Ankündigung der Duplicator WP-CLI-Befehle (und wie sie Backups beschleunigen)
Ankündigung der Duplicator WP-CLI-Befehle (und wie sie Backups beschleunigen)
Sie haben Jahre damit verbracht, Ihre WordPress-Site auszubauen und Ihr Suchranking zu verbessern. Dann stellen Sie fest, dass es Zeit ist, zu einem neuen Host oder einer neuen Domain zu wechseln.
Wird Ihr hart erarbeitetes SEO über Nacht verschwinden? Das muss nicht sein.
Mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihre gesamte Website verschieben und Ihre Rankings beibehalten. Vielleicht können Sie sie sogar verbessern!
In diesem Beitrag erzähle ich Ihnen alles, was Sie über die Durchführung einer SEO-Migration wissen müssen. Ich werde alles von der Planung bis zu den Kontrollen nach der Migration abdecken.
Bei einer Website-Migration wird Ihre gesamte WordPress-Website an einen anderen Ort verschoben. Abhängig von Ihren Zielen kann dies ein neuer Server, ein neuer Hosting-Anbieter oder ein neuer Domänenname sein.
Lassen Sie uns über verschiedene Arten der Website-Migration sprechen!
Ihre Website wird an ihrem Domänennamen oder ihrer Adresse erkannt. Ein guter Schritt bei der Umbenennung ist häufig die Migration auf eine andere Domäne .
Wenn Ihr aktueller Webhoster Ihr wachsendes Publikum nicht unterstützen kann, ist es Zeit, einen neuen zu finden. Der Wechsel des Hosting-Anbieters erfordert den Umzug auf einen völlig neuen Server.
Um Ihre Website zu aktualisieren, können Sie sie auf eine Staging-Site migrieren und dort wichtige Änderungen sicher durchführen. Übertragen Sie diese Änderungen dann auf Ihre Live-Site.
Wenn Sie kein SSL-Zertifikat haben, kennzeichnet Google Ihre Website als „nicht sicher“. Sie können Ihre SEO verbessern, indem Sie auf HTTPS umsteigen .
Möglicherweise möchten Sie auf ein besseres Framework oder CMS umsteigen, um die Sicherheit und Leistung Ihrer Site zu verbessern. Sie könnten beispielsweise von WordPress.com zu WordPress.org wechseln .
Da eine Migration eine drastische Änderung Ihrer Website darstellt, kann sie sich auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auswirken. Der Umzug auf einen neuen Server oder eine neue Domäne bedeutet, dass Google Ihre WordPress-Site neu indizieren muss. Dies kann zu einem kurzfristigen Rückgang des organischen Datenverkehrs führen.
Bei falscher Durchführung können Migrationen versehentlich defekte Links, 404-Fehler , fehlende Bilder und andere Probleme verursachen. Wenn Besucher diese Fehler sehen, verlassen sie Ihre Site möglicherweise schnell wieder. Eine höhere Absprungrate kann sich negativ auf Ihre SERP-Position auswirken.
Die langfristigen Vorteile überwiegen jedoch normalerweise die Kosten. Wenn Sie zu einem besseren Webhost wechseln, können Sie Ihrem Publikum wahrscheinlich schnellere Ladezeiten bieten. Nach einer vollständigen Neugestaltung Ihrer Website bietet Ihre Website eine bessere Benutzererfahrung (UX).
Letztendlich sorgen diese Faktoren dafür, dass Ihre Site in den Suchergebnissen weiter oben erscheint. Darüber hinaus können Sie mit einem gut durchdachten Plan im Vorfeld eine erfolgreiche Site-Migration mit minimalen Auswirkungen auf die SEO durchführen.
Bei der SEO-Site-Migration handelt es sich um den Prozess des Verschiebens einer Website unter Beibehaltung ihrer SEO-Bemühungen und ihres Rankings. Indem Sie während einer Migration die SEO-Best Practices befolgen, können Sie Störungen minimieren und eine hohe Suchsichtbarkeit aufrechterhalten.
Die SEO-Migration ist wichtig, da sie Ihnen hilft, das Suchmaschinenranking und den organischen Traffic Ihrer Website beizubehalten, während Sie Ihre Daten auf eine neue Domäne, einen neuen Host oder einen neuen Server verschieben. Bei unsachgemäßer Handhabung kann eine Site-Migration zu defekten Links, fehlenden Seiten und anderen Problemen führen, die sich negativ auf die SEO-Leistung auswirken.
Egal, ob Sie einen Blog oder einen E-Commerce-Shop betreiben, die Migration Ihrer Inhalte ohne Einbußen bei der SEO kann schwierig sein. Sie müssen jedoch kein Experte für technische SEO, digitales Marketing oder Webentwicklung sein.
Um den Migrationsprozess für Anfänger einfach zu gestalten, haben wir eine Checkliste zur Website-Migration erstellt. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Website schnell an einen anderen Standort übertragen und dabei den Suchverkehr und die Conversions beibehalten!
Bevor Sie mit der Migration beginnen, müssen Sie sie sorgfältig planen.
Definieren Sie zunächst Ihre Ziele und Ihren Zeitplan. Wechseln Sie zu einer neuen Domain, einem neuen Hosting-Anbieter oder einem neuen CMS? Oder müssen Sie Daten von und zu einer Staging-Site migrieren?
Bestimmen Sie den Umfang der Migration und legen Sie realistische Fristen fest. Beziehen Sie alle relevanten Stakeholder und Teammitglieder ein, um sicherzustellen, dass alle mit an Bord sind.
Sie müssen ein Datum und eine Uhrzeit für die Migration auswählen. Beginnen Sie am besten in einer Zeit mit geringem organischen Verkehr und Engagement. Auf diese Weise werden Ihre Besucher nicht durch mögliche Ausfallzeiten oder Fehler belästigt.
Der nächste Schritt hängt von der Art Ihres Umzugs ab. Lassen Sie uns einige gängige Szenarien durchgehen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre Website nach einer Migration funktioniert, müssen Sie vor der Verschiebung einige Daten erfassen.
Um Echtzeitanalysen für Ihre Site zu erhalten, empfehlen wir die Installation von MonsterInsights . Dieses Plugin integriert Google Analytics nahtlos in Ihr WordPress-Dashboard.
Mit MonsterInsights sehen Sie Berichte zu Benutzern, Sitzungen, Seitengeschwindigkeit und mehr. Um diese Statistiken herunterzuladen, klicken Sie auf „PDF-Bericht exportieren“ .
Es ist eine gute Idee, Ihr Migrationsprojekt mit der Überwachung Ihrer aktuellen Rankings zu beginnen. In MonsterInsights können Sie dies anzeigen, indem Sie auf die Registerkarte „Search Console“ klicken.
Hier werden Ihnen Ihre Seiten mit dem höchsten Ranking und deren Position in den Suchergebnissen angezeigt. Laden Sie unbedingt diesen PDF-Bericht herunter, um ihn mit Ihrer migrierten Site zu vergleichen.
Eine letzte Vorsichtsmaßnahme besteht darin, Ihre WordPress-Site zu sichern . Wenn während der Migration etwas schief geht, können Sie dieses Backup auf dem ursprünglichen Server wiederherstellen. Es wird so sein, als hätte die Migration nie stattgefunden!
Ein Backup ist einfach eine Kopie Ihrer Site. Diese Kopie benötigen Sie auch für die Migration, sodass Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können.
Sie könnten Ihre Dateien und Datenbank manuell herunterladen , aber das ist ein komplizierter Vorgang. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Website versehentlich zu beschädigen. Daher ist die Verwendung eines WordPress-Backup- und Migrations-Plugins eine bessere Option.
Duplicator ist das beste Plugin zum Sichern und Migrieren von WordPress-Websites. Dieses Tool kann Ihre WordPress-Dateien und -Datenbank in nur wenigen Minuten in einer einzigen ZIP-Datei bündeln. Anschließend können Sie dieses Backup mit Duplicator einfach per Drag & Drop auf eine neue Site ziehen.
Hier sind einige weitere nützliche Funktionen, die in Duplicator Pro enthalten sind:
Wählen Sie zunächst ein Abonnement für Duplicator Pro aus. Sie können die kostenlose Version wählen, aber ein Premium-Plan unterstützt Drag-and-Drop-Migrationen. Dies macht es viel einfacher, Ihre Website zu migrieren, ohne die SEO zu beeinträchtigen.
Öffnen Sie nach Ihrem Kauf Ihr WordPress-Dashboard und installieren Sie Duplicator .
Suchen Sie dann nach Einstellungen » Allgemein . Fügen Sie Ihren Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf Aktivieren .
Auf Ihrer Website gibt es viele verschiedene Plugins, Designs, Mediendateien und Datenbanktabellen. Anstatt alle diese Daten einzeln zu verschieben, können Sie sie in einer einzigen ZIP-Datei zusammenfassen.
Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Benennen Sie das Backup. Obwohl Duplicator viele Cloud-Speicherorte unterstützt, speichern Sie das Backup auf Ihrem lokalen Server.
Bei einer typischen Migration werden alle Dateien und Datenbankinformationen Ihrer Site an den neuen Speicherort verschoben. Möglicherweise möchten Sie Ihre Website jedoch bereinigen , indem Sie nur die erforderlichen Daten migrieren.
Sie können beispielsweise festlegen, dass nur aktive Plugins und aktive Designs gesichert werden. Indem Sie inaktive Tools ausschließen, entfernen Sie alles, was Sie normalerweise nicht verwenden.
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, durchsucht Duplicator Ihre gesamte Site nach Problemen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Migration reibungslos verläuft.
Sobald Sie mit dem Erstellen des Backups fertig sind, müssen Sie es herunterladen. Öffnen Sie die Seite „Backups“ erneut und suchen Sie das gerade erstellte Backup.
Wählen Sie Download » Archiv .
Jetzt haben Sie ein Backup Ihrer WordPress-Site, das Sie bei Bedarf wiederherstellen können . Diese vollständige Kopie ist auch der erste Schritt bei der SEO-Migration!
Um Änderungen Ihres SEO-Rankings zu vermeiden, sollten Sie Ausfallzeiten minimieren . Auf diese Weise können Benutzer und Suchcrawler Ihre Website immer finden.
Für eine Migration ohne Ausfallzeiten können Sie der Hosts-Datei Ihres Computers einen Eintrag hinzufügen. Im Wesentlichen ordnet diese Datei Ihre Hostnamen IP-Adressen zu. Wenn Sie diese Datei aktualisieren, sodass sie auf Ihren neuen Host verweist, täuschen Sie Ihren Computer vor, Ihre Site sei verschoben worden.
Suchen Sie zunächst die IP-Adresse Ihres neuen Hosting-Anbieters. Diese ist je nach Webhost unterschiedlich, aber Bluehost-Benutzer finden sie unter Allgemeine Informationen .
Öffnen Sie als Nächstes Ihre Hosts-Datei. Auf einem Mac können Sie Terminal verwenden, um diesen Befehl auszuführen:
sudo nano /private/etc/hosts
Gehen Sie zum Ende der Datei und fügen Sie einen neuen Eintrag hinzu. Dieser sollte Ihre neue IP-Adresse und Ihren alten Domänennamen enthalten:
192.168.1.22 www.example.com
Speichern Sie abschließend die Datei. Beachten Sie, dass dieser Eintrag nur während der Migration Ihrer Site vorhanden sein sollte. Sobald Sie fertig sind, löschen Sie ihn.
Falls Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie auf dem Server, auf den Sie migrieren, eine neue Datenbank erstellen . Normalerweise können Sie dies in Ihrem Hosting-Dashboard tun. Bei Bluehost klicken Sie einfach auf MySQL-Datenbanken .
Geben Sie einen Namen für Ihre Datenbank ein und klicken Sie auf „Datenbank erstellen“ .
Suchen Sie nun den Abschnitt MySQL-Benutzer . Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für einen neuen Datenbankbenutzer.
Als letzten Schritt fügen Sie den neuen Benutzer zur neuen Datenbank hinzu.
Sobald dies abgeschlossen ist, ist es Zeit, Ihre Site zu migrieren!
Um Ihre alte Website auf den neuen Server zu importieren, installieren Sie Duplicator auf der zweiten Site. Öffnen Sie dann die Seite „Backups importieren“ .
Legen Sie die zuvor heruntergeladene Sicherungsdatei in dieses Importfeld. Sobald die Datei zur Installation bereit ist, klicken Sie auf Fortsetzen .
Sie müssen auf „Installationsprogramm starten“ klicken, um zu bestätigen, dass Sie alles auf der aktuellen Site ersetzen möchten.
Wenn Sie WordPress nicht installieren möchten, können Sie die Archiv- und Installationsdateien direkt auf den neuen Server hochladen.
Um das Installationsprogramm zu starten, müssen Sie nur diese URL aufrufen: https://Ihre-Domain/installer.php
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, klicken Sie oben auf der Seite auf die Option „Erweitert“ . Stellen Sie sicher, dass der Installationstyp „Vollständige Installation auf einer Site“ ist.
Geben Sie unter „Setup“ die Informationen für die neue Datenbank ein.
Klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“ . Akzeptieren Sie die Bedingungen und Hinweise und klicken Sie auf „Weiter“ .
Mit der erweiterten Ansicht können Sie anpassen, welche Datenbanktabellen installiert werden.
Der nächste Schritt ist wichtig, wenn Sie zu einem neuen Domänennamen migrieren. Duplicator verfügt über eine integrierte Such- und Ersetzungsfunktion , sodass Sie Ihre alte URL in das Suchfeld und die neue URL in das Ersetzungsfeld eingeben können.
Dadurch werden alle Erwähnungen Ihrer alten Domain durch die neue ersetzt. Sie müssen in Ihrer Datenbank nicht manuell eine Such- und Ersetzungsfunktion ausführen.
Danach wird Ihre Site migriert! Melden Sie sich mit der Schaltfläche „Admin-Login“ bei Ihrem neuen Dashboard an.
Nach der Migration ist es an der Zeit, Ihre alte Site auf die neuen URLs umzuleiten. Glücklicherweise ist dieser Vorgang mit All-in-One SEO ganz einfach.
AIOSEO ist ein WordPress-SEO-Plugin , mit dem Sie die SEO Ihrer Website ohne Experten verwalten können. Neben On-Page-SEO-Analyse und SEO-Audit-Checklisten verfügt AIOSEO über einen Redirection Manager.
Mit dem Redirection Manager können Sie eine SEO-freundliche vollständige Site-Umleitung durchführen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Backlinks oder internen Links nach einer Migration ordnungsgemäß umgeleitet werden.
Sobald Sie AIOSEO installiert haben, gehen Sie zur Seite „Weiterleitungen“ und aktivieren Sie es.
Suchen Sie als Nächstes nach der Registerkarte „Vollständige Site-Umleitung“ . Aktivieren Sie hier die Einstellung „Site verschieben“ .
Jetzt müssen Sie Ihre neue Site-Adresse eingeben. Klicken Sie auf „Änderungen speichern“, um Ihre alte Site umzuleiten.
Nachdem Ihre neue Website nun eingerichtet ist, empfehle ich Ihnen, ein SEO-Audit durchzuführen. Tools wie AIOSEO scannen Ihre Website vollständig auf neue Probleme, die nach der Migration aufgetreten sein könnten.
Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu All in One SEO » SEO-Analyse . Hier wird Ihre Site basierend auf ihrer SEO-Einrichtung bewertet.
Gehen Sie die SEO-Checkliste durch. Beheben Sie zuerst die wichtigen Probleme und fahren Sie dann mit den Empfehlungen von AIOSEO fort.
Mit AIOSEO können Sie Ihre XML-Sitemap auch erneut an Google übermitteln. Dabei handelt es sich um eine Liste wichtiger Links auf Ihrer Site, die eine effizientere Indexierung ermöglicht.
Suchen Sie die Sitemaps- Seite. Aktivieren Sie die Sitemap auf Ihrer neu verschobenen Site.
AIOSEO lässt sich in die Google Search Console integrieren und übermittelt Ihre Sitemap für Sie. Aber zuerst müssen Sie Ihr Konto verknüpfen.
Wenn Sie fertig sind, verfügen Sie über eine vollständig für Suchmaschinen optimierte Site!
Es ist auch wichtig, Google über die Änderung zu informieren, damit Suchmaschinen Ihre neue Website finden und Seiten indizieren können.
Öffnen Sie dazu die Google Search Console und fügen Sie Ihre neue Domain als Eigenschaft hinzu. Wählen Sie dann die Eigenschaft für Ihre alte Domain aus.
Navigieren Sie anschließend zu Einstellungen » Adressänderung .
Wählen Sie einfach die Eigenschaft Ihrer neuen Site aus. Klicken Sie auf „Validieren und aktualisieren“ .
Nachdem Sie Ihre Site umgeleitet und Google über die Migration informiert haben, werden alle Ihre neuen Seiten letztendlich denselben organischen Traffic aufweisen wie die alten!
Hier sind einige letzte Schritte, die Sie nach einer SEO-Migration unternehmen sollten:
SEO ist bei einer Website-Migration wichtig, da es dazu beiträgt, das Suchmaschinen-Ranking und den organischen Traffic Ihrer Website aufrechtzuerhalten. Richtig ausgeführte SEO-Strategien stellen sicher, dass Suchmaschinen Ihre neue Website verstehen, und minimieren das Risiko, an Sichtbarkeit und Autorität zu verlieren.
Bevor Sie mit der Migration Ihrer Website beginnen, sollten Sie die Leistung Ihrer Website vergleichen. Auf diese Weise können Sie Ihre SEO-Kennzahlen vergleichen und sehen, ob sich die Migration auf bestimmte Bereiche ausgewirkt hat. Installieren Sie dazu MonsterInsights und laden Sie Ihre Berichte als PDFs herunter.
Alternative : Screaming Frog ist eine SEO-Agentur, die Ihnen beim Crawlen Ihrer Site vor und nach Migrationen helfen kann. Sie können auch Semrush verwenden, um Ihre Sichtbarkeit und Ihr Keyword-Ranking zu verfolgen.
Die Neugestaltung einer Website kann die SEO verbessern, wenn Sie die Navigation optimieren und die Benutzererfahrung (UX) verbessern. Testen Sie das neue Design jedoch zunächst auf einer Staging-Site. Übertragen Sie es dann mit Duplicator Pro in die Produktion. Führen Sie abschließend ein Post-Launch-Audit durch, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
Alles, was Sie für eine Site-Migration benötigen, ist ein WordPress-Migrations-Plugin wie Duplicator Pro . Mit Duplicator können Sie Ihre Site in einer verschiebbaren Zip-Datei sichern. Ziehen Sie diese Datei dann einfach per Drag & Drop auf den neuen Server!
Mithilfe dieser Checkliste zur Site-Migration können Sie Ihre Online-Inhalte verschieben, ohne Besucher oder Rankings zu verlieren!
Während Sie hier sind, könnten Ihnen auch diese zusätzlichen WordPress-Tutorials gefallen:
Sind Sie bereit, zu einem neuen Webhost zu wechseln? Probieren Sie Duplicator Pro aus, um Ihre Daten problemlos zu übertragen, ohne die SEO zu beeinträchtigen!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.