Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Ich gebe es zu – ich habe im Laufe der Jahre eine Hassliebe zu WordPress-Multisite-Netzwerken entwickelt. Sie sind großartig, wenn Sie schnell mehrere Websites erstellen müssen, aber manchmal sind sie eher ein Ärgernis als eine Hilfe.
Vielleicht sind Sie auch an diesem Punkt angelangt: Ihre Hauptwebsite platzt aus allen Nähten, während andere Unterseiten kaum noch Verkehr verzeichnen.
Oder Sie haben es satt, jedes Mal den Mittelsmann zu spielen, wenn ein Site-Administrator ein neues Plugin installieren muss. Vielleicht zucken Sie bei Hosting-Rechnungen zusammen, die mit dem Wachstum Ihres Netzwerks immer weiter steigen.
Folgendes habe ich gelernt: Die Konvertierung auf eine einzelne Site ist bei weitem nicht so beängstigend, wie es klingt. Egal, ob Sie ein Entwickler sind, der gerne in Datenbanktabellen eintaucht, oder jemand, der Ein-Klick-Lösungen bevorzugt, es gibt eine Methode, die für Sie funktioniert.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie eine WordPress-Multisite in eine Einzelsite umwandeln. Legen wir los!
Mit einer WordPress-Multisite können Sie mehrere Websites von einer einzigen WordPress-Installation aus verwalten. Sie können für alle Websites dieselben Designs, Plugins und Benutzer verwenden.
Stellen Sie es sich wie eine Stadt vor, in der jeder Standort ein Gebäude ist, das Fundament und die Versorgungseinrichtungen jedoch gemeinsam genutzt werden.
Eine einzelne WordPress-Website hingegen ist eher wie ein Haus auf dem Land. Sie ist unabhängig von anderen WordPress-Sites und verfügt über eigene Designs, Plugins und Benutzer.
Jede Konfiguration hat ihre Vorteile. Mit einer Multisite können Sie so viele Subsites erstellen, wie Sie möchten. Diese teilen Daten, sodass Updates und andere Wartungsaufgaben ganz einfach durchgeführt werden können.
BBC America ist eines meiner Lieblingsbeispiele für ein Multisite-Netzwerk. Es gibt Unterwebsites für verschiedene Sendungen, aber sie befinden sich alle im BBC-Netzwerk.
Eine einzelne WordPress-Site steht jedoch für sich allein. Sie benötigt keine zusätzlichen Unterseiten, sodass sich der gesamte Inhalt unter einer einzigen Domain befindet.
An diesem Punkt haben Sie ein WordPress-Multisite-Netzwerk erstellt. Sie überlegen jedoch, es wieder in eine einzelne Site umzuwandeln.
Hier sind einige Szenarien, in denen dies eine gute Option ist.
Ob Sie nun Freiberufler sind oder eine Agentur leiten, Sie entwickeln möglicherweise die Websites Ihrer Kunden in einem Multisite-Netzwerk. In diesem Fall können Sie die Site auf Ihren Server migrieren und alle erforderlichen Änderungen vornehmen.
Sobald die Site bereit für den Live-Betrieb ist, möchte der Kunde sie normalerweise wieder auf seinem eigenen, unabhängigen Server haben. Sie müssen die Multisite-Subsite in eine einzelne WordPress-Installation umwandeln.
Sie hätten auch laufende Wartung und Support für Kunden in Ihrem Netzwerk bereitstellen können. Wenn diese Ihre Dienste nicht mehr benötigen, muss die Subsite nicht mehr auf Ihrer Multisite sein.
Der Betrieb einer Multisite schien zunächst eine kostengünstige Lösung zu sein. Aber wenn das Netzwerk wächst und weitere Subsites hinzugefügt werden, benötigen Sie mehr Serverressourcen, damit alles reibungslos läuft.
Die Migration auf eine einzige Site kann möglicherweise dazu beitragen, diese Kosten zu senken. Jede Subsite kann auf einem gemeinsamen Hosting-Plan basieren, was die Kosten senkt.
Eine Subsite im Netzwerk kann viel größer werden als die anderen Sites. Sie sollten sie mit einem eigenen Webserver und Domänennamen einrichten.
Mit einer einzelnen Installation kann die Site eine bessere Suchsichtbarkeit aufweisen. Sie kann weiter wachsen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass zu viele Ressourcen verbraucht werden.
Bei einer Multisite werden alle WordPress-Plugins und Themes vom Netzwerkadministrator installiert und aktiviert. Die Subsite-Admins können neue Tools nur nutzen, wenn sie vom übergeordneten Admin bereitgestellt werden.
Durch die Migration auf eine einzelne Site haben Sie die volle Kontrolle über die Site. Plugins und Designs lassen sich ganz einfach installieren. Sie können sogar neuen Code testen, wenn Sie möchten.
Außerdem sind nicht alle Plugins und Themes mit Multisite kompatibel . Eine einzelne Site ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Tools im WordPress.org-Repository. Die Möglichkeiten sind endlos!
Das Verschieben einer einzelnen Site auf einen besseren Host oder Server ist ein relativ unkomplizierter Vorgang. Wenn Sie eine Multisite in eine einzelne Site umwandeln möchten, kann es komplizierter werden.
Dies liegt daran, dass eine WordPress-Multisite und eine Einzelsite Daten unterschiedlich speichern.
Genau wie eine einzelne Site speichert eine Multisite separate Upload-Dateien, Posts, Taxonomien und andere Daten für jede Subsite. Einige Daten werden jedoch einmal für das gesamte Netzwerk gespeichert.
Wenn ein neuer Benutzer hinzugefügt wird, hat er ein Konto im gesamten Netzwerk, nicht nur auf einer Unterwebsite. Wenn Sie eine Unterwebsite aus dem Netzwerk migrieren möchten, müssen Sie deren Benutzer separat verschieben.
Wie bereits erwähnt, werden Themes und Plugins einmalig für das Netzwerk gespeichert. Dabei spielt es keine Rolle, wie viele Websites sie verwenden.
Dies vereinfacht zwar die Aktualisierung, erschwert jedoch die Migration. Einige Daten in der Datenbank werden gemeinsam genutzt, sodass Sie nicht einfach die Datenbank einer Unterwebsite exportieren und damit Schluss machen können.
Die Konvertierung einer WordPress-Multisite in eine Einzelsite kann eine Herausforderung sein, ist aber nicht unmöglich. Mit den richtigen Tools kann das jeder schaffen!
Der einfachste Weg, Ihre Multisite in eine einzige WordPress-Installation umzuwandeln, ist die Verwendung eines Migrations-Plugins. Ein Tool wie Duplicator Pro kann Ihre Subsites nahtlos in eigenständige WordPress-Sites umwandeln.
Mit Duplicator entfallen alle komplizierten Migrationsaufgaben. Sie können jede Subsite einfach per Drag & Drop auf ihren eigenen Server ziehen!
Nicht jedes Migrations-Plugin kann mit WordPress Multisite umgehen. Duplicator Pro wurde entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, Websites bei Bedarf in Ihr Netzwerk und aus diesem heraus zu importieren.
Wählen Sie zunächst ein Abonnement für Duplicator Pro . Es ist eine kostenlose Version verfügbar, aber ich würde ein Upgrade empfehlen. Sie erhalten Zugriff auf zusätzliche hilfreiche Funktionen wie Multisite-Unterstützung und Drag-and-Drop-Migrationen.
Öffnen Sie dann Ihr Multisite-Admin-Dashboard. Installieren Sie Duplicator und klicken Sie auf „Netzwerk aktivieren“ .
Öffnen Sie abschließend die Plugin-Einstellungen und suchen Sie nach Allgemein . Geben Sie Ihren Premium-Lizenzschlüssel ein und aktivieren Sie es.
Jetzt können Sie Unterseiten aus Ihrem Netzwerk exportieren!
Mit Duplicator können Sie Ihre Multisite in eine eigenständige Site umwandeln. Während dieses Vorgangs sichern Sie alle Ihre Subsites einzeln. Anschließend überschreiben Sie die Multisite mit einem der Backups der einzelnen Sites.
Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Benennen Sie das Backup mit dynamischen Tags. Obwohl Duplicator viele verschiedene Cloud-Speicherorte unterstützt, wählen Sie „Lokal“ .
Klicken Sie im Abschnitt „Backup “ auf die Registerkarte „Multisite“ . Im Feld „Eingeschlossene Subsites“ wird eine Liste aller Ihrer Subsites angezeigt. Verschieben Sie alle Sites außer der Site, die Sie als Hauptsite verwenden möchten, in das Feld „Ausgeschlossen“ .
Klicken Sie auf Weiter . Duplicator scannt dann Ihre Multisite. Überprüfen Sie alle Hinweise und klicken Sie auf Backup erstellen .
Anschließend erhalten Sie ein vollständiges Backup der Unterseite.
Denken Sie unbedingt daran, die Sicherungsarchivdatei herunterzuladen.
Sie sind bereit, Ihre Multisite in eine eigenständige Site umzuwandeln!
Suchen Sie dazu nach der Sicherungskopie Ihrer Hauptunterwebsite. Rufen Sie dann in Ihrem Multisite-Dashboard die Seite „Sicherungen importieren“ von Duplicator auf.
Ziehen Sie Ihre Sicherungsarchivdatei per Drag & Drop in das Upload-Feld. Klicken Sie nach dem Hochladen auf „Fortsetzen“ .
Starten Sie als Nächstes das Installationsprogramm.
Stellen Sie im Installationsassistenten sicher, dass der Installationstyp auf „Netzwerk-Subsite in eigenständige Site konvertieren“ eingestellt ist.
Klicken Sie unten auf der Seite auf „Bestätigen“ . Akzeptieren Sie dann die Bedingungen und Hinweise und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Bestätigen Sie die Installation im Popup-Fenster.
Anschließend konvertiert Duplicator Ihre Multisite automatisch in eine Standalone-Site. Sie können sich über die Schaltfläche „Admin-Login“ anmelden.
Wenn Sie Ihr WordPress-Dashboard öffnen, müssen Sie Ihre Plugins auch erneut aktivieren.
Duplicator sollte seine Installationsdateien automatisch löschen, damit Ihre Site bereinigt und einsatzbereit ist .
An diesem Punkt ist Ihre Multisite vollständig in eine einzelne Site umgewandelt. Wenn Sie keine Ihrer Subsites benötigen, sind Sie fertig!
Allerdings müssen Sie diese Unterseiten ggf. auf eigenen Servern einrichten. So verhindern Sie, dass Daten Ihrer Multisite verloren gehen.
Suchen Sie zunächst einen WordPress-Hosting-Anbieter für Ihre neuen Unterseiten. Richten Sie dann eine neue, eigenständige Website vollständig ein, indem Sie einen Domänennamen kaufen und WordPress installieren .
Installieren Sie auch Duplicator Pro. Gehen Sie im neuen Single-Site-Dashboard zu Duplicator Pro » Backups importieren .
Laden Sie eine Ihrer Subsite-Backup-Archivdateien hoch. Wählen Sie nach dem Starten des Installationsprogramms „Netzwerk-Subsite in eigenständige Site konvertieren“ aus.
Schließen Sie die restliche Installation ab. Richten Sie weiterhin jede Ihrer Unterwebsites auf neuen Einzelservern ein.
Es gibt ein integriertes WordPress-Tool, das die meisten Daten Ihrer Subsite auf einen eigenständigen Server exportieren kann.
Es handelt sich jedoch nicht um ein umfassendes Migrations-Plugin . Sie müssen also weiterhin Plugin- und Designdateien sowie Administratoreinstellungen manuell verschieben.
Als ersten Schritt müssen Sie WordPress auf einem neuen Standalone-Server installieren. Tun Sie dies für jede Subsite, sodass Sie für jede neue Einzelsite-Installation verfügen.
Um Ihnen zu helfen, finden Sie hier meine Anleitung zum Erstellen einer WordPress-Site von Grund auf!
Kehren Sie dann zu Ihrer aktuellen Multisite zurück. Öffnen Sie in einem Dateimanager wie cPanel oder einem FTP-Client wie FileZilla Ihren Ordner wp-content .
Laden Sie die Ordner mit dem Theme und den Plugins herunter. Komprimieren Sie die Dateien, sobald Sie sie haben.
Öffnen Sie nun die neue Einzelsite in FileZilla oder cPanel. Laden Sie beide Ordner in den neuen Ordner „wp-content“ hoch. Benennen Sie die alten Ordner „plugins“ und „themes“ um.
Öffnen Sie anschließend das Dashboard Ihrer neuen Einzelsite. Aktivieren Sie das Design Ihrer alten Subsite.
Gehen Sie zurück zu Ihrem alten Multisite-Netzwerk und öffnen Sie das Dashboard für die Subsite, die Sie verschieben möchten. Navigieren Sie zu Tools » Exportieren .
Wählen Sie „Alle Inhalte“ und klicken Sie auf „Exportdatei herunterladen“ .
Suchen Sie auf der neuen Einzelsite nach Tools » Importieren . Installieren Sie den WordPress-Importer.
Klicken Sie dann auf „Importer ausführen“ .
Laden Sie jetzt die XML-Datei hoch, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
Anschließend können Sie die ursprünglichen Autorenbenutzerrollen importieren oder neue erstellen. Sie können auch Dateianhänge herunterladen und importieren.
Dadurch werden Ihre Beiträge, Seiten und Benutzer erfolgreich importiert. Wenn Sie auch Widgets importieren möchten, müssen Sie möglicherweise das Plugin „Widget Importer & Exporter“ installieren.
Da der WordPress-Importer ziemlich eingeschränkt ist, müssen Sie auch alle Ihre Administratoreinstellungen manuell ändern.
Beim ersten Einrichten Ihrer Multisite haben Sie möglicherweise benutzerdefinierte Domänen verwendet. In diesem Fall müssen Sie keine permanenten Weiterleitungen erstellen.
Viele Leute erstellen jedoch Unterwebsites auf Subdomains oder in Unterverzeichnissen. In diesem Fall müssen Sie die alte URL auf die neue umleiten.
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass sowohl die alte Multisite als auch die neue Einzelsite dieselbe Permalink-Struktur verwenden.
Installieren Sie dann All in One SEO auf Ihrer alten Multisite. Dieses WordPress SEO-Plugin verfügt über ein Umleitungs-Add-on mit Ein-Klick-Umleitungen für die gesamte Site.
Melden Sie sich unbedingt für AIOSEO Pro oder Elite an, um das Umleitungs-Add-on zu erhalten. Installieren und aktivieren Sie es dann in Ihrem Multisite-Netzwerk.
Öffnen Sie das Dashboard der ursprünglichen Unterseite. Gehen Sie zu AIOSEO » Weiterleitungen » Vollständige Site-Weiterleitung .
Aktivieren Sie die Option „Site verschieben“ . Fügen Sie in das Feld neben „Zu Domain verschieben“ die URL Ihrer neuen Site ein.
Speichern Sie Ihre Änderungen. Dadurch werden alle Inhalte unter dieser Domain umgeleitet, mit Ausnahme der WordPress-Anmelde- und Administratorseiten.
So ziemlich jede WordPress-Aufgabe kann manuell erledigt werden. Wenn Sie über technische Erfahrung verfügen, könnte dies eine gute Option sein.
Ich empfehle jedoch, sicherere Methoden auszuprobieren. Bei der manuellen Konvertierung einer Subsite in eine einzelne Site besteht viel Raum für Fehler, sodass Ihre Site möglicherweise nicht mehr funktioniert.
Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, erstellen Sie vorher unbedingt ein vollständiges Backup Ihrer Multisite. Bei Problemen müssen Sie schnell eine funktionsfähige Kopie wiederherstellen .
Wie bei den anderen Methoden in dieser Liste beginnen Sie mit der Einrichtung einer neuen WordPress-Einzelsite-Installation. Laden Sie dann die Plugins- und Theme-Ordner von Ihrer Multisite herunter und laden Sie sie in Ihr neues wp-content -Verzeichnis hoch.
Wenn Sie den WordPress-Importer nicht verwenden, müssen Sie Ihre Mediendateien auch manuell verschieben. Gehen Sie in einem Dateimanager zu wp-content » Uploads » Sites .
Suchen Sie Ihre Subsite und laden Sie deren Upload-Ordner herunter. Fügen Sie diesen anschließend Ihrem neuen Ordner „wp-content“ hinzu.
Um die Datenbanktabellen Ihrer Subsite zu exportieren, öffnen Sie phpMyAdmin.
Bei einer Multisite gibt es für jede Subsite zusätzliche Sätze von Datenbanktabellen. Suchen Sie den Satz für die Subsite, die Sie herunterladen möchten.
Wählen Sie sie aus und scrollen Sie zum Ende der Seite. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Mit Auswahl“ und wählen Sie „Exportieren“ .
Wählen Sie die Methode „ Schneller Export“ und das SQL- Format. Klicken Sie dann auf „Exportieren“ .
Kopieren Sie als Nächstes die heruntergeladene SQL-Datei. Öffnen Sie sie in Ihrem bevorzugten Code-Editor.
Folgendes müssen Sie aktualisieren:
Diese Datenbanktabellen verweisen noch auf die Domain der alten Site. Gehen Sie sie durch und fügen Sie Ihre neue URL hinzu.
Zweitens verweisen WordPress-Multisite-Tabellen auf die ID der Subsite. Die Präfixe lauten beispielsweise wp_XX_ .
Einzelne Websites verwenden das Präfix wp_ . Aktualisieren Sie daher alle Tabellen mit diesem neuen Präfix.
Bevor Sie die ursprünglichen Unterwebsitetabellen in die Einzelwebsite importieren, müssen Sie die vorhandenen Tabellen löschen. Wählen Sie dazu alle Tabellen außer wp_users und wp_usermeta aus. Wählen Sie im Menü „Mit Auswahl“ die Option „Löschen“ aus.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Importieren“ . Laden Sie die aktualisierte SQL-Datei hoch. Klicken Sie auf „ Los “, um die Datenbank zu importieren.
Nachdem Sie mit der Migration fertig sind, empfehle ich Ihnen, den Cache Ihres Browsers zu leeren. Melden Sie sich dann bei der neuen Einzelsite an und stellen Sie sicher, dass alles richtig funktioniert.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um Probleme zu beheben und Ihre neue Site gründlich auf Fehler zu testen. Wenn Sie sicher sind, dass die neue Site einsatzbereit ist, löschen Sie die alte Subsite.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Unterwebsites, die Sie in einzelne Websites umwandeln möchten.
Alternativ können Sie Ihre Hauptsite komplett in eine einzelne Site umwandeln. Dadurch wird Ihr Netzwerk vollständig entfernt.
Diese Option empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie nur wenige Unterwebsites haben. Sie müssen alle Unterwebsites verschieben oder löschen, was bei einem großen Netzwerk ein langwieriger Prozess sein kann.
Um Ihre Multisite in eine einzelne Site umzuwandeln, müssen Sie Ihre Subsites entfernen. Gehen Sie zur Seite Netzwerkadministrator » Sites und löschen Sie alle.
Sie können jede Site auch aus dem Netzwerk auf einen eigenen Server verschieben. Befolgen Sie unbedingt die Schritte, die wir in den vorherigen Methoden beschrieben haben.
Suchen Sie als Nächstes Ihre Plugins -Seite und löschen Sie alle Tools, die Sie nicht verwenden möchten. Sie sollten auch alle zusätzlichen Designs entfernen , die auf der Basissite nicht verwendet werden.
Vielleicht war eine Ihrer Unterseiten eine Mitglieder-Website . In diesem Fall möchten Sie keine Aufzeichnungen aller dieser zusätzlichen Benutzer. Gehen Sie also Ihre Benutzer durch und entfernen Sie alle, die keinen Zugriff mehr haben sollten.
Als Sie WordPress Multisite aktiviert haben, haben Sie Ihrer Datei wp-config.php Code hinzugefügt. Um sie in eine einzelne Site umzuwandeln, müssen Sie einige Anpassungen vornehmen.
Suchen und entfernen Sie in Ihrer Datei wp-config.php diesen Code:
define( 'MULTISITE', true );
define( 'SUBDOMAIN_INSTALL', false );
$base = '/wordpress/';
define( 'DOMAIN_CURRENT_SITE', 'localhost' );
define( 'PATH_CURRENT_SITE', '/wordpress/' );
define( 'SITE_ID_CURRENT_SITE', 1 );
define( 'BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1 );
Suchen Sie dann diese Zeile:
define('WP_ALLOW_MULTISITE', true);
Ersetzen Sie „true“ durch „false“.
Möglicherweise mussten Sie auch die .htaccess -Datei bearbeiten, um die Multisite einzurichten. Wenn ja, öffnen Sie diese Datei und ersetzen Sie den Multisite-Code durch Folgendes:
RewriteEngine On
RewriteBase /wordpress/
RewriteRule ^index.php$ - [L]
# uploaded files
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?files/(.+) wp-includes/ms-files.php?file=$2 [L]
# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]
Speichern Sie beide Dateien und schließen Sie sie.
Zum Schluss müssen Sie noch einige Datenbanktabellen löschen, die zur Aktivierung der Multisite hinzugefügt wurden. Melden Sie sich bei phpMyAdmin an und wählen Sie alle diese Tabellen aus:
Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Mit Auswahl“ , um diese Tabellen zu löschen. Dadurch wird Ihre Multisite-Installation in eine einzelne Site umgewandelt!
Um Ihre WordPress-Site von einer Multisite in eine Singlesite umzuwandeln, installieren Sie ein Migrations-Plugin wie Duplicator Pro. Erstellen Sie eine Sicherungskopie der Subsite, die Sie als Hauptsite verwenden möchten. Importieren Sie sie anschließend wieder in die Site und überschreiben Sie sie mit der Sicherungskopie der Singlesite.
Sie können eine einzelne Site aus einer Multisite extrahieren, indem Sie mit Duplicator Pro ein Backup erstellen. Achten Sie beim Anpassen des Backups darauf, dass nur die Zieluntersite eingeschlossen ist. Laden Sie dann das Backup herunter.
Um Multisite auszuschalten, müssen Sie Ihre WordPress-Codedateien bearbeiten und die Multisite-Zeilen aus Ihrer wp-config.php- Datei entfernen. Nachdem Sie dies getan haben, müssen Sie die .htaccess -Regeln für WordPress Multisite entfernen. Denken Sie daran, Ihre Site zu sichern, bevor Sie diese Änderungen vornehmen, um sich vor möglichen Problemen zu schützen.
Wenn Sie Websites verwalten, die unterschiedliche Plugins und Designs benötigen, ist es nicht die beste Lösung, ein WordPress-Multisite-Netzwerk zu verwenden. Und wenn eine Subsite zu groß wird und spezifischere Serverressourcen erfordert, ist die Umstellung auf eine eigenständige Site möglicherweise die beste Lösung.
Stellen Sie eine einzelne Site in einer WordPress-Multisite wieder her, indem Sie zuerst die Subsite sichern. Erstellen Sie mit Duplicator ein Backup der einzelnen Subsite und stellen Sie es bei Bedarf mit einem Klick wieder her. Dieser Prozess gewährleistet eine effiziente Wiederherstellung, ohne das gesamte Multisite-Netzwerk zu beeinträchtigen.
Inzwischen haben Sie Ihre Multisite in eine einzige Site verwandelt! Sie können neue Plugins installieren, Ihr Design neu gestalten und Ihre Site beliebig erweitern.
Während Sie hier sind, könnten Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen gefallen:
Möchten Sie Ihre Multisite schnell in eine einzelne WordPress-Installation umwandeln? Laden Sie Duplicator Pro herunter , um die Site mit einem Subsite-Backup zu überschreiben und sie sofort in eine einzelne Site umzuwandeln!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.