen. Laden Sie dann die OPML-Datei hoch, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
Dadurch bleiben Ihre Blogroll-Links intakt und werden auf Ihre WordPress.org-Seite übertragen!
Sobald alle Inhalte sicher auf Ihre neue WordPress.org-Website importiert sind, müssen Sie verhindern, dass neue Besucher auf Ihre alte Website zugreifen.
Gehen Sie zu Ihrem WordPress.com Dashboard. Navigieren Sie zu Einstellungen " Allgemein. Wählen Sie in den Datenschutzeinstellungen die Option Privat:
Dieser Schritt hilft, Verwechslungen zwischen Ihrer alten und neuen Website zu vermeiden, und vor allem schützt er die Suchmaschinenoptimierung Ihrer neuen Website. Löschen Sie jedoch nicht die alte Website - sie ist wichtig für die Weiterleitung der Besucher und die Aufrechterhaltung der Suchmaschinenplatzierung!
Zu diesem Zeitpunkt ist der Großteil der Umstellung abgeschlossen, aber es bleibt noch einiges zu tun, um sicherzustellen, dass Ihre neue WordPress.org-Website reibungslos funktioniert. Jetzt kommt der entscheidende Teil - das Hinzufügen von Weiterleitungen.
Um alte Besucher einfach auf die neue Website umzuleiten, sollten Sie die WordPress.com-Funktion Site Redirection nutzen. Obwohl es sich um ein kostenpflichtiges Tool handelt, können Sie damit den Traffic Ihrer Website beibehalten, wenn Sie zu einer anderen Adresse umziehen.
Mit der Site Redirection können Sie Ihre alten Besucher sofort an den neuen Standort auf WordPress.org weiterleiten. Die Kosten sind minimal, und der Vorteil, dass Sie Ihren bestehenden Traffic nicht verlieren, ist enorm.
Um zu beginnen, besuchen Sie die Seite Site Redirect in Ihrem WordPress.com-Konto. Wählen Sie die Website, die Sie umleiten möchten:
Geben Sie Ihren neuen WordPress.org-Domainnamen ein:
Nachdem Sie auf " Go" geklickt haben, fügt WordPress eine 301-Weiterleitung von Ihrer alten WordPress.com-Website zum neuen Domainnamen hinzu. Denken Sie daran, dass dies 13 $ pro Jahr kostet, aber Sie vermeiden größere Einbrüche beim Traffic oder der Suchmaschinenoptimierung.
Eine weitere wichtige Aufgabe nach einer Migration ist die Aktualisierung Ihrer In-Post-URLs. Schauen Sie sich dazu diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktualisierung von URLs beim Umzug einer WordPress-Site an. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domain auf WordPress.com hatten, müssen Sie Ihren DNS-Eintrag so aktualisieren, dass er auf den Webserver Ihres neuen Hosting-Kontos zeigt.
Ihre alte Website auf WordPress.com wird nicht wirklich verschoben. Nach dem Umzug Ihrer Inhalte werden alle Ihre Blogbeiträge und Seiten auf Ihrer neuen Website erscheinen, während Ihre alte Website erhalten bleibt. Sie müssen Ihre WordPress.com-Website als privat kennzeichnen, damit öffentliche Besucher nicht darauf zugreifen können.
Ja, das können Sie. Obwohl WordPress.org mehr Flexibilität und Kontrolle bietet, können Sie jederzeit zu WordPress.com zurückkehren, wenn Sie sich davon abgeschreckt fühlen. Der Prozess kann jedoch einige technische Anpassungen erfordern.
Ja, wenn Sie mehr Kontrolle über das Design Ihrer Website wünschen oder planen, Ihre Website zu monetarisieren, ist der Wechsel zu WordPress.org eine gute Wahl. Es bietet Ihnen mehr Raum für Anpassungen und Skalierbarkeit.
Wenn die Migration korrekt durchgeführt wird, sollte Ihr SEO-Ranking nicht wesentlich beeinträchtigt werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Weiterleitungen verwalten, Ihre DNS-Einstellungen aktualisieren und Google über die Änderung informieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl organische Besucher als auch Google weiterhin auf Ihre Website zugreifen können.
Hier sind einige der besten WordPress-Plugins:
Diese Kern-Plugins sind für jeden Website-Besitzer hilfreich, vom Blogger bis zum Manager eines E-Commerce-Shops. Sobald Sie Inhalte von WordPress.com nach WordPress.org importieren, können Sie die Suchmaschinenoptimierung verbessern, Ihr Publikum vergrößern, benutzerdefinierte Formulare erstellen und vieles mehr.
Um diese Plugins zu installieren, gehen Sie zu Plugins " Neu hinzufügen. Sie können nach dem gewünschten Plugin suchen oder eine Zip-Datei hochladen. Wenn Sie sich für eine Premium-Version entscheiden, müssen Sie auch eine Plugin-Lizenz aktivieren.
Hinweis: Beachten Sie, dass einige WordPress.com-Plugins wie Jetpack, Easy Digital Downloads und OptinMonster auch mit WordPress.org kompatibel sind. Wenn Sie möchten, können Sie diese Plugins auf Ihrer neuen Website installieren und die gleichen Tools weiter verwenden.
Sie sind gerade erfolgreich von WordPress.com zu WordPress.org umgezogen!
Jetzt ist es an der Zeit, die bemerkenswerte Flexibilität und erweiterte Freiheit zu nutzen, die WordPress.org bietet. Sehen Sie sich diese Anleitungen an, um loszulegen:
Sind Sie bereit, Ihre neue WordPress.org-Website zu schützen? Testen Sie Duplicator Pro, das beste All-in-One-Plugin für sichere Backups, Klonen und Migrationen!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.