Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Der Betrieb einer WordPress-Website ist eine Menge Arbeit, und der Gedanke, alles zu verlieren, kann ziemlich stressig sein. Im Moment sichern Sie Ihre Website, aber sind diese Backups auch sicher?
Backups auf Ihrem Webserver aufzubewahren, scheint einfach zu sein, aber es ist nicht die sicherste Strategie. Denken Sie daran: Wenn Ihrem Server etwas zustößt, könnten auch Ihre Backups weg sein.
Cloud-Speicher bietet eine intelligente Alternative, die Ihre wertvollen Website-Daten extern und sicher aufbewahrt. DigitalOcean Spaces ist eine Cloud-Speicheroption, die speziell dafür entwickelt wurde, erschwinglich und leicht skalierbar zu sein, was sie zu einer hervorragenden Lösung für WordPress-Backups macht.
Sind Sie neugierig, wie Sie damit Ihre Website schützen können? Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre WordPress-Website auf DigitalOcean Spaces sichern können.
Lasst uns anfangen!
DigitalOcean Spaces ist ein Objektspeicherdienst, der große Datenmengen speichern kann. Er kann eine breite Palette von Daten speichern, darunter Bilder, Videos, benutzergenerierte Inhalte, Site-Backups, Datenbanken, Protokolle und vieles mehr.
DigitalOcean Spaces bietet eine kostengünstige und skalierbare Speicherlösung. Damit können WordPress-Websitebesitzer statische Inhalte speichern und sicherstellen, dass ihre Mediendateien für Benutzer leicht zugänglich sind, ohne sich Gedanken über Speicherplatzbeschränkungen machen zu müssen. Diese Skalierbarkeit ist für wachsende Websites mit wachsenden Inhaltsbibliotheken von entscheidender Bedeutung.
Sie können DigitalOcean Spaces auch als Cloud-Backup-Speicherdienst verwenden. Anstatt Backups auf Ihrem lokalen Server zu speichern, können Sie sie in der Cloud speichern.
So können Sie Ihre Backups jederzeit problemlos wiederherstellen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Daten durch Serverfehler oder Hacks beschädigt werden.
Hier sind einige der Hauptfunktionen von DigitalOcean Spaces:
Die Nutzung von DigitalOcean Spaces kostet 5 $ pro Monat. Damit sind 250 GB Speicherplatz und 1 TB für ausgehende Übertragungen verfügbar. Zusätzlicher Speicherplatz kostet 0,02 $ pro GB.
Bei Ihrer ersten Anmeldung erhalten Sie von DigitalOcean Spaces ein Guthaben von 200 $. Dieses ist 60 Tage lang gültig, wenn Sie diesen Cloud-Speicherdienst vor dem Kauf ausprobieren möchten.
Sie sind vielleicht an grundlegende Cloud-Dienste zum Hochladen von Dateien wie Dropbox oder Google Drive gewöhnt. Wenn Sie WordPress-Backups in DigitalOcean Spaces speichern möchten, ist der Einrichtungsprozess etwas schwieriger.
Ich werde Sie jedoch bei jedem Schritt auf dem Weg begleiten!
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Website mit DigitalOcean Spaces zu verbinden, besteht darin, ein S3-kompatibles WordPress-Backup-Plugin zu finden. Duplicator Pro ist beispielsweise ein Backup-Tool, das eine Vielzahl von Cloud-Speicherdiensten unterstützt.
Mit Duplicator können Sie Ihre Site an einem dieser Cloud-Speicherorte sichern:
Wenn Sie diese Flexibilität wünschen, erwerben Sie ein Duplicator Pro-Abonnement . Obwohl es eine kostenlose Version gibt, bietet das Premium-Plugin Unterstützung für Cloud-Speicher.
Laden Sie dann Duplicator herunter und installieren Sie es in WordPress .
Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Duplicator Pro » Einstellungen » Allgemein .
Fügen Sie den Lizenzschlüssel ein, den Sie beim Kauf erhalten haben. Klicken Sie auf „Aktivieren“, um Duplicator zu verwenden!
Da DigitalOcean Spaces ein Objektspeicherdienst ist, können Sie Daten als Objekte in Buckets speichern. Diese Buckets können eine unbegrenzte Anzahl von Objekten enthalten und Sie können bis zu 100 verschiedene Buckets erstellen.
Um zu beginnen, müssen Sie einen neuen DigitalOcean Spaces-Bucket für Ihre Site-Backups konfigurieren. Klicken Sie in Ihrem DigitalOcean-Kontrollfeld auf die Registerkarte „Spaces“ und klicken Sie auf „Spaces-Bucket erstellen“ .
Wählen Sie die Rechenzentrumsregion aus, die Ihnen am nächsten liegt. Geben Sie anschließend dem neuen Bucket einen Namen.
Klicken Sie erneut auf „Spaces-Bucket erstellen“ . Merken Sie sich den Namen und die Region Ihres Buckets für später in diesem Tutorial.
Bevor Sie Ihre Site remote sichern , benötigt Duplicator die Berechtigung, Änderungen an Ihrem DigitalOcean Spaces-Bucket vorzunehmen. Dazu müssen Sie API-Schlüssel generieren.
Suchen Sie auf der Hauptseite von Spaces nach dem Link zur API-Seite .
Klicken Sie dann auf Neuen Schlüssel generieren .
Geben Sie dem Zugriffsschlüssel einen Namen und klicken Sie auf „Zugriffsschlüssel erstellen“ .
Anschließend erhältst du einen neuen Zugangsschlüssel und einen geheimen Zugangsschlüssel. Kopiere und speichere beide.
Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um Duplicator und DigitalOcean Spaces zu verbinden!
Wenn Sie mit Duplicator ein Backup erstellen , wird es automatisch auf Ihrem lokalen Server gespeichert. Um dies zu ändern, müssen Sie einen neuen Speicherort hinzufügen. Gehen Sie zu Duplicator Pro » Speicher » Neu hinzufügen .
Geben Sie dem Speicherort einen Namen und wählen Sie als Typ „ Digital Ocean Spaces“ .
Fügen Sie im Abschnitt „Autorisierung“ Ihre Zugriffsschlüssel, Ihren Endpunkt und Ihren Bucket-Namen ein.
Verwenden Sie diesen Endpunkt: https://region.digitaloceanspaces.com
Geben Sie anstelle von „Region“ die Region ein, die Sie beim Erstellen des Buckets ausgewählt haben.
Das Feld „Region“ wird automatisch ausgefüllt, nachdem Sie den Endpunkt hinzugefügt haben.
Mit dem Wert „Max. Backups“ können Sie festlegen, wie viele Backups in DigitalOcean Spaces gespeichert werden sollen. Sobald Sie diese Zahl überschreiten, löscht Duplicator ein altes Backup. So verhindern Sie, dass Sie Ihren Speicherplatz überlasten.
Speichern Sie den neuen Speicheranbieter.
An diesem Punkt können Sie jedes Backup in DigitalOcean Spaces speichern. Navigieren Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Verwenden Sie dynamische Tags, um dem Backup einen erkennbaren Namen zu geben.
Wählen Sie dann DigitalOcean Spaces als Cloud-Speicherort.
Wenn Sie Ihre gesamte Site sichern möchten, wählen Sie die Vorgabe „ Vollständige Site -Sicherung“. Sie können die Sicherung jedoch bei Bedarf problemlos anpassen.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter . Duplicator führt einen vollständigen Scan Ihrer Website durch, bevor eine Sicherungskopie erstellt wird.
Wenn alles normal aussieht, klicken Sie auf „Backup erstellen“ . Sobald Ihre Site gesichert ist, sendet Duplicator eine Kopie an DigitalOcean Spaces!
Durch das Einrichten automatischer Backups müssen Sie sich nie wieder um die manuelle Sicherung Ihrer Site kümmern. Duplicator erstellt routinemäßig Backups für Sie, was Zeit spart, potenzielle Ausfallzeiten minimiert und Ihre Daten schützt.
Öffnen Sie zunächst die Seite „Sicherungen planen“ und fügen Sie eine neue hinzu.
Geben Sie dem Zeitplan für die automatische Sicherung einen Namen. Wählen Sie eine Sicherungsvorlage oder erstellen Sie eine neue .
Wählen Sie unter „Speicher“ die Option „DigitalOcean Spaces“.
Anschließend können Sie anpassen, wann Ihr Backup ausgeführt werden soll.
Als letzten Schritt speichern Sie den Zeitplan und aktivieren ihn. Ohne zusätzliches Zutun von Ihnen sichert Duplicator Ihre Site automatisch in DigitalOcean Spaces!
Wenn Ihre Site jemals gehackt wird oder einen kritischen Fehler anzeigt, können Sie einfach eines Ihrer DigitalOcean Spaces-Backups wiederherstellen. Glücklicherweise macht Duplicator diesen Vorgang einfach.
Öffnen Sie die Backup -Seite von Duplicator. Suchen Sie nach einem Backup, das vor dem Fehler erstellt wurde, und klicken Sie auf Wiederherstellen .
Da sich Ihr Backup in DigitalOcean Spaces befindet, müssen Sie es auf Ihren lokalen Server herunterladen.
Anschließend öffnet sich automatisch der Wiederherstellungsassistent. Akzeptieren Sie die Bedingungen und klicken Sie auf „Backup wiederherstellen“ .
Jetzt setzt Duplicator Ihre Site auf eine saubere Version zurück! Verwenden Sie die Schaltfläche „Admin-Login“, um wieder auf Ihr Dashboard zuzugreifen.
Sie können in DigitalOcean Spaces nur bis zu 100 Buckets erstellen. Mit der niedrigsten Zahlungsoption erhalten Sie 240 GB Speicherplatz. Mehr Speicherplatz kostet 0,02 $ pro GB. Andere Optionen wie Backblaze B2, Google Cloud und Wasabi bieten günstigeren Speicherplatz.
DigitalOcean Spaces Sync ist ein kostenloses Plugin auf WordPress.org, das Ihre WordPress-Medienbibliothek mit einem DigitalOcean Spaces-Bucket verbindet. Damit können Sie Ihre Medienbibliothek in der Cloud sichern oder Bilder von Ihrem DigitalOcean-Konto bereitstellen. Wenn Sie sie von DigitalOcean bereitstellen, ersetzt das Plugin öffentliche Medien-URLs durch Cloud-Speicherlinks.
DigitalOcean Spaces kostet 5 $ pro Monat für die ersten 240 GB Speicherplatz und 1 TB ausgehende Übertragungen. Wenn Sie zusätzlichen Speicherplatz benötigen, werden Ihnen zusätzlich 0,02 $ pro GB berechnet.
Sie können DigitalOcean Spaces verwenden, um statische Assets von Ihrer WordPress-Site wie Bilder zu hosten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Server auf der neuesten Version von Ubuntu eingerichtet ist. Dann müssen Sie die Berechtigungen für den Ordner wp-content/uploads mit diesem WP-CLI-Befehl ändern:
sudo mkdir -p /var/www/html/wp-content/uploads
Legen Sie dann neue Berechtigungen für den Ordner fest. Verwenden Sie anstelle von „sammy“ Ihren Nicht-Root-Sudo-Benutzer:
sudo chown -R sammy:www-data /var/www/html/wp-content/uploads
Geben Sie dem Webserver anschließend Schreibzugriff auf diesen Ordner:
sudo chmod -R g+w /var/www/html/wp-content/uploads
Installieren und aktivieren Sie als Nächstes das Plugin DigitalOcean Spaces Sync. So navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Plugin-Ordner:
cd /var/www/html/wp-content/plugins
Installieren Sie jetzt das Plugin:
wp plugin install do-spaces-sync
Und aktivieren Sie es:
wp plugin activate do-spaces-sync
Geben Sie in den Plugin-Einstellungen Ihre Spaces-Zugriffsschlüssel-IDs und den Bucket-Namen ein.
Standardmäßig ist der Endpunkt https://ams3.digitaloceanspaces.com . Sie können dies ändern, um Ihre spezifische Region hervorzuheben.
Geben Sie in den Datei- und Pfadeinstellungen entweder eine öffentliche Speicherdomäne oder einen vollständigen URL-Pfad ein. Dies hängt davon ab, ob Sie die Dateien nur in DigitalOcean Spaces oder auch auf Ihrem Server speichern möchten.
Wenn Sie WordPress-Backups auf DigitalOcean Spaces einrichten, haben Sie eine wertvolle Investition in die langfristige Gesundheit Ihrer Website getätigt!
Hier geht es nicht nur um Disaster Recovery, sondern um den Aufbau einer belastbaren und skalierbaren Online-Präsenz. Wenn Ihre Website wächst, kann Ihre Backup-Strategie mit DigitalOcean Spaces problemlos mitwachsen und sicherstellen, dass Ihre Daten immer geschützt sind, egal was passiert.
Sind Sie bereit, die Daten Ihrer Website in der Cloud zu sichern? Duplicator Pro sendet Ihre Backups automatisch an Cloud-Dienste wie DigitalOcean Spaces, Google Cloud, Amazon S3 und andere. Probieren Sie es noch heute aus!
Während Sie hier sind, werden Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen bestimmt gefallen:
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.