Der neue Migrationsdienst von Duplicator: Verschieben Sie Ihre Website ohne einen Finger zu rühren
Der neue Migrationsdienst von Duplicator: Verschieben Sie Ihre Website ohne einen Finger zu rühren
Die Migration Ihrer WordPress-Website muss nicht bedeuten, dass Sie Ihr Suchranking opfern müssen. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihr SEO während des gesamten Prozesses erhalten (und sogar verbessern).
Sie haben wahrscheinlich Jahre damit verbracht, Ihre Website aufzubauen und in den Suchergebnissen aufzusteigen. Der Gedanke, all diese Fortschritte bei einem Umzug der Website zu verlieren, kann entmutigend sein, und das zu Recht.
Deshalb führt Sie dieser Leitfaden durch eine vollständige SEO-Migrations-Checkliste, von der Planung vor dem Umzug bis hin zu kritischen Prüfungen nach dem Start.
Egal, ob Sie auf eine neue Domain umziehen oder die Plattform wechseln, Sie erfahren, wie Sie Ihren organischen Traffic schützen und Ihre Sichtbarkeit erhalten können.
Bei einer Website-Migration wird Ihre gesamte WordPress-Website an einen anderen Ort verschoben. Abhängig von Ihren Zielen kann dies ein neuer Server, ein neuer Hosting-Anbieter oder ein neuer Domänenname sein.
Für die Planung ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Migrationen zu verstehen:
Eine Website-Migration ist ein bedeutendes Unterfangen, das sowohl unmittelbare als auch langfristige Auswirkungen auf Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Ihr Suchranking haben kann.
Mögliche negative Auswirkungen:
Mögliche positive Auswirkungen:
Ein umfassender, im Voraus geplanter Ansatz ist der Schlüssel zur Minimierung der negativen Auswirkungen und zur Maximierung der SEO-Vorteile Ihrer Migration.
SEO-Site-Migration ist der Prozess der Verlagerung einer Website (auf eine neue Domain, einen neuen Hoster oder ein neues CMS) unter Beibehaltung der bestehenden Suchmaschinen-Rankings, des organischen Traffics und des etablierten SEO-Werts.
Ziel ist es, alle SEO-Equitys zu übertragen, Unterbrechungen zu minimieren und eine kontinuierlich hohe Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu gewährleisten.
Die SEO-Migration schützt die hart erarbeiteten Suchmaschinen-Rankings und den organischen Traffic Ihrer Website, wenn die Daten auf eine neue Domain, einen neuen Hosting-Provider oder Server übertragen werden.
Ohne eine angemessene SEO-Migrationsstrategie:
Andererseits gewährleistet eine gut durchgeführte SEO-Migration Kontinuität und kann die Leistung Ihrer Website nach dem Umzug sogar verbessern.
Eine erfolgreiche SEO-Migrationsstrategie ermöglichte es beispielsweise einer bekannten Einkaufszentrum-Website, ihren organischen Traffic nach dem Umzug nicht nur beizubehalten, sondern um das Fünffache zu steigern. Dies zeigt, wie wichtig die richtige Planung ist.
Egal, ob Sie einen Blog oder einen E-Commerce-Shop betreiben, die Migration Ihrer Inhalte ohne Einbußen bei der SEO kann schwierig sein. Sie müssen jedoch kein Experte für technische SEO, digitales Marketing oder Webentwicklung sein.
Um den Migrationsprozess anfängerfreundlich zu gestalten, habe ich eine Checkliste für die Website-Migration erstellt.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Website schnell an einen anderen Standort verlagern und gleichzeitig den Suchverkehr und die Konversionen beibehalten!
Eine effektive Planung ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen SEO-Migration. Diese erste Phase bestimmt den gesamten Prozess.
Der nächste Schritt hängt von der Art Ihres Umzugs ab. Lassen Sie uns einige gängige Szenarien durchgehen.
Bevor Sie mit der Migration beginnen, sollten Sie eine Momentaufnahme der aktuellen Leistungskennzahlen Ihrer Website erstellen.
Diese Daten aus der Zeit vor der Migration dienen als Benchmark für die Bewertung des Erfolgs und der Auswirkungen Ihres Umzugs.
Erfassen Sie wichtige SEO-Leistungskennzahlen mit MonsterInsights
Um Echtzeit-Analysen für Ihre Website zu erhalten, empfehle ich die Installation von MonsterInsights. Dieses Plugin integriert Google Analytics nahtlos in Ihr WordPress-Dashboard.
MonsterInsights macht es einfach, den Zustand und die Sichtbarkeit Ihrer Seite zu überwachen. Sie erhalten detaillierte Berichte über wichtige SEO-Leistungsindikatoren wie:
Um diese Erkenntnisse zu speichern, klicken Sie einfach auf PDF-Bericht exportieren in MonsterInsights. Dies stellt sicher, dass Ihre SEO-Leistung vor und nach der Migration dokumentiert und leicht zu vergleichen ist.
Ein vollständiges Backup Ihrer WordPress-Website dient zwei Zwecken: Es ist die Quelldatei für Ihre Migration, aber es schafft auch ein Sicherheitsnetz für die Wiederherstellung
Sie könnten Ihre Dateien und Ihre Datenbank manuell herunterladen, aber das ist ein komplizierter Prozess. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Website versehentlich zu zerstören. Daher ist es besser, ein WordPress-Plugin für die Sicherung und Migration zu verwenden.
Duplicator ist das beste Plugin zum Sichern und Migrieren von WordPress-Websites. Dieses Tool kann Ihre WordPress-Dateien und -Datenbank in nur wenigen Minuten in einer einzigen ZIP-Datei bündeln. Anschließend können Sie dieses Backup mit Duplicator einfach per Drag & Drop auf eine neue Site ziehen.
Die wichtigsten Funktionen von Duplicator Pro:
Kurze Zusammenfassung: So sichern Sie Ihre Website sicher mit Duplicator
Wählen Sie zunächst ein Abonnement für Duplicator Pro aus. Sie können die kostenlose Version wählen, aber ein Premium-Plan unterstützt Drag-and-Drop-Migrationen. Dies macht es viel einfacher, Ihre Website zu migrieren, ohne die SEO zu beeinträchtigen.
Öffnen Sie nach Ihrem Kauf Ihr WordPress-Dashboard und installieren Sie Duplicator .
Suchen Sie dann nach Einstellungen » Allgemein . Fügen Sie Ihren Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf Aktivieren .
Auf Ihrer Website gibt es viele verschiedene Plugins, Designs, Mediendateien und Datenbanktabellen. Anstatt alle diese Daten einzeln zu verschieben, können Sie sie in einer einzigen ZIP-Datei zusammenfassen.
Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Benennen Sie das Backup. Obwohl Duplicator viele Cloud-Speicherorte unterstützt, speichern Sie das Backup auf Ihrem lokalen Server.
Bei einer typischen Migration werden alle Dateien und Datenbankinformationen Ihrer Site an den neuen Speicherort verschoben. Möglicherweise möchten Sie Ihre Website jedoch bereinigen , indem Sie nur die erforderlichen Daten migrieren.
Sie können beispielsweise festlegen, dass nur aktive Plugins und aktive Designs gesichert werden. Indem Sie inaktive Tools ausschließen, entfernen Sie alles, was Sie normalerweise nicht verwenden.
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, durchsucht Duplicator Ihre gesamte Site nach Problemen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Migration reibungslos verläuft.
Sobald Sie mit dem Erstellen des Backups fertig sind, müssen Sie es herunterladen. Öffnen Sie die Seite „Backups“ erneut und suchen Sie das gerade erstellte Backup.
Wählen Sie Download » Archiv .
Jetzt haben Sie ein Backup Ihrer WordPress-Site, das Sie bei Bedarf wiederherstellen können . Diese vollständige Kopie ist auch der erste Schritt bei der SEO-Migration!
Durch die Minimierung der Ausfallzeiten während einer SEO-Migration bleibt Ihre Website sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen-Crawler zugänglich, was negative Auswirkungen auf Ihr Ranking verhindert.
Für eine Migration ohne Ausfallzeiten können Sie einen Eintrag in der Hosts-Datei Ihres Computers vornehmen. Diese Datei ordnet im Wesentlichen Ihre Hostnamen den IP-Adressen zu.
Was ist eine Hosts-Datei?
Eine Hosts-Datei ist eine lokale Computerdatei, die Hostnamen (wie www.yourdomain.com) den entsprechenden IP-Adressen zuordnet. Wenn Sie diese Datei ändern, können Sie Ihren Computer auf den neuen Server verweisen, bevor sich die DNS-Änderungen weltweit verbreiten.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Hosts-Datei in 4 einfachen Schritten aktualisieren können:
1. Finden Sie die IP-Adresse Ihres neuen Hosts
Suchen Sie zunächst die IP-Adresse Ihres neuen Hosting-Anbieters. Diese ist je nach Webhost unterschiedlich, aber Bluehost-Nutzer finden sie unter Allgemeine Informationen.
2. Öffnen Sie Ihre Hosts-Datei
Öffnen Sie als Nächstes Ihre Hosts-Datei. Auf einem Mac können Sie Terminal verwenden, um diesen Befehl auszuführen:
sudo nano /private/etc/hosts
3. Einen neuen Hosts-Eintrag hinzufügen
Gehen Sie zum Ende der Datei und fügen Sie einen neuen Eintrag mit Ihrer neuen IP-Adresse und Ihrem alten Domänennamen hinzu, etwa so:
192.168.1.22 www.example.com
4. Speichern und Entfernen nach der Migration
Zum Schluss speichern Sie die Datei. Denken Sie daran, dass dieser Eintrag nur während der Migration Ihrer Website bestehen bleiben sollte. Löschen Sie ihn, sobald die Migration abgeschlossen ist.
Eine neue Datenbank ist auf Ihrem neuen Hosting-Server unerlässlich, um die Inhalte und Einstellungen Ihrer WordPress-Website zu speichern.
Wenn Sie das noch nicht getan haben, müssen Sie eine neue Datenbank auf dem Server erstellen, auf den Sie migrieren. Normalerweise können Sie dies in Ihrem Hosting-Dashboard tun.
Hier erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt eine neue Datenbank erstellen, bevor Sie Ihre WordPress-Website migrieren:
1. Erstellen Sie eine neue Datenbank
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, erstellen Sie eine neue Datenbank auf Ihrem neuen Server. Dies geschieht in der Regel über Ihr Hosting-Dashboard. Bluehost-Benutzer finden diese Option zum Beispiel unter MySQL-Datenbanken.
2. Benennen Sie Ihre Datenbank
Geben Sie einen Namen für Ihre neue Datenbank ein und klicken Sie auf Datenbank erstellen, um sie einzurichten.
3. Erstellen Sie einen neuen Datenbankbenutzer
Als nächstes suchen Sie den Abschnitt MySQL-Benutzer und erstellen einen Benutzernamen und ein Passwort für einen neuen Datenbankbenutzer.
4. Benutzer der Datenbank zuordnen
Fügen Sie schließlich den neuen Benutzer zu Ihrer neu erstellten Datenbank hinzu und gewähren Sie alle Berechtigungen.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie Ihre Website migrieren!
Wenn Ihre neue Datenbank fertig ist, ist es an der Zeit, die Inhalte Ihrer Website zu importieren. Duplicator Pro rationalisiert diesen Prozess erheblich.
Kurze Zusammenfassung: Wie Sie Ihre WordPress-Website mit Duplicator importieren
Um Ihre alte Website auf den neuen Server zu importieren, installieren Sie Duplicator auf der zweiten Site. Öffnen Sie dann die Seite „Backups importieren“ .
Legen Sie die zuvor heruntergeladene Sicherungsdatei in dieses Importfeld. Sobald die Datei zur Installation bereit ist, klicken Sie auf Fortsetzen .
Sie müssen auf „Installationsprogramm starten“ klicken, um zu bestätigen, dass Sie alles auf der aktuellen Site ersetzen möchten.
Wenn Sie WordPress nicht installieren möchten, können Sie das Archiv und die Installationsdateien direkt auf den neuen Server hochladen.
Um das Installationsprogramm zu starten, müssen Sie nur diese URL aufrufen: https://Ihre-Domain/installer.php
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, klicken Sie oben auf der Seite auf die Option „Erweitert“ . Stellen Sie sicher, dass der Installationstyp „Vollständige Installation auf einer Site“ ist.
Geben Sie unter „Setup“ die Informationen für die neue Datenbank ein.
Klicken Sie anschließend auf „Bestätigen“ . Akzeptieren Sie die Bedingungen und Hinweise und klicken Sie auf „Weiter“ .
Mit der erweiterten Ansicht können Sie anpassen, welche Datenbanktabellen installiert werden.
Der nächste Schritt ist wichtig, wenn Sie zu einem neuen Domänennamen migrieren. Duplicator verfügt über eine integrierte Such- und Ersetzungsfunktion , sodass Sie Ihre alte URL in das Suchfeld und die neue URL in das Ersetzungsfeld eingeben können.
Dadurch werden alle Erwähnungen Ihrer alten Domain durch die neue ersetzt. Sie müssen in Ihrer Datenbank nicht manuell eine Such- und Ersetzungsfunktion ausführen.
Danach wird Ihre Site migriert! Melden Sie sich mit der Schaltfläche „Admin-Login“ bei Ihrem neuen Dashboard an.
Die Umleitung alter URLs ist einer der wichtigsten Schritte zur Wahrung der Suchmaschinenoptimierung während einer Migration. 301-Weiterleitungen signalisieren den Suchmaschinen, dass eine Seite dauerhaft umgezogen ist, und übertragen ihren Linkwert und ihre Autorität auf die neue URL.
Verwenden Sie einen zuverlässigen Umleitungsmanager:
Manuelle .htaccess-Umleitungen sind zwar möglich, aber ein Umleitungs-Plugin vereinfacht den Prozess.
All-in-One SEO ist ein WordPress-SEO-Plugin, mit dem Sie die SEO Ihrer Website ohne einen Experten verwalten können. Neben der On-Page-SEO-Analyse und den SEO-Audit-Checklisten verfügt AIOSEO über einen Redirection Manager.
Mit dem Redirection Manager können Sie eine SEO-freundliche vollständige Site-Umleitung durchführen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Backlinks oder internen Links nach einer Migration ordnungsgemäß umgeleitet werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie das in 3 einfachen Schritten tun können:
1. Aktivieren Sie den Redirect Manager
Sobald Sie AIOSEO installiert haben, gehen Sie zur Seite Redirects und aktivieren Sie es.
2. Aktivieren Sie eine vollständige Site-Umleitung
Suchen Sie dann die Registerkarte Full Site Redirect und aktivieren Sie die Einstellung Relocate site.
3. Festlegen einer Ziel-URL
Geben Sie Ihre neue Website-Adresse ein und klicken Sie auf Änderungen speichern, um die Umleitung abzuschließen.
Nachdem Ihre neue Website live ist und die Weiterleitungen eingerichtet sind, werden in einem gründlichen SEO-Audit alle Probleme ermittelt und behoben, die während der Migration aufgetreten sind.
Verwenden Sie ein SEO-Audit-Tool: Tools wie AIOSEO scannen Ihre Website vollständig auf neue Probleme, die nach der Migration aufgetaucht sein könnten.
Wichtige SEO-Audit-Schwerpunktbereiche:
Wie Sie mit AIOSEO ein SEO-Audit für Ihre Website durchführen:
1. Zugang zur SEO-Analyse
Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu All in One SEO » SEO-Analyse . Hier wird Ihre Site basierend auf ihrer SEO-Einrichtung bewertet.
2. Überprüfung und Behebung von SEO-Problemen
Gehen Sie die SEO-Checkliste durch. Beheben Sie zuerst die wichtigen Probleme und fahren Sie dann mit den Empfehlungen von AIOSEO fort.
3. XML-Sitemap aktivieren
Suchen Sie die Sitemaps- Seite. Aktivieren Sie die Sitemap auf Ihrer neu verschobenen Site.
4. Übermittlung der Sitemap an die Google Search Console
Eine XML-Sitemap ist entscheidend für eine effiziente Indexierung. Verwenden Sie die Sitemaps-Seite von AIOSEO, um Ihre Sitemap zu aktivieren, und verbinden Sie dann Ihr Google Search Console-Konto, um sie automatisch zu übermitteln.
Dadurch wird Google über alle wichtigen Seiten Ihrer neuen Website benachrichtigt, was eine rechtzeitige Neuindizierung nach der Migration ermöglicht.
Wenn Sie fertig sind, verfügen Sie über eine vollständig für Suchmaschinen optimierte Site!
Die Benachrichtigung von Google über die Migration Ihrer Website trägt dazu bei, eine schnelle und genaue Neuindizierung zu gewährleisten und Ihre bestehende Suchpräsenz zu schützen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre neue Domain als separate Eigenschaft in der Google Search Console (GSC) hinzufügen und ihre Eigentümerschaft überprüfen:
1. Neue Domäneneigenschaft hinzufügen
Öffnen Sie die Google Search Console und fügen Sie Ihre neue Domain als Eigenschaft hinzu.
2. Wählen Sie Alte Domäneneigenschaft
Wählen Sie in der Konsole die Eigenschaft für Ihre alte Domäne, von der Sie migrieren.
3. Adressänderung einleiten
Gehen Sie auf Einstellungen " Adressänderung, um den Migrationsprozess zu beginnen.
4. Validieren und Bestätigen der Migration
Wählen Sie Ihre neue Domain aus, klicken Sie auf Validieren & Aktualisieren, und Google beginnt mit der Übertragung von SEO-Signalen auf die neue Website.
Nachdem Sie Ihre Site umgeleitet und Google über die Migration informiert haben, werden alle Ihre neuen Seiten letztendlich denselben organischen Traffic aufweisen wie die alten!
1. Vorausschauend planen: Definieren Sie Migrationsziele und Zeitpläne. Wählen Sie optimale Zeiträume, um Störungen des Datenverkehrs zu minimieren.
2. Vorbereitung ist der Schlüssel: Passen Sie Ihre Maßnahmen an die Art der Migration an: Domain-, Host- oder CMS-Änderungen erfordern spezifische Vorbereitungen.
3. Benchmarking der aktuellen Leistung: Verwenden Sie Tools wie MonsterInsights, um die aktuellen Metriken der Website zu dokumentieren, damit Sie den Erfolg nach der Migration messen können.
4. Sichern Sie Ihre Website: Verwenden Sie zuverlässige Tools wie Duplicator, um Ihre gesamte Website sicher zu sichern und bei Bedarf leicht wiederherzustellen.
5. Verwalten Sie DNS-Änderungen: Aktualisieren Sie die Hosts-Datei Ihres Computers, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
6. Neue Infrastruktur einrichten: Richten Sie mit Hilfe von Tools wie cPanel eine neue Datenbank für die Migration ein.
7. Effiziente Migration von Inhalten: Verwenden Sie ein Plugin wie Duplicator für die einfache Übertragung von Websites mit minimalem Risiko von Datenverlust.
8. Sorgen Sie für eine korrekte Umleitung: Installieren Sie SEO-Tools wie AIOSEO, um alte URLs auf neue URLs umzuleiten und so den Linkwert zu erhalten.
9. Führen Sie ein Post-Migration SEO Audit durch: Analysieren Sie Ihre Website mit AIOSEO, um alle durch die Migration verursachten SEO-Probleme zu erkennen und zu beheben.
10. Suchmaschinen informieren: Informieren Sie Google über Ihre Änderungen via Search Console, um sicherzustellen, dass Ihre Website korrekt indiziert wird.
Um eine starke SEO-Leistung und ein reibungsloses Nutzererlebnis nach der Migration zu gewährleisten, sollten Sie diese zusätzlichen Best Practices umsetzen:
SEO ist bei einer Website-Migration wichtig, da es dazu beiträgt, das Suchmaschinen-Ranking und den organischen Traffic Ihrer Website aufrechtzuerhalten. Richtig ausgeführte SEO-Strategien stellen sicher, dass Suchmaschinen Ihre neue Website verstehen, und minimieren das Risiko, an Sichtbarkeit und Autorität zu verlieren.
Bevor Sie mit der Migration Ihrer Website beginnen, sollten Sie die Leistung Ihrer Website vergleichen. Auf diese Weise können Sie Ihre SEO-Kennzahlen vergleichen und sehen, ob sich die Migration auf bestimmte Bereiche ausgewirkt hat. Installieren Sie dazu MonsterInsights und laden Sie Ihre Berichte als PDFs herunter.
Alternative : Screaming Frog ist eine SEO-Agentur, die Ihnen beim Crawlen Ihrer Site vor und nach Migrationen helfen kann. Sie können auch Semrush verwenden, um Ihre Sichtbarkeit und Ihr Keyword-Ranking zu verfolgen.
Die Neugestaltung einer Website kann die SEO verbessern, wenn Sie die Navigation optimieren und die Benutzererfahrung (UX) verbessern. Testen Sie das neue Design jedoch zunächst auf einer Staging-Site. Übertragen Sie es dann mit Duplicator Pro in die Produktion. Führen Sie abschließend ein Post-Launch-Audit durch, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.
Alles, was Sie für eine Site-Migration benötigen, ist ein WordPress-Migrations-Plugin wie Duplicator Pro . Mit Duplicator können Sie Ihre Site in einer verschiebbaren Zip-Datei sichern. Ziehen Sie diese Datei dann einfach per Drag & Drop auf den neuen Server!
Die effektive Durchführung einer SEO-Site-Migration wird Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Website in den Suchmaschinen zu erhalten und sogar zu verbessern.
Hier erfahren Sie, was eine reibungslose, SEO-sichere Website-Migration ausmacht:
Wenn Sie diese Checkliste befolgen, minimieren Sie das Risiko, schützen Ihren Traffic und bereiten Ihre Website auf einen langfristigen SEO-Erfolg vor.
Wenn Sie schon hier sind, gefallen Ihnen vielleicht auch diese anderen WordPress-Anleitungen:
Sind Sie bereit, zu einem neuen Webhost zu wechseln? Probieren Sie Duplicator Pro aus, um Ihre Daten problemlos zu übertragen, ohne die SEO zu beeinträchtigen!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.