Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Website-Fehler, Hacks und Hosting-Probleme können genau dann auftreten, wenn man sie am wenigsten erwartet.
Aber was wäre, wenn Sie Ihre gesamte WordPress-Website sicher im Cloud-Speicher von DreamHost verstauen könnten?
DreamObjects bietet eine sichere, skalierbare und erstaunlich günstige Cloud-Speicherlösung, insbesondere wenn Sie bereits DreamHost als Webhost nutzen. Die Lösung ist äußerst zuverlässig und wächst mit dem Wachstum Ihrer Website. Sie werden also nie ein Backup verlieren, wenn Sie es brauchen.
In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie ein Backup von WordPress in DreamObjects erstellen können. Legen wir los!
DreamObjects ist ein skalierbarer und sicherer Objektspeicherdienst, der von DreamHost angeboten wird. Er basiert auf Open-Source-Technologie, die vollständig mit AWS S3 kompatibel ist.
Dieses Cloud-Speichersystem eignet sich perfekt zum Speichern von Sicherungsdateien oder sogar zum Erstellen von Webanwendungen. Mit DreamObjects können Sie große Datenmengen speichern, ohne sich über hohe Kosten oder begrenzten Speicherplatz Gedanken machen zu müssen.
DreamObjects ist ein hervorragender Ort, um Ihre WordPress-Backups zu speichern. Sie haben die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Websitedaten sicher gespeichert sind und jederzeit abrufbar sind, wenn Sie sie benötigen.
DreamObjects ist ein objektbasierter Speicherdienst, d. h. er verfügt über eine nahezu unbegrenzte Kapazität.
Bei der Objektspeicherung werden unstrukturierte Daten als Objekte in Buckets gespeichert. Da es große Datenmengen speichern kann, ist DreamObjects hoch skalierbar.
Mit DreamObjects erhalten Sie eine Datenbeständigkeit von 99,99999 %. Dadurch wird das Risiko eines Datenverlusts erheblich reduziert, sodass Ihre Website sicher bleibt.
DreamObjects kostet $.025 pro GB monatlichen Speicherplatz. Dafür erhalten Sie aber kostenlose API-Anfragen. Sie können den Preis auch senken, indem Sie sich für einen Prepaid-Plan entscheiden.
Wenn Sie damit beginnen möchten, WordPress-Backups an den Objektspeicher von DreamHost zu senden, ist es eine gute Idee, ein Automatisierungstool für diese Aufgabe zu finden. Auf diese Weise verschwenden Sie keine Zeit mit dem manuellen Herunterladen von Backups und dem Hochladen zu DreamObjects.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Automatisierung von DreamObjects-Backups mit Duplicator!
Ein WordPress-Backup-Plugin bietet die einfachste Möglichkeit, Backups an einen Cloud-Speicher zu senden. Mit Duplicator Pro können Sie mühelos DreamObjects-Backups planen!
Duplicator beschränkt Ihre Möglichkeiten nicht nur auf DreamObjects. Er unterstützt alle diese Cloud-Speicherorte:
Außerdem können Sie Duplicator für viele andere WordPress-Verwaltungsaufgaben verwenden. Es macht es einfach, Ihre gesamte Website auf einen neuen Hoster zu migrieren. Sie können schnell Staging-Sites einrichten, Ihre aktuelle Website klonen, Ihre Sicherheit erhöhen und vieles mehr!
Um loszulegen, wählen Sie ein Abonnement für Duplicator Pro. Es gibt eine kostenlose Version, aber Sie müssen ein Upgrade durchführen, um Cloud-Speicher und automatische Backup-Zeitpläne zu nutzen.
Laden Sie dann die Zip-Datei des Plugins herunter und kopieren Sie Ihren individuellen Lizenzschlüssel. Öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und installieren Sie Duplicator.
Gehen Sie schließlich zu den Einstellungen von Duplicator Pro. Fügen Sie auf der Registerkarte "Allgemein" Ihren Lizenzschlüssel ein.
Sie haben nun alles, was Sie brauchen, um DreamObjects-Backups zu erstellen!
Sobald Sie Duplicator eingerichtet haben, müssen Sie Ihr DreamObjects-Konto einrichten. Sie können sich für ein kostenpflichtiges Konto anmelden oder es 60 Tage lang kostenlos testen.
Gehen Sie in Ihrem neuen DreamHost-Panel zu Cloud Services " DreamObjects.
Während der Anmeldung wird DreamHost automatisch einen neuen Benutzer für das DreamObjects-Konto erstellen. Klicken Sie unter Ihrem Benutzerkonto auf Bucket hinzufügen.
Geben Sie dem Eimer einen Namen und klicken Sie erneut auf Eimer hinzufügen.
Auf der gleichen Seite sehen Sie Ihre Zugangsschlüssel für den Bereich.
Hier finden Sie alles, was Sie für den nächsten Schritt kopieren und speichern müssen:
Jetzt ist es an der Zeit, DreamHost-Backups in Duplicator einzurichten. Aber zuerst müssen Sie DreamObjects als neuen Speicherort konfigurieren. Navigieren Sie dazu zu Duplicator Pro " Speicher " Neu hinzufügen.
Benennen Sie den neuen Speicherort und wählen Sie DreamObjects als Typ.
Fügen Sie unter Autorisierung alle Informationen ein, die Sie zuvor kopiert haben.
Sie können den Namen des Speicherordners anpassen, in dem Duplicator die Backups Ihrer Website speichert. Sie können auch den Wert "Max Backups " anpassen, der die Anzahl der Backups angibt, die im Bucket gespeichert werden.
Speichern Sie den neuen Speicherort.
Um zu sehen, ob es richtig funktioniert, klicken Sie auf Speicher testen. Wenn Duplicator eine kleine Datei auf DreamObjects speichern und abrufen kann, ist Ihr Sicherungsort einsatzbereit!
Jetzt können Sie Ihr erstes DreamObjects-Backup erstellen! Gehen Sie zu Duplicator Pro " Backups " Neu hinzufügen.
Duplicator gibt Ihnen einen benutzerdefinierten Sicherungsnamen, den Sie aber bei Bedarf ändern können. Verwenden Sie dynamische Tags, damit Sie im Bedarfsfall das richtige Backup wiederherstellen können.
Wählen Sie unter Speicher die Option DreamObjects.
Erweitern Sie den Abschnitt Backup. Wenn Sie Ihre gesamte Website sichern möchten, wählen Sie die Voreinstellung Full Site.
Sie können jedoch auch benutzerdefinierte Backups erstellen, indem Sie Ihre Datenbank, die Kerndateien der WordPress-Website, Plugins, Themen oder Mediendateien abwählen.
Klicken Sie auf Weiter. Duplicator führt einen vollständigen Website-Scan durch, damit Sie alle Probleme beheben können, bevor Sie fortfahren.
Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche Backup erstellen. Jetzt wird Ihre Website gesichert und automatisch zu DreamObjects übertragen!
Als Inhaber einer Website müssen Sie regelmäßig Sicherungskopien Ihrer Website erstellen, um Datenverluste zu vermeiden. Um diesen Prozess zu vereinfachen, sollten Sie automatische Backups einrichten.
Mit Duplicator finden Sie Zeitpläne " Neu hinzufügen.
Benennen Sie den neuen automatischen Sicherungsplan. Sie können auch eine neue Sicherungsvorlage für benutzerdefinierte Sicherungen erstellen.
Wenn Sie Backups auf DreamObjects speichern möchten, wählen Sie es als Speicherort aus.
Als Nächstes können Sie wählen, wie häufig Ihre Daten gesichert werden sollen. Hier sind die verschiedenen Optionen:
Für jede dieser Optionen können Sie genau festlegen, wann die Sicherung ausgeführt werden soll.
Danach aktivieren Sie den Zeitplan.
Sollte Ihre Website jemals von einem kritischen Fehler oder einem Hackerangriff betroffen sein, ist es am einfachsten, ein sauberes Backup wiederherzustellen. Dadurch wird die vorherige Funktionalität Ihrer Website wiederhergestellt.
Gehen Sie zu Ihrer Sicherungsseite und suchen Sie eine fehlerfreie DreamObjects-Sicherung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen neben der Sicherung.
Ihre Daten befinden sich in einem Cloud-Speicher, müssen also heruntergeladen werden. Aber Duplicator macht das für Sie!
Nach dem Download öffnet sich automatisch der Wiederherstellungsassistent. Klicken Sie unten auf Backup wiederherstellen.
Um auf Ihre neu wiederhergestellte Website zuzugreifen, melden Sie sich einfach wieder an.
Wenn Ihre Website bei DreamHost läuft, verfügt Ihr WordPress-Hosting-Anbieter über eine integrierte Backup-Funktion. Auch viele andere Webhoster bieten Backups mit nur einem Klick an.
Für DreamPress-Benutzer können Sie das Kontrollpanel für Ihr verwaltetes WordPress-Hosting-Angebot öffnen. Suchen Sie die Registerkarte Websites verwalten. Im Abschnitt " Website wiederherstellen " finden Sie eine Schaltfläche zum Erstellen von On-Demand-Backups.
DreamHost sichert Ihre Website jedoch automatisch einmal pro Tag.
Andernfalls können Sie Ihre WordPress-Site jederzeit manuell sichern. Verwenden Sie von Ihrem DreamHost-Hosting-Konto aus das cPanel, um die Dateien Ihrer Website herunterzuladen.
Sie können auch mit einem FTP-Client wie FileZilla eine Verbindung zu Ihrem Webserver herstellen. Laden Sie Ihre Dateien auf ähnliche Weise herunter.
Öffnen Sie dann phpMyAdmin und exportieren Sie Ihre gesamte MySQL-Datenbank als SQL-Datei.
Wenn Sie nach anderen Backup-Optionen suchen, finden Sie unter anderem die beliebten Backup-Plugins UpdraftPlus, Jetpack und BlogVault.
Sie können DreamObjects verwenden, um Ihre WordPress-Backups sicher an einem anderen Ort zu speichern. Nachdem Sie Duplicator Pro installiert und DreamObjects als Speicherort verbunden haben, erstellen Sie ein neues Backup. Wählen Sie in den Speichereinstellungen DreamObjects aus.
Ja, jeder DreamHost-Plan sichert WordPress automatisch täglich. Sie können auch On-Demand-Backups erstellen, wann immer Sie möchten. Sie erhalten ein Protokoll der vorherigen Backups und können jede dieser Versionen mit einem Klick wiederherstellen.
DreamHost bietet nur bei bestimmten Tarifen unbegrenzten Speicherplatz an. Dies gilt für den Plan Shared Unlimited, der auch unbegrenzte Bandbreite hat.
Sie können Ihre gesamte WordPress-Website mit Duplicator Pro, dem besten WordPress-Backup-Plugin, sichern. Erstellen Sie einfach ein Backup und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten Ihrer Website enthalten sind. Laden Sie dann das Backup herunter oder senden Sie es an einen Cloud-Speicher.
Inzwischen haben Sie ein DreamHost WordPress-Backup erstellt!
Wenn Sie schon einmal hier sind, sollten Sie sich auch die folgenden Artikel ansehen:
Upgrade auf Duplicator Pro für den Zugriff auf 12 verschiedene Cloud-Speicherplätze!
Holen Sie sich jetzt Duplicator ProOffenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.