Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Möchten Sie sauberere, besser organisierte und sicherere WordPress-Backups? Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Duplicator für die Verwaltung von Backup-Protokollen und die aktualisierte Version...
WordPress Multisite

WordPress Multisite meistern: Vollständige Anleitung zur Netzwerkeinrichtung 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Sind Sie nicht sicher, wie Sie WordPress Multisite einrichten oder ob Sie es sollten?

WordPress Multisite ist eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie mehrere Websites innerhalb einer einzigen WordPress-Installation steuern können. Dies erleichtert die Installation derselben Plugins, die Durchführung von Backups und die Anwendung eines einheitlichen Brandings auf verschiedenen Websites. 

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen alles, was Sie über WordPress-Multisite-Netzwerke wissen müssen!

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine WordPress-Multisite?

WordPress Multisite ist eine Funktion, mit der Sie mehrere Websites auf einer WordPress-Installation verwalten können. Es bietet ein zentrales Dashboard, von dem aus Sie ein Netzwerk von Websites effizient überwachen und steuern können. 

Was sind die Vorteile von WordPress Multisite?

Die Verwaltung mehrerer WordPress-Websites kann eine gewaltige Aufgabe sein. Sie müssen zwischen verschiedenen Dashboards wechseln und einzelne Software-Updates, Backups und andere wichtige Verwaltungsaufgaben erledigen.

Glücklicherweise löst WordPress Multisite dieses Problem.

Egal, ob Sie ein Netzwerk aus Blogs aufbauen, mehrere Unternehmenswebsites betreiben oder eine Community aus Nischenforen aufbauen möchten – WordPress Multisite kann die Webverwaltung vereinfachen und die Produktivität steigern.

Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile von Multisite-Netzwerken besprechen.

1. Zentralisierte Benutzerverwaltung

Multisite vereinfacht die Benutzerverwaltung, da sich Benutzer mit einem einzigen Konto anmelden und auf mehrere Sites zugreifen können, wenn sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Sie können neue Benutzer erstellen, Benutzerrollen anpassen und Benachrichtigungen an Subsite-Administratoren senden, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. 

2. Kostengünstig

Das Hosten mehrerer Websites über ein einziges Hosting-Konto kann eine kostengünstigere Lösung sein, als jede Site separat zu hosten.

3. Verbesserte Skalierbarkeit

Mit Multisite können Sie Ihr Netzwerk an Websites nach Bedarf erweitern und so zukünftiges Wachstum und Skalierung mühelos bewältigen.

4. Einheitliches Branding

Mit Multisite wird die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Markenbildung und eines einheitlichen Designs einfacher, da Sie auf allen Sites dieselben Themen und Stile anwenden können.

5. Vereinfachte Wartung

Die Verwaltung von Backups, Sicherheit und Leistungsoptimierungen wird effizienter, wenn es sich um eine einzelne Installation und gemeinsam genutzte Infrastruktur handelt.

6. Einfache Zusammenarbeit

Multisite fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitwirkenden im WordPress-Netzwerk und ermöglicht gemeinsamen Zugriff und optimierte Arbeitsabläufe.

7. Verbesserte SEO

Mit WordPress Multisite können Sie konsistente SEO-Strategien auf allen Websites implementieren, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern und den organischen Verkehr steigern.

Was sind die Nachteile von WordPress Multisite?

WordPress Multisite ist nicht jedermanns Sache, und hier ist der Grund.

1. Komplexität

Der Einrichtungs- und Konfigurationsprozess kann aufwändiger sein und die Fehlerbehebung kann schwieriger sein. WordPress Multisite erfordert ein höheres Maß an technischem Fachwissen und Verständnis der spezifischen Funktionalität des Netzwerks.

2. Plugin- und Theme-Kompatibilität

Nicht alle Plugins und Themes sind vollständig mit WordPress Multisite kompatibel. Möglicherweise müssen Sie Ihr Lieblingstool nicht mehr verwenden und nach einer ähnlichen Option suchen.

3. Leistung

Je nach Größe und Datenverkehr des Multisite-Netzwerks kann die Leistung ein Problem darstellen. Eine Site mit hohem Datenverkehr innerhalb des Netzwerks kann möglicherweise die Leistung anderer Sites beeinträchtigen, die dieselben Ressourcen gemeinsam nutzen.

4. Abhängig von der Netzwerkstabilität

Da mehrere Websites auf einer einzigen WordPress-Installation basieren, können Netzwerkprobleme alle Websites beeinträchtigen. Ein netzwerkweites technisches Problem oder eine Fehlkonfiguration kann Ihr gesamtes Multisite-Netzwerk lahmlegen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Backups und einen Notfallwiederherstellungsplan durchzuführen.

5. Eingeschränkte Flexibilität

Während WordPress Multisite eine zentrale Verwaltung und einheitliches Branding ermöglicht, kann es die individuelle Anpassung der Site einschränken. Jede Site im Netzwerk verwendet dieselben Kerndateien, Designs und Plugins. Um das Design oder die Funktionalität bestimmter Sites zu optimieren, ist möglicherweise eine individuelle Entwicklung erforderlich.

Wann Sie WordPress Multisite verwenden sollten

Wir empfehlen die Verwaltung einer Multisite, wenn Sie eine der folgenden Websites möchten:

  • Websites mit ähnlichen Inhalten, Plugins, Themen und Funktionen
  • Websites, die einen einzigen Server gemeinsam nutzen
  • Netzwerk persönlicher Websites wie Blogs oder Portfolios
  • Netzwerk von Kundenwebsites, die von Entwicklern oder Webagenturen betrieben werden

Schauen wir uns ein paar Beispiele an!

BBC America verfügt über ein zentrales Netzwerk für alle seine Sendungen. Es gibt eine Hauptwebsite und mehrere Unterseiten, alles innerhalb einer einzigen WordPress-Installation.

Multisite-Netzwerk von BBC America

WordPress.com ist ein weiteres beliebtes Beispiel. Dieses Netzwerk enthält Millionen verschiedener Unterseiten, die von Bloggern betrieben werden. Im Gegensatz zu WordPress.org werden alle diese separaten Blogs auf demselben Server gehostet.

WordPress.com Multisite-Netzwerk

WordPress Multisite kann auch für Bildungswebsites nützlich sein. Harvard Blogs ist ein Netzwerk, in dem College-Studenten und Lehrkräfte ihre eigenen Blogs erstellen können.

Harvard Blogs Multisite

Wenn Sie Websites für Kunden erstellen , können Sie ein Multisite-Netzwerk verwenden, um Ihre bevorzugten Plugins und Designs auf der Unterseite einzurichten. Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, können Sie die Site einfach aus dem Netzwerk auf einen eigenen Server migrieren .

Es gibt jedoch viele Gründe, separate WordPress-Installationen zu haben. Multisite-Netzwerke sind möglicherweise nicht sinnvoll für Websites mit sehr unterschiedlichen Inhalten, Plugins, Themen oder Funktionen. Außerdem muss Ihre geschäftliche oder persönliche Website möglicherweise nicht in Unterwebsites erweitert werden.  

Überlegungen zum WordPress Multisite-Hosting

Bevor Sie mit der Einrichtung Ihrer ersten WordPress-Multisite beginnen, müssen Sie überlegen, welchen WordPress-Host Sie verwenden möchten. Wie bereits erwähnt, kann dies die Leistung Ihres Netzwerks verbessern oder verschlechtern. 

Denken Sie zunächst über Ihre Ziele nach. Wenn Sie nicht mehr als ein paar Unterseiten haben möchten, können Sie Kosten sparen und sich für einen Shared-Hosting-Plan entscheiden.

Möglicherweise möchten Sie Ihr Netzwerk jedoch noch weiter skalieren. In diesem Fall könnten Sie von einem Virtual Private Server (VPS), Managed Hosting oder einem dedizierten Server profitieren. 

Wenn Sie verschiedene Hosting-Optionen in Betracht ziehen möchten, empfehlen wir Bluehost . Dieser Hosting-Anbieter bietet verschiedene Tarife an, darunter Shared, VPS und Dedicated Hosting.

Bluehost WordPress-Hosting

Im Vergleich zu anderen Webhosting-Diensten ist Bluehost eine erschwingliche Option. Egal, für welches Hosting-Level Sie sich entscheiden, Sie können Ihre neue Multisite starten, ohne Ihr Bankkonto zu sprengen. 

So richten Sie WordPress Multisite ein

Wenn Sie sicher sind, dass eine WordPress-Multisite Ihren Geschäftszielen entspricht, ist es an der Zeit, eine einzurichten! Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Schritt 1: Sichern Sie Ihre Website

Als Erstes müssen Sie Ihre Website sichern . Wenn Sie diesen Schritt vergessen, können Sie Ihre Website nicht wiederherstellen, wenn bei der Netzwerkeinrichtung etwas schief geht. 

Um ganz einfach ein Backup zu erstellen, empfehlen wir die Installation von Duplicator Pro . Dies ist das beste WordPress-Backup-Plugin , da es automatische Backups, sichere Backup-Verschlüsselung, Wiederherstellungen mit einem Klick und Cloud-Speicher unterstützt.

Duplicator Pro-Plugin

Wählen Sie unbedingt ein Abonnement für Duplicator Pro aus. Es gibt zwar eine kostenlose Version, für die WordPress Multisite-Unterstützung müssen Sie jedoch ein Upgrade durchführen.

Kopieren Sie nach dem Kauf den Lizenzschlüssel. Öffnen Sie dann das WordPress-Dashboard für Ihre ursprüngliche Site. Installieren und aktivieren Sie Duplicator .

Suchen Sie als letzten Schritt nach Duplicator Pro » Einstellungen und aktivieren Sie Ihren Lizenzschlüssel.

Duplicator-Lizenzschlüssel aktivieren

Jetzt können Sie Ihr erstes Backup erstellen! Navigieren Sie einfach zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .

Neues Backup mit Duplicator hinzufügen

Benennen Sie das Backup. Für zusätzliche Sicherheit können Sie einen Cloud-Speicherort wie Amazon S3 oder Google Cloud wählen.

Duplicator-Backup – erster Schritt

Erweitern Sie dann den Abschnitt „Backup“ . Hier können Sie genau festlegen, welche Daten gesichert werden sollen.

Duplicators Backup-Voreinstellungen

Klicken Sie für eine vollständige Sicherung auf die Vorgabe „ Vollständige Site “ und dann auf „Weiter“ . Duplicator führt dann einen vollständigen Scan durch, bevor Ihre Site gesichert wird.

Duplicator-Sicherungsscan

Sobald Sie das Backup erstellt haben, klicken Sie auf Herunterladen » Beide Dateien .

Herunterladen von Sicherungsdateien

Danach können Sie mit der Einrichtung Ihrer WordPress-Multisite fortfahren!

Deaktivieren Sie vor der Aktivierung von Multisite alle aktiven Plugins. Nachdem Sie Ihr Netzwerk eingerichtet haben, können Sie sie wieder aktivieren. 

Schritt 2: WordPress Multisite aktivieren

In einigen Fällen richtet Ihr Hosting-Anbieter eine WordPress-Multisite-Installation für Sie ein. Möglicherweise müssen Sie dies jedoch selbst tun. 

Um zu beginnen, müssen Sie die Dateien Ihrer Site öffnen. Sie können dies tun, indem Sie eine Verbindung zu einem File Transfer Protocol (FTP)-Client wie FileZilla oder cPanel herstellen. Dies hängt von Ihrem Webhost ab.

Öffnen Sie als Nächstes Ihre Datei wp-config.php . Fügen Sie direkt vor der Zeile Das ist alles, hören Sie mit der Bearbeitung auf! Viel Spaß beim Bloggen diesen Code hinzu:

/* Multisite */

define('WP_ALLOW_MULTISITE', true);

Speichern Sie die Datei nach dieser Änderung. Öffnen Sie dann Ihr WordPress-Admin-Dashboard und suchen Sie nach Tools » Netzwerk-Setup .

Einrichtung eines WordPress-Multisite-Netzwerks

Zum Einrichten Ihrer Subsite-Adressen haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Subdomänen : site1.example.com
  • Unterverzeichnisse : example.com/site1

Beachten Sie, dass Subdomains eine Domänenzuordnung in Ihren DNS-Einstellungen erfordern. Keine Sorge, wir führen Sie später in diesem Handbuch durch diesen Vorgang.

Nachdem Sie eine Site-Adresse ausgewählt haben, können Sie den Titel Ihres Netzwerks anpassen. Sie müssen auch eine Administrator-E-Mail-Adresse hinzufügen. Klicken Sie dann auf Installieren .

Nun stellt WordPress Code bereit, um die Installation des Netzwerks abzuschließen. Sie müssen diesen kopieren und in Ihre wp-config.php- und .htaccess -Dateien einfügen.

WordPress Multisite aktivieren

Wenn Sie sich erneut bei Ihrer WordPress-Site anmelden, wird jetzt ein Multisite-Netzwerk-Dashboard angezeigt.

Multisite-Netzwerkadministrator

Als Netzwerkadministrator können Sie neue Unterseiten erstellen und deren individuelle Dashboards verwalten. Außerdem können Sie Plugins und Themes für das gesamte Netzwerk installieren. 

Schritt 3: Erstellen Sie eine Wildcard-Subdomain

Eine Wildcard-Subdomain ist eine DNS-Konfiguration, mit der Sie automatisch mehrere Subdomains erstellen und einer einzigen Domain zuordnen können. Dies vereinfacht das Hinzufügen und Verwalten neuer Sites innerhalb des Netzwerks.

Um Wildcard-Subdomains für ein WordPress-Multisite-Netzwerk zu aktivieren, müssen Sie Ihre DNS-Einstellungen konfigurieren. Melden Sie sich zunächst bei Ihrem WordPress-Hosting-Konto an. In diesem Tutorial verwenden wir Bluehost .

Gehen Sie zu Domains » Subdomains » Subdomain hinzufügen . Geben Sie dann ein Sternchen (*) in das Feld für den Subdomainnamen ein. Wählen Sie Ihren Domainnamen über das Dropdown-Menü aus.

Platzhalter-Subdomäne hinzufügen

Belassen Sie das Dokumentstammverzeichnis als Standardoption. Klicken Sie abschließend auf Erstellen .

Schritt 4: Sites in das Netzwerk importieren

Nachdem Sie nun Ihr Netzwerk eingerichtet haben, ist es an der Zeit, neue Subsites zu erstellen! Gehen Sie dazu einfach zu Meine Sites » Netzwerkadministrator » Sites . Klicken Sie dann auf Neu hinzufügen .

Neue Netzwerk-Subsite hinzufügen

Geben Sie als Nächstes die Adresse und den Titel der Site ein. Wenn Sie ein mehrsprachiges Netzwerk erstellen möchten, können Sie Ihre neue Subsite gerne in einer anderen Sprache einrichten. Wählen Sie abschließend eine Administrator-E-Mail und klicken Sie auf Site hinzufügen .

Informationen zu neuen Netzwerk-Unterwebsites

Dadurch wird eine völlig neue Site in Ihrem Netzwerk erstellt. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine vorhandene Site in Ihre Multisite migrieren. Dies kann nützlich sein, wenn Sie als Freiberufler an den Sites von Kunden arbeiten.

Duplicator Pro erleichtert das Übertragen von Sites in und aus Ihrem Netzwerk . Sie müssen sich keine Sorgen über Datenverlust oder einen komplizierten Migrationsprozess machen. 

Zuerst müssen Sie ein Backup der Standalone-Site erstellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Anweisungen in Schritt 1 .

Gehen Sie bei Ihrer Netzwerkinstallation zu Meine Sites » Plugins » Neu hinzufügen . Installieren Sie Duplicator Pro und aktivieren Sie es für das Netzwerk.

Duplicator Pro in WordPress Multisite aktivieren

Suchen Sie dann nach Duplicator Pro » Backups importieren . Ziehen Sie Ihre Backup-Archivdatei per Drag & Drop in das Importfeld.

Ein Backup mit Duplicator importieren

Um die Sicherung zu importieren, klicken Sie auf „Fortfahren“ .

Mit der Installation der Sicherung fortfahren

An diesem Punkt könnten Sie erwägen, einen Wiederherstellungspunkt für Ihr Netzwerk festzulegen . Wählen Sie das aktuellste Backup aus und kopieren Sie die generierte Wiederherstellungs-URL. Sie können diese verwenden, um Ihre Multisite zurückzusetzen, falls die Installation Probleme verursacht.

Notfallwiederherstellungspunkt vor der Migration

Sobald Sie diese Sicherheitsvorkehrung getroffen haben, scrollen Sie zum Ende der Seite. Klicken Sie hier auf „Installationsprogramm starten“ .

Starten Sie das Duplicator-Installationsprogramm

Im Duplicator-Installationsprogramm sehen Sie die Option, eine einzelne Site in Ihr Multisite-Netzwerk zu importieren. Wählen Sie diese Option aus und passen Sie den URL-Pfad für die neue Subsite an.

Duplicator importiert eine einzelne Site in ein Multisite-Netzwerk

Akzeptieren Sie die Bedingungen und Hinweise und klicken Sie auf Weiter . Als letzten Schritt müssen Sie bestätigen, dass Sie über eine Wiederherstellungs-URL verfügen, und das Installationsprogramm ausführen.

Führen Sie das Multisite-Installationsprogramm aus

Duplicator entpackt die Archivdatei und importiert sie in Ihr Netzwerk. Wenn Sie fertig sind, können Sie über die Schaltfläche „Admin-Login“ wieder auf Ihr Netzwerk zugreifen.

Multisite-Import abgeschlossen

In Ihrem Netzwerkadministrator sehen Sie, dass Sie jetzt die ursprüngliche eigenständige Site als Untersite eingerichtet haben. Sie verfügt wie jede andere WordPress-Site über ein eigenes Dashboard.

Importierte Multisite-Subsite

Fügen Sie weiterhin so viele Unterseiten hinzu, wie Sie möchten! 

So sichern Sie Ihr Multisite-Netzwerk

Um sicherzustellen, dass Ihr Multisite-Netzwerk niemals durch Cyberangriffe, Malware, Serverfehler oder unerwartete Störungen verloren geht, ist es wichtig, es regelmäßig zu sichern. Im Gegensatz zu vielen anderen Backup-Plugins kann Duplicator Backups aller Ihrer Subsites speichern , selbst wenn Sie über ein großes Netzwerk verfügen.

Fügen Sie als Netzwerkadministrator mit Duplicator ein neues Backup hinzu. Sie können Backups auf Ihrem lokalen Server speichern oder einen Cloud-Speicherdienst eines Drittanbieters verwenden.

Duplicator unterstützt alle diese Speicheroptionen, sodass Sie die richtige für Ihr Netzwerk finden können:

Klicken Sie im Abschnitt „Backup“ auf die Registerkarte „Multisite“ . Hier können Sie auswählen, welche Subsites in das Backup einbezogen werden sollen. Um eine Site auszuschließen, verschieben Sie sie einfach in das Feld „Ausgeschlossene Subsites“ .

Multisite-Backup

Sie können Ihr gesamtes Netzwerk jedoch nur wiederherstellen, wenn alle Subsites im Backup enthalten sind. Wenn Sie sich entscheiden, sie zu filtern, müssen Sie jede Subsite als eigenständige Site wiederherstellen.

Nachdem Sie Ihre Archivdatei angepasst haben, klicken Sie auf Weiter . Überprüfen Sie den Site-Scan und klicken Sie auf Backup erstellen .

Multisite-Backup-Scan

Duplicator sichert dann Ihr Netzwerk!

Als Superadministrator verwalten Sie Updates und andere Wartungsaufgaben für das gesamte Netzwerk. Um Backups zu vereinfachen, sollten Sie automatische Backups einrichten

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Unterschied zwischen einer Einzelsite und einer Multisite in WordPress?

Eine einzelne Site ist eine eigenständige WordPress-Installation, die eine Website unterstützt. Mit Multisite hingegen kann eine einzelne WordPress-Installation mehrere Websites hosten, jede mit eigenem Inhalt, eigenen Designs und eigenen Plugins. Alle Unterseiten können über ein zentrales Admin-Dashboard auf der Hauptsite verwaltet werden.

Ist Multisite gut für SEO?

WordPress Multisite kann bei effektiver Implementierung und Verwaltung für SEO von Vorteil sein. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung mehrerer Websites, was möglicherweise zu einer verbesserten Site-Struktur, einfacherer Inhaltsverwaltung und konsistentem Branding auf allen Sites führt. Um gute Ergebnisse zu erzielen, sind jedoch nach wie vor geeignete SEO-Optimierungstechniken von entscheidender Bedeutung.

Verwendet WordPress Multisite dieselbe Datenbank?

Ja, alle Unterseiten einer WordPress-Multisite verwenden dieselbe Datenbank. Durch die Aktivierung von Multisite werden neue Datenbanktabellen erstellt, sodass jede Site Daten separat speichert. 

Kann Multisite verschiedene Themen haben?

Netzwerkadministratoren können Designs installieren und auf „Netzwerk aktivieren“ klicken, um sie für Subsites verfügbar zu machen. Anschließend können Subsite-Administratoren sie auf ihren eigenen Sites aktivieren. Sie können auf jeder Subsite ein Design aktivieren, aber die Netzwerkeinstellungen steuern, welche Designs installiert werden. 

Abschluss

Das ist alles! Wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden dabei geholfen hat, alles über WordPress-Multisite-Netzwerke zu erfahren.

Während Sie hier sind, könnten Ihnen auch diese zusätzlichen WordPress-Tutorials gefallen:

Möchten Sie Websites problemlos in Ihre WordPress-Multisite und aus ihr heraus migrieren? Laden Sie Duplicator noch heute herunter, um auf einfache Server-zu-Server-Übertragungen zuzugreifen!

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.