Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Möchten Sie sauberere, besser organisierte und sicherere WordPress-Backups? Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Duplicator für die Verwaltung von Backup-Protokollen und die aktualisierte Version...
WordPress-Medienbibliothek herunterladen

So laden Sie die WordPress-Medienbibliothek herunter 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Ihre WordPress-Medienbibliothek enthält wichtige Bilder, Videos und Dateien für Ihre Website.

Was passiert, wenn Sie diese Assets offline benötigen oder sie auf eine neue Site migrieren möchten?

Sie möchten nicht jede Datei manuell herunterladen. Sie können Zeit sparen, indem Sie einen vollständigen Download der Medienbibliothek durchführen.

Durch das Herunterladen Ihrer Medienbibliothek erhalten Sie eine Kopie Ihrer Mediendateien. Sie können diese als Backup verwenden oder auf eine andere Site hochladen, um Ihre Bilder einfach zu übertragen. 

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die WordPress-Medienbibliothek herunterladen!

Inhaltsverzeichnis

Kurzzusammenfassung: So laden Sie die WordPress-Medienbibliothek herunter

1. Installieren Sie ein WordPress-Backup-Plugin.
Am einfachsten laden Sie Ihre Medienbibliothek mit einem WordPress-Backup-Plugin herunter. Duplicator Pro ist eines der wenigen Plugins, das reine Medien-Backups unterstützt.
2. Erstellen Sie eine Mediensicherung.
Erstellen Sie mit Duplicator ein neues Backup. Wählen Sie beim Anpassen „Nur Medien“ . Duplicator speichert nur Kopien Ihrer Medienbibliothek.
3. Laden Sie das Backup herunter.
Laden Sie abschließend die Sicherungskopie Ihrer Medienbibliothek herunter. Auf diese Weise können Sie Ihre Mediendateien bei Bedarf wiederherstellen. Außerdem haben Sie Zugriff auf alle Ihre Bilder und Videos auf Ihrem lokalen Computer.

Warum Sie Ihre WordPress-Medienbibliothek herunterladen möchten

Als Websitebesitzer laden Sie regelmäßig viele Bilder, Videos und andere Mediendateien auf Ihre Site hoch. In WordPress werden diese in der Medienbibliothek gespeichert. 

WordPress-Medienbibliothek

Manchmal möchten Sie diese Dateien vielleicht herunterladen. Indem Sie die Medienbibliothek auf Ihren Computer exportieren, verfügen Sie über eine gespeicherte Sicherungskopie aller Ihrer Bilder und Videos.

Hier sind noch ein paar weitere Gründe, warum es hilfreich sein kann, Ihre WordPress-Medienbibliothek zu sichern.

  • Einfache Backup-Wiederherstellung

Manchmal passieren Unfälle. Sie könnten versehentlich etwas löschen oder es könnten technische Probleme mit Ihrer Website auftreten.

Nach dem Herunterladen der Medienbibliothek haben Sie eine Kopie aller Ihrer Dateien sicher auf Ihrem Computer gespeichert. Auf diese Weise können Sie Ihre Mediendateien später problemlos wiederherstellen , selbst wenn auf Ihrer Website etwas schief geht.

  • Websitemigration

Wenn Sie Ihre WordPress-Website auf einen neuen Host oder eine neue Domäne migrieren , ist es wichtig, eine Kopie aller Ihrer Mediendateien zu haben. Auf diese Weise wird Ihre neue Site mit allen alten Bildern eingerichtet.

Mit einer Mediensicherung stellen Sie sicher, dass bei der Übertragung nichts verloren geht.

  • Offline-Verfügbarkeit

Möglicherweise möchten Sie auch dann auf Ihre Mediendateien zugreifen, wenn Sie keine Internetverbindung haben. Durch Herunterladen der Medienbibliothek können Sie alle Ihre Dateien lokal auf Ihrem Computer speichern. So können Sie Ihre Mediendateien auch dann anzeigen, bearbeiten oder verwenden, wenn Sie nicht mit dem WLAN verbunden sind.

So laden Sie die WordPress-Medienbibliothek herunter

Nachdem Sie sich entschieden haben, Ihre WordPress-Medienbibliothek herunterzuladen, zeigen wir Ihnen, wie das geht!

Methode 1. Verwenden Sie ein WordPress-Backup-Plugin

Zum Herunterladen der Medienbibliothek können Sie ein WordPress-Backup-Plugin verwenden, das reine Medien-Backups unterstützt. Mit dem richtigen Tool können Sie Ihre Mediendateien auswählen und sie dann in einer einzigen ZIP-Datei sichern.

Schritt 1: Duplicator Pro installieren

Nicht viele Backup-Plugins ermöglichen die Erstellung von reinen Medien-Backups. Oftmals sichern sie Ihre gesamte Website, ohne dass Sie viel mehr Anpassungen vornehmen müssen.

Sie können Ihre Medienbibliothek manuell mit cPanel oder einem FTP-Client (File Transfer Protocol) herunterladen . Beachten Sie, dass dies technisches Fachwissen erfordert und zeitaufwändig sein kann.

Glücklicherweise ist Duplicator Pro ein leistungsstarkes WordPress-Backup-Plugin mit flexiblen Anpassungsoptionen. Mit Duplicator können Sie Ihre gesamte Website sichern oder bestimmte Daten auswählen, die gespeichert werden sollen.

Duplicator Pro-Plugin

Neben der reinen Mediensicherung bietet Duplicator Pro noch einige weitere hilfreiche Funktionen:

  • Automatische Backup-Zeitpläne
  • Cloud-Speicher für Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und mehr
  • Backup-Wiederherstellung mit nur einem Klick
  • Notfallwiederherstellung
  • Migrationen per Drag & Drop
  • Unterstützt große Websites und WordPress-Multisite-Netzwerke
  • Benutzerdefiniertes Suchen und Ersetzen
  • Schritt-für-Schritt-Migrationsassistent

Sie sind sich nicht sicher, ob Duplicator mit Ihrer großen Medienbibliothek zurechtkommt? Sehen Sie, wie Harald Polz mit Duplicator über 230.000 Dateien gesichert hat !

Um mit dem Herunterladen Ihrer Medienbibliothek zu beginnen, wählen Sie entweder das Pro- oder das Elite-Abonnement . Obwohl Duplicator eine kostenlose Version anbietet, können Sie Ihre Backups mit den höheren Plänen vollständig anpassen.

Kopieren Sie nach dem Kauf Ihren Lizenzschlüssel. Sie benötigen diesen später zur Aktivierung von Duplicator Pro. 

Melden Sie sich dann bei WordPress an und installieren Sie Duplicator Pro .

Jetzt müssen Sie die Seite „Einstellungen“ finden und auf die Registerkarte „Allgemein“ klicken. Fügen Sie hier Ihren Lizenzschlüssel ein und aktivieren Sie ihn.

Duplicator-Lizenzschlüssel aktivieren

An diesem Punkt haben Sie alles, was Sie zum Herunterladen Ihrer WordPress-Medienbibliothek benötigen!

Schritt 2: Erstellen Sie ein reines Medien-Backup

Duplicator funktioniert, indem alle Dateien, Plug-Ins, Designs und Datenbanktabellen Ihrer Website in einer einzigen ZIP-Datei gesichert werden.

Sie können jedoch ganz einfach auswählen, welche Informationen in diesem Backup gespeichert werden sollen. Auf diese Weise können Sie beispielsweise nur die WordPress-Medienbibliothek herunterladen.

Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .

Neues Backup mit Duplicator hinzufügen

Auf dieser Seite sehen Sie, dass Duplicator Ihr Backup automatisch benannt hat. Sie können dies jedoch mit dynamischen Tags anpassen.

Dynamische Backup-Tags von Duplicator

Wählen Sie als Nächstes einen Speicherort aus. Hier sind alle verfügbaren Speicherintegrationsoptionen:

Wenn Sie Ihren Drittanbieter-Speicherort bereits verbunden haben, wird er unter „Speicher“ aufgeführt. Alternativ können Sie auf „Speicher hinzufügen“ klicken, um einen neuen zu verbinden.

Sicherungsspeicherorte

Erweitern Sie anschließend den Abschnitt „Backup“ . Sie sehen Optionen zum Sichern verschiedener Site-Daten.

Mediensicherung

Klicken Sie auf die Vorgabe „Nur Medien“ . Duplicator filtert automatisch alles außer den Uploads in Ihrem wp-content -Ordner heraus.

Klicken Sie dann auf Weiter . Sie sehen einen vollständigen Scan Ihrer Website. Überprüfen Sie alle Hinweise und klicken Sie auf Backup erstellen .

Scannen von Mediensicherungen

Jetzt lädt Duplicator Ihre WordPress-Medienbibliothek herunter und speichert sie auf Ihrem lokalen Server oder Ihrem bevorzugten Cloud-Speicherort. 

Schritt 3: Laden Sie Ihr Backup herunter

Um sicherzustellen, dass Sie immer auf die Dateien Ihrer Medienbibliothek zugreifen können, empfiehlt es sich, diese Sicherungskopie herunterzuladen. Sobald Sie auf „Herunterladen“ klicken, haben Sie die Möglichkeit, die Archivdatei, das Skript installer.php oder beides zu speichern.

Mediensicherung herunterladen

Mit einem Klick auf Archivieren (zip) wird lediglich deine Medienbibliothek heruntergeladen. Möchtest du die Sicherungskopie allerdings auf einem anderen Server entpacken, benötigst du das Installationsprogramm.

Wenn Sie Ihr Medien-Backup jemals wiederherstellen müssen, suchen Sie es einfach auf Ihrer Backup -Seite und klicken Sie auf „Wiederherstellen“ .

Mediensicherung wiederherstellen

Duplicator führt Sie dann durch den Wiederherstellungsprozess.

Wenn Sie Ihre Medienbibliothek jemals auf eine andere WordPress-Site migrieren müssen, laden Sie die Archivdatei auf die Seite „Backups importieren“ hoch. Ihre Medienbibliothek wird automatisch an den neuen Speicherort migriert, sodass Sie die Dateien nicht einzeln manuell hochladen müssen. 

Schritt 4: Automatische Backups einrichten

Backups sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit Ihrer Website-Daten.

Wenn Sie nicht regelmäßig Kopien Ihrer Site (einschließlich der Medienbibliothek) speichern, können durch Serverabstürze , Fehler oder Cyberangriffe wichtige Informationen verloren gehen.

Duplicator kann Ihr WordPress-Wartungsservice sein. Sie können damit automatische Backups einrichten , sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können und wissen, dass Ihre Daten immer sicher sind.

Um Ihren ersten Sicherungszeitplan zu erstellen, suchen Sie nach Duplicator Pro » Sicherungen planen » Neu hinzufügen .

Geplantes Backup mit Duplicator hinzufügen

Standardmäßig führt Duplicator eine vollständige Sicherung Ihrer Site durch. Möglicherweise möchten Sie jedoch einen separaten Sicherungszeitplan hinzufügen, um nur Ihre Medienbibliothek zu sichern. In diesem Fall müssen Sie eine neue Sicherungsvorlage erstellen.

Neue Backup-Vorlage erstellen

Geben Sie der neuen Vorlage einen Namen. Wählen Sie dann im Abschnitt „Backup“ die Option „Nur Medien“ .

Vorlage für die Mediensicherung

Speichern Sie die Vorlage und kehren Sie zur neuen Zeitplanseite zurück. Verwenden Sie das Dropdown-Menü „Backup-Vorlage“, um die gerade erstellte Vorlage zu finden.

Wählen Sie eine Mediensicherungsvorlage aus

Wählen Sie als Nächstes einen Speicherort für Ihre automatischen Backups aus.

Speicherorte für automatische Sicherungen

Sie können auch eine Startzeit und ein Intervall für den Zeitplan festlegen. Duplicator unterstützt stündliche, tägliche, wöchentliche und monatliche automatische Backups.

Sicherungszeitplan

Aktivieren Sie den Zeitplan unten auf der Seite. Speichern Sie ihn anschließend. Die Mediendateien in Ihrem Upload-Ordner werden nun automatisch gesichert!

Methode 2. Verwenden Sie den WordPress-Exporter

WordPress verfügt über eine integrierte Funktion zum Exportieren Ihrer Medienbibliothek. Um diese zu verwenden, gehen Sie zu Tools » Exportieren .

Wählen Sie die Option „Medien“ . Wenn Sie nur eine begrenzte Anzahl von Bildern möchten, geben Sie den Zeitraum an, in dem Sie sie hochgeladen haben.

WordPress Medienexport

Klicken Sie abschließend auf Exportdatei herunterladen .

WordPress lädt Ihre Medienbibliothek als XML-Datei herunter. Diese Methode ist also nur dann sinnvoll, wenn Sie Bilder mithilfe des integrierten Importers auf eine andere WordPress-Site migrieren müssen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lade ich eine komplette WordPress-Medienbibliothek herunter?

Sie können Ihre gesamte WordPress-Medienbibliothek herunterladen, indem Sie mit Duplicator Pro ein reines Medien-Backup erstellen. Geben Sie mit diesem Backup-Plugin einfach an, dass Sie in Ihrem Backup nur Mediendateien herunterladen möchten.  

Um dies ohne Plugin zu tun, können Sie in der WordPress-Seitenleiste auf Tools > Exportieren gehen und Ihre Medienbibliothek als XML-Datei exportieren.

Sie können Ihre Site auch mit einem FTP-Client wie FileZilla verbinden und durch diese Ordnerstruktur navigieren: public_html » wp-content » uploads . Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Upload- Ordner und laden Sie ihn herunter. 

Alternative : Das Plugin „Export Media Library“ ist auf den Export der WordPress-Medienbibliothek spezialisiert. Es verfügt jedoch nicht über zusätzliche Funktionen wie das Erstellen vollständiger Site-Backups oder automatischer Backups . Es wurde außerdem in letzter Zeit nicht aktualisiert, sodass es ein Sicherheitsrisiko darstellen kann.

Wie lade ich meine WordPress-Site lokal herunter?

Sie können Ihre WordPress-Site lokal herunterladen , indem Sie Duplicator Pro installieren und ein Backup Ihrer Live-Site erstellen. Erstellen Sie dann Ihre lokale Site und ziehen Sie Ihre Archivdatei per Drag & Drop hinein. Duplicator ersetzt Ihre standardmäßige lokale WordPress-Installation automatisch durch eine Kopie Ihrer Produktionssite.  

Wenn diese lokale Staging-Site bereit für den Live-Betrieb ist, lesen Sie unsere Anleitung zum Verschieben einer lokalen WordPress-Site auf einen Live-Server !

Kann ich Medien in großen Mengen von WordPress herunterladen?

Ja, Sie können Medien in großen Mengen von WordPress herunterladen. Anstatt das Control Panel Ihres Hosting-Kontos oder FileZilla zu verwenden, um jede Mediendatei in Ihrem Stammverzeichnis manuell herunterzuladen, können Sie ein Plugin wie Duplicator installieren. Mit diesem Tool können selbst Anfänger problemlos reine Medien-Backups erstellen. 

Ist es möglich, eine ganze Website zu klonen?

Ja, Sie können eine ganze Website klonen . Erstellen Sie mit dem Duplicator-Plugin ein Zip-Archiv Ihrer aktuellen Site. Verwenden Sie dann die Drag-and-Drop-Migrationsfunktion, um Ihre Site ganz einfach in einen Staging-Bereich , auf einen anderen Server oder unter einen neuen Domänennamen zu klonen. Da es keine Ausfallzeiten gibt, kann Duplicator eine Kopie Ihrer Website auf eine andere WordPress-Installation verschieben, ohne Ihre SEO zu beeinträchtigen

Wie gelange ich zur Mediathek in WordPress?

Um zur Medienbibliothek zu gelangen, öffnen Sie Ihr WordPress-Dashboard und suchen Sie die Registerkarte „Medien“ . Hier können Sie alle auf Ihre Site hochgeladenen Mediendateien anzeigen. Sie können auch neue hinzufügen.

Abschluss

Sie haben gerade Ihre WordPress-Medienbibliothek heruntergeladen!

Wenn Sie schon einmal hier sind, könnten Ihnen auch diese WordPress-Tutorials und Plugin-Bewertungen gefallen:

Möchten Sie mit der Sicherung Ihrer WordPress-Medienbibliothek beginnen? Laden Sie Duplicator Pro herunter, um sofort Kopien Ihrer Mediendateien zu speichern!

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.