Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Möchten Sie sauberere, besser organisierte und sicherere WordPress-Backups? Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Duplicator für die Verwaltung von Backup-Protokollen und die aktualisierte Version...
Sicherung einer großen WordPress-Website

So sichern Sie eine große WordPress-Site 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Es ist im Allgemeinen eine gute Sache, wenn Ihre Website wächst. Es kann jedoch sein, dass Ihre Website so groß ist, dass Standard-Backup-Lösungen einfach nicht mehr ausreichen.

Ich spreche hier nicht von Ihrem typischen Blog. Ich spreche von Websites mit Tausenden von Produkten, jahrelangen hochauflösenden Bildern und umfangreichen Datenbanken.

Normale Backup-Plugins schnappen nach Luft, wenn sie versuchen, ein paar hundert Megabyte zu sichern. Versuchen Sie, mehrere Gigabyte an WordPress-Daten zu sichern, und beobachten Sie, wie Ihre Backups jedes Mal fehlschlagen.

Ich habe gesehen, dass E-Commerce-Giganten, Mitgliedschaftsplattformen und digitale Bibliotheken alle mit der gleichen Krise konfrontiert waren: Ihre WordPress-Websites sind über jede herkömmliche Backup-Lösung auf dem Markt hinausgewachsen.

Aber die Sache ist die: Das Sichern umfangreicher WordPress-Sites ist nicht unmöglich. Man braucht nur Strategien, die für die Schwergewichtsklasse ausgelegt sind.

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre große WordPress-Website sichern können!

Inhaltsverzeichnis

Warum es schwierig sein kann, große Websites zu sichern

Websites wie Blogs oder kleine Unternehmen haben keine großen Probleme mit der Erstellung von Backups. Vielleicht betreiben Sie aber einen großen E-Commerce-Shop mit Tausenden von Produkten. Wie sichern Sie sie alle?

Große WordPress-Websites stellen besondere Herausforderungen dar, wenn es um Backups geht.

Hier sind einige Probleme, auf die Sie bei dieser scheinbar einfachen Wartungsaufgabe stoßen können.

Große Datei und Datenbankgröße

Wenn Ihre WordPress-Website wächst, nimmt auch die Größe der hochgeladenen Dateien wie Bilder, Dokumente und Videos zu. Der Versuch, diese großen Dateien während eines Backups zu bündeln und zu komprimieren, kann Ihre Serverressourcen überfordern.

Wenn Sie mehr Beiträge, Seiten, Kommentare und benutzerdefinierte Daten hinzufügen, wird die Datenbank Ihrer Website größer. Das Sichern einer großen Datenbank belastet den Server stark.

Hosting-Zwänge

Wenn Sie ein gemeinsam genutztes oder günstiges Hosting-Angebot nutzen, haben Sie möglicherweise nur begrenzte Serverressourcen wie CPU, RAM und PHP-Ausführungszeitlimits. Diese Einschränkungen können dazu führen, dass Backups großer Websites fehlschlagen.

Die schiere Menge der Daten bedeutet, dass die Verarbeitung von Sicherungen länger dauert. Dadurch erhöht sich das Risiko, auf Zeitlimits zu stoßen, die zum Abbruch von Backups führen.

So sichern Sie eine große WordPress-Site

Auch wenn Sie eine große Website haben, brauchen Sie eine zuverlässige Backup-Lösung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst die größten Websites erfolgreich sichern können!

Methode 1. Verwenden Sie das DupArchiv-Dateiformat von Duplicator

Wenn Sie es mit einer großen Website zu tun haben, ist Duplicator ein WordPress-Backup-Plugin, das der Herausforderung gewachsen ist. Im Gegensatz zu anderen Plugins verwendet Duplicator ein benutzerdefiniertes DupArchive-Dateiformat, das für den Umgang mit großen Datenmengen entwickelt wurde.

Duplicator Pro-Plugin

Die DupArchive-Engine vermeidet häufige Timeout-Probleme bei großen Websites. Sie erstellt die Sicherungskopie in überschaubaren Teilen, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu erledigen und den Server zu überfordern.

Sie können das DupArchiv auf Duplicator Lite (der kostenlosen Version) für Websites bis zu 500 MB verwenden.

Wenn Sie unbegrenzte Unterstützung für große Websites benötigen, sollten Sie ein Upgrade auf Duplicator Pro durchführen. Damit können Sie selbst die größten Websites ohne Beschränkung der Dateigröße sichern.

Dann installieren Sie Duplicator in WordPress. Außerdem müssen Sie Ihren Lizenzschlüssel aktivieren.

Duplicator-Lizenzschlüssel aktivieren

Bevor Sie ein Backup erstellen, empfehlen wir Ihnen, ein paar Einstellungen zu aktualisieren, um die Leistung zu optimieren.

Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro " Einstellungen " Backups. Suchen Sie den Abschnitt Datenbank.

Setzen Sie dann den SQL-Modus auf PHP-Code. Ändern Sie den Prozessmodus auf Multi-Threaded. Dies beschleunigt die Datensicherung, da Datenbank-Skripte auf mehrere Anfragen verteilt werden.

Datenbankeinstellungen für große Sites

Wählen Sie die DupArchive-Engine anstelle von ZipArchive. Ihre Sicherungen werden nun im benutzerdefinierten Dateiformat anstelle einer Zip-Datei gespeichert.

DupArchive-Engine auswählen

Wenn Ihr Server über begrenzte Ressourcen verfügt, setzen Sie die Serverdrosselung auf Hoch. Dies verhindert Zeitüberschreitungen, indem die Sicherung so gedrosselt wird, dass weniger Ressourcen verbraucht werden.

Stellen Sie die Serverdrosselung auf „hoch“ ein.

Jetzt können Sie ein Backup Ihrer WordPress-Website erstellen! Backups finden " Neu hinzufügen.

Neues Backup mit Duplicator hinzufügen

Benennen Sie das Backup und wählen Sie einen Speicherort. Duplicator unterstützt alle diese Cloud-Speicherdienste:

Klicken Sie auf Weiter, um einen vollständigen Scan Ihrer Website zu erhalten. Fahren Sie mit der Erstellung des Backups fort.

Duplicator-Sicherungsscan

Jetzt wird Ihre Website gesichert! Sie können das Backup auf der Seite Backups herunterladen.  

Methode 2. Kleine Teile Ihrer Website herunterladen

Sie können den Prozess auch in kleinere, leichter zu handhabende Teile aufteilen. Im Wesentlichen sichern Sie dann kleinere Teile Ihrer Website.

Anstatt zu versuchen, Ihre gesamte Website auf einmal zu sichern, können Sie mit Duplicator Teilbackups erstellen. Sie können wählen, ob Sie nur bestimmte Website-Komponenten wie Dateien, die Datenbank, Medien-Uploads, Plugins oder Themen sichern möchten.

Während Sie die Sicherung erstellen, sehen Sie eine Liste mit verschiedenen Teilen der Website. Sie müssen nur noch die Daten auswählen, die Sie sichern möchten. 

Benutzerdefinierte Sicherung

Sie könnten zum Beispiel damit beginnen, nur Ihre WordPress-Dateien und Ihre Datenbank zu sichern, ohne Ihre Medienbibliothek (die viele Bilder und Videos enthalten kann).

Sobald dies abgeschlossen ist, erstellen Sie eine separate Sicherung nur für Ihre Medien-Uploads.

Mit dieser Strategie können Sie Einschränkungen wie Server-Timeouts, begrenzte Dateigrößen und begrenzten Speicherplatz umgehen. Sie bietet Ihnen auch die Flexibilität, nur die Komponenten zu speichern, die seit der letzten vollständigen Sicherung aktualisiert wurden.

Es kann auch eine gute Gelegenheit sein, Ihre große Website zu bereinigen, indem Sie deaktivierte Plugins, Standardthemen und andere unwichtige Daten ausschließen. Dieses aufgeräumte Backup ist nicht nur kleiner, sondern trägt auch zu einem sauberen Wiederherstellungsprozess bei.

Duplicator bietet Ihnen auch automatische Sicherungsoptionen. Sie können planen, dass verschiedene Teile Ihrer Website zu unterschiedlichen Zeiten gesichert werden.

Geplante Backups mit Duplicator

Sie können tägliche Sicherungen für Ihre Datenbank planen und Ihre Dateien weniger häufig sichern. So stellen Sie sicher, dass Ihre Daten sicher sind und optimieren gleichzeitig Ihren Sicherungsplan.

Ich empfehle, Ihre Backups in der Cloud zu speichern! Optionen wie Amazon S3 sind unendlich skalierbar und die Preise hängen davon ab, wie viel Speicherplatz Sie benötigen. Durch die Speicherung von Backups außerhalb des Standorts ist Ihre Website vor Hackern, Datenverlust und Ausfallzeiten geschützt.

Methode 3. Manuelles Sichern Ihrer Dateien und Datenbank

Wenn Sie anhaltende Probleme mit Plugin-basierten Backups haben, können Sie die Dateien Ihrer Website und Ihre Datenbank auch manuell sichern.

Bedenken Sie jedoch, dass manuelle Backups zeitaufwändig sind und mehr Raum für menschliche Fehler lassen.

Für die Dateien können Sie einen FTP-Client wie FileZilla verwenden. Sobald Sie verbunden sind, laden Sie das Verzeichnis public_html Ihrer Website auf Ihren lokalen Computer herunter.

Sitedateien herunterladen

Wenn Sie cPanel oder einen ähnlichen Dateimanager haben, öffnen Sie Ihr Kontrollpanel. Wählen Sie alle Dateien Ihrer Website aus und laden Sie sie herunter.

Um die Datenbank zu sichern, sollten Sie ein Tool wie phpMyAdmin verwenden. Dies ist eine webbasierte Datenbankverwaltungsschnittstelle, die in den meisten Hosting-Angeboten enthalten ist.

Wählen Sie in phpMyAdmin Ihre MySQL-WordPress-Datenbank aus und öffnen Sie die Registerkarte Export.

phpMyAdmin-Export

Wählen Sie das SQL-Dateiformat. Klicken Sie auf " Go", um eine Sicherung der Datenbank Ihrer Website zu erstellen.

WordPress-Datenbank exportieren

Diese Methode erfordert zwar mehr technische Erfahrung, ist aber eine zuverlässige Möglichkeit, Ihre Website zu sichern, wenn alles andere versagt.

Achten Sie nur darauf, dass Sie Ihre manuellen Backups an einem sicheren Ort aufbewahren, bis Sie Ihre WordPress-Website wiederherstellen müssen. 

Methode 4. Auslagerung von Mediendateien in die Cloud

Ihre Website könnte sehr umfangreich sein, weil Ihre Medienbibliothek mit hochauflösenden Bildern, Videos und anderen hochgeladenen Dateien gefüllt ist. In diesem Fall besteht eine clevere Möglichkeit zur Vereinfachung von Backups darin, diese Dateien in einen Cloud-Speicher auszulagern.

Mit einem Plugin wie WP Offload Media können Sie Ihre bestehenden Medien-Uploads zu einem Cloud-Service wie Amazon S3, Google Cloud oder DigitalOcean Spaces migrieren. Anschließend werden Ihre Mediendateien über ein Content Delivery Network (CDN) bereitgestellt.

WP Offload Media

Wenn Sie Ihre Mediendateien in die Cloud auslagern, können Sie die lokalen Kopien aus Ihrer Mediathek löschen. Dadurch erhöht sich Ihr Speicherplatz und die Gesamtgröße Ihrer Website sinkt.

Da Ihre Medien nun an einem entfernten Ort gehostet werden, sind sie von zukünftigen Backups der Website ausgeschlossen. Das macht den Sicherungsprozess viel effizienter.

Wiederherstellen eines großen Site-Backups

Backups sind nur die halbe Miete bei der Verwaltung einer großen WordPress-Website. Sie müssen auch in der Lage sein, das Backup schnell und reibungslos wiederherzustellen, wenn Probleme auftreten.

Mit Duplicator können Sie Backups mit einem Klick wiederherstellen. Suchen Sie ein beliebiges Backup Ihrer WordPress-Website und klicken Sie auf Wiederherstellen.

Duplicator-Backup wiederherstellen

Sie können die Backup-Archivdatei und das Installationsprogramm auch in das Stammverzeichnis Ihrer Website hochladen.

Hochladen geklonter Site-Dateien

Besuchen Sie dann diese URL: https://your-domain/installer.php. Dadurch wird automatisch der Duplicator-Wiederherstellungsassistent gestartet, der Ihre Website sehr schnell wiederherstellt.

Cloud-Backup wiederherstellen

Wenn Sie Probleme beim Wiederherstellen der Sicherung haben, können Sie die Archivdatei manuell extrahieren. Anstatt das Duplicator-Installationsprogramm zu verwenden, laden Sie den DupArchive Extractor herunter

Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, Duplicator gibt Ihnen die Flexibilität, Ihr großes Website-Backup wiederherzustellen. Selbst wenn Sie unterwegs auf Probleme stoßen, können Sie Ihre Website immer noch wieder online stellen!

Häufig gestellte Fragen zu Backups großer Websites

Wie kann ich eine große WordPress-Website sichern?

Eine schnelle Möglichkeit, eine große WordPress-Website zu sichern, ist die Verwendung eines Backup-Tools wie Duplicator Pro. Ändern Sie in Ihrem WordPress-Dashboard das Dateiformat von Duplicator in DupArchive. Erstellen Sie dann neue Sicherungen, ohne sich um Zeitüberschreitungen zu kümmern.

Alternative: Sie könnten Ihre Website in kleineren Teilen herunterladen oder Mediendateien auslagern. Wenn Sie Echtzeit- und inkrementelle Backups bevorzugen, könnte UpdraftPlus die Funktionalität haben, die Sie suchen.

Wie migriere ich eine große WordPress-Website?

Um eine große WordPress-Website zu migrieren, erstellen Sie ein Backup Ihrer Website mit Duplicator Pro. Dieses Plugin verfügt über ein eigenes DupArchive-Dateiformat, das für die Sicherung großer Websites entwickelt wurde. Sobald Sie die neue Website mit einem Host und einer Datenbank eingerichtet haben, installieren Sie Duplicator Pro und legen das Backup auf der Import-Seite ab.

Kann WordPress mit großen Websites umgehen?

Ja, WordPress kann große Websites verarbeiten. Sie werden nur durch die Menge des Datenverkehrs begrenzt, die Ihr Webhosting bewältigen kann. Shared-Hosting-Angebote können zum Beispiel nur Tausende von Seitenaufrufen unterstützen, während Cloud-WordPress-Hosting Millionen von Seitenaufrufen bewältigen kann. 

Welches ist das beste WordPress-Multisite-Backup-Plugin?

Duplicator Pro ist das beste WordPress-Multisite-Backup-Plugin. Sie können es verwenden, um Ihr gesamtes Netzwerk oder einzelne Unterseiten zu sichern. Es ist auch ein Migrations-Plugin, so dass Duplicator Ihnen helfen kann, Websites in und aus Ihrem Netzwerk zu verschieben

Wie groß kann eine WordPress-Website sein?

Die Größe einer WordPress-Website ist durch den verfügbaren Speicherplatz auf Ihrem Hosting-Server begrenzt. Bei sorgfältiger Planung und Optimierung kann eine WordPress-Website Millionen von Seiten und Beiträgen verarbeiten. 

Abschluss

Das war's! Sie haben soeben eine Sicherungskopie Ihrer großen WordPress-Website erstellt.

Während Sie hier sind, werden Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen bestimmt gefallen:

Je länger Sie warten, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Daten verlieren. Laden Sie Duplicator Pro noch heute herunter, um mit der Sicherung Ihrer großen WordPress-Website zu beginnen!

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.