Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Möchten Sie sauberere, besser organisierte und sicherere WordPress-Backups? Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Duplicator für die Verwaltung von Backup-Protokollen und die aktualisierte Version...
BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator: Wir haben sie alle getestet 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Ihre Website ist Ihre digitale Lebensader. Ein falscher Schritt, und alles, was Sie aufgebaut haben, kann im Handumdrehen verschwinden.

Ich habe es schon zu oft erlebt: Unternehmer und Unternehmen verlieren Monate (manchmal Jahre) ihrer Arbeit, weil sie keine solide Backup-Strategie haben. Deshalb ist die Wahl des richtigen WordPress-Backup-Plugins nicht nur technische Haushaltsführung - es geht um das digitale Überleben.

Heute nehme ich drei große Namen aus der Welt der WordPress-Sicherung unter die Lupe: BlogVault, Solid Backups (ehemals BackupBuddy) und Duplicator. Betrachten Sie dies als Ihren Leitfaden zum Schutz Ihres wertvollsten Online-Assets.

Am Ende werden Sie das beste Backup-Plugin für Ihre Bedürfnisse finden. Los geht's!

Inhaltsverzeichnis

Schneller Vergleich von BlogVault, Solid Backups und Duplicator

BesonderheitBlogVaultSolide BackupsVervielfältiger
Schnelle Backups
Einfacher Wiederherstellungsprozess
Inszenierung
Automatische Backups
Migrationen
Cloud-Speicher
Kostenlose Version
Erschwingliche Premium-Pläne

Was ist ein WordPress-Backup-Plugin?

Ein WordPress-Backup-Plugin ist ein Tool, das Kopien (Backups) der Inhalte, Dateien und Datenbanken einer WordPress-Website erstellt. Nach einem Website-Absturz oder Datenverlust kann ein Backup-Plugin Websites problemlos in einen früheren funktionierenden Zustand ohne Datenverlust wiederherstellen.

Worauf Sie bei einem WordPress-Backup-Plugin achten sollten

Obwohl ein WordPress-Backup-Plugin einfache Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Website-Daten bietet, stehen Ihnen viele verschiedene Optionen zur Auswahl. Um Ihre Auswahl einzugrenzen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.

Zuverlässigkeit

Wählen Sie am besten ein Backup-Plugin mit einem guten Ruf und positivem Benutzerfeedback. Lesen Sie unbedingt die Bewertungen und Beurteilungen auf WordPress.org.

Details zum WordPress-Plugin

Backup-Lösungen

Stellen Sie sicher, dass das Plugin zuverlässige Sicherungsoptionen bietet, darunter sowohl manuelle als auch automatische Sicherungen. Cloud-Speicher ist ebenfalls wichtig.

Flexibilität

Suchen Sie nach Optionen zum Planen automatischer Backups, damit Sie Ihre Backups einrichten und vergessen können. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise bestimmte Dateien oder Datenbanken aus einem Backup herausfiltern. Wählen Sie daher ein anpassbares Backup-Plugin.

Speicheroptionen

Sie sollten prüfen, ob das Plugin gängige Cloud-Dienste oder Remote-Server-Backups unterstützt. Auf diese Weise können Sie Backups extern senden und sie vor Serverfehlern schützen. 

Einfache Wiederherstellung

Wählen Sie ein Plug-In, das den Wiederherstellungsprozess vereinfacht, um eine problemlose Wiederherstellung zu gewährleisten.

Support und Dokumentation

Die besten Backup-Plugins verfügen über einen reaktionsschnellen Kundensupport und eine ausführliche Dokumentation.

BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator: Vergleich

Wenn Sie nach einem WordPress-Backup-Plugin suchen, werden Ihnen wahrscheinlich drei Hauptoptionen ins Auge fallen: BlogVault , Solid Backups (früher BackupBuddy) und Duplicator . Aber welches ist das beste? Lassen Sie es uns herausfinden!

Funktionen: BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

Schauen wir uns zunächst die wichtigsten Backup-Funktionen von BlogVault, Solid Backups und Duplicator an. So wissen Sie genau, welches Plugin für Ihre Site das Richtige ist!

Duplizierfunktionen

Duplizier-Plugin

Duplicator Pro ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, das Websites migriert, sichert und klont. Seine umfassenden Funktionen machen die Websiteverwaltung effizienter und sicherer. 

Mit Duplicator Pro können Sie ganz einfach vollständige Backups erstellen , die alle Ihre Dateien, Designs, Plugins und Datenbanktabellen enthalten. Anschließend können Sie Wiederherstellungspunkte festlegen, um Ihr Backup im Notfall sofort wiederherzustellen.

Und das ist noch nicht alles! Hier sind einige großartige Funktionen, die Sie von Duplicator Pro erwarten können:

BlogVault-Funktionen

BlogVault-Plugin

BlogVault ist ein umfassender Backup- und Sicherheitsdienst, der WordPress-Benutzern eine zuverlässige Möglichkeit bietet, ihre Websites zu schützen. Es bietet automatische Backups, Backup-Synchronisierung in Echtzeit und Wiederherstellung mit einem Klick. Dadurch wird sichergestellt, dass die Daten Ihrer Website immer sicher und leicht wiederherstellbar sind.

Hier sind einige der Hauptfunktionen von BlogVault:

  • Vollständige und inkrementelle Backups
  • Externer Backup-Speicher
  • Backup-Verschlüsselung auf Unternehmensniveau
  • Wiederherstellung mit einem Klick
  • Staging mit nur einem Klick
  • Migration zu einem neuen Webhosting-Anbieter oder einer neuen Domain
  • Unterstützung für große Sites und WordPress Multisite

Solide Backup-Funktionen

Solides Backup-Plugin

Solid Backups (früher bekannt als BackupBuddy) ist ein weiterer Backup-Dienst eines Drittanbieters, der Kopien Ihrer WordPress-Website speichern kann. Als Websitebesitzer können Sie mit diesem Tool geplante Backups ausführen, Ihre Website nach einem fehlerhaften Update zurücksetzen und sogar Ihre Inhalte an einen anderen Ort migrieren. 

Hier sind einige Funktionen, die Sie mit Solid Backups erhalten:

  • Vollständige WordPress-Backups
  • Geplante Backups
  • Remote-Speicher zu Stash Live
  • Wiederherstellungsoptionen
  • Migrationen und Klonen
  • URL-Ersetzung

Benutzerfreundlichkeit: BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

Ein Backup-Tool ist nur dann hilfreich, wenn es einfach zu bedienen ist. Sehen wir uns an, wie einfach es ist, mit BlogVault, Solid Backups und Duplicator Backups zu erstellen. 

Benutzerfreundlichkeit des Duplizierers

Duplicator verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Sie Schritt für Schritt durch Backups und Migrationen führt.

Erstellen Sie zunächst ein Backup. Dadurch werden Ihre Dateien, Plugins, Designs und die Datenbank in einer ZIP-Datei kompiliert.

Sie können dynamische Tags verwenden, um Ihre Backup-Namen anzupassen. Fügen Sie den aktuellen Monat, Tag, die Stunde, den Zeitplannamen oder andere Details hinzu, damit Sie das richtige Backup zur richtigen Zeit leichter identifizieren können.

Dynamische Backup-Tags von Duplicator

Wählen Sie einen Cloud-Speicherdienst aus. Sobald das Backup erstellt ist, sendet Duplicator Ihre Daten automatisch an diesen Speicherort.

Sicherungsspeicherorte

Hier sind alle Speicheroptionen, die Sie mit Duplicator Pro verwenden können:

Das Anpassen eines Backups ist so einfach wie das Aktivieren eines Kontrollkästchens. Sie können entscheiden, ob Sie die Datenbank, die wichtigsten WordPress-Dateien, Plugins, Designs und Mediendateien einschließen oder ausschließen möchten.

Duplicators Backup-Voreinstellungen

Klicken Sie dann auf Weiter . Sie werden sehen, dass Duplicator Ihre Site nach Problemen durchsucht.

Duplicator-Sicherungsscan

Sobald Sie fortfahren, sichert Duplicator Ihre Site! Sie sehen Ihr neues Backup auf der Seite „Backups“ .

Herunterladen von Sicherungsdateien

Wenn Sie auf „Herunterladen“ klicken, können Sie Kopien der Archiv- und Installationsdateien speichern.

Das Archiv enthält eine Kopie Ihrer WordPress-Site, während das Installationsprogramm diese bereitstellt. Durch das Herunterladen dieser Sicherungsdateien können Sie später problemlos eine Sicherung wiederherstellen oder eine Kopie Ihrer Site an einen anderen Ort verschieben. 

Sie können auch Zeit sparen und automatische Backups einrichten . Gehen Sie dazu zur Seite „Backups planen “ und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ .

Geplantes Backup mit Duplicator hinzufügen

Geben Sie Ihrem Sicherungszeitplan einen Namen. Wenn Sie benutzerdefinierte automatische Sicherungen benötigen, erstellen Sie eine neue Sicherungsvorlage. Wählen Sie dann einen Speicherort aus.

Vorlage für Sicherungszeitplan und Speicher

Duplicator ermöglicht Ihnen die Planung wöchentlicher, monatlicher, stündlicher oder täglicher Backups. Wählen Sie eine dieser Optionen und geben Sie eine Startzeit an.

Benutzerdefinierter Sicherungszeitplan für Amazon S3

Aktivieren Sie abschließend den Zeitplan. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Site immer gesichert ist und vor unerwarteten Fehlern geschützt ist.

Sehen Sie, wie Conceptstore Creative, ein digitales Studio, die Websites seiner Kunden mit den automatischen Backups von Duplicator zugänglich und sicher gemacht hat !

Benutzerfreundlichkeit von BlogVault

Um BlogVault nutzen zu können, müssen Sie lediglich das Plugin installieren und Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Dadurch werden Sie automatisch zum BlogVault-Dashboard weitergeleitet.

BlogVault-Anmeldung

Nach der Synchronisierung mit BlogVault wird Ihre Site automatisch gesichert. Um eine manuelle Sicherung zu erstellen, synchronisieren Sie Ihre Site einfach erneut.

BlogVault-Synchronisierung

Wenn Sie Ihre Site nach einem Zeitplan sichern möchten, öffnen Sie die Einstellungen für Ihre Site. Klicken Sie auf „Synchronisierungszeit“ und aktualisieren Sie sie.

Automatische Backups von BlogVault

Mit BlogVault können Sie außerdem Ihre Designs, Plugins und WordPress-Version automatisch aktualisieren. Dieser WordPress-Wartungsdienst kann für Ihre E-Commerce-Site eine effektive Zeitersparnis sein.

Solide Backups Benutzerfreundlichkeit

Wie Duplicator und BlogVault erleichtert Solid Backups das Erstellen und Planen von Backups. Nach der Anmeldung füllen Sie ein Formular aus, in dem Sie Ihre Backup-Optionen anpassen können. Am Ende beginnt Solid Backups mit der Sicherung Ihrer Site.

SolidWP-Backup bearbeiten

Da viele Benutzer automatische Zeitpläne manuellen Backups vorziehen, bietet Solid Backups diese Alternative. Sie können Ihr Backup-Intervall, Datum, Uhrzeit und den Remote-Speicherort auswählen.

Mit Solid Backups können Sie sogar mehrere Sicherungszeitpläne einrichten. Sie könnten Ihre Datenbank jeden Monat sichern, aber jede Woche eine vollständige Sicherung durchführen. Dadurch entfällt der Aufwand, jeden Teil Ihrer Site manuell zu sichern

Migrationen: BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

Viele WordPress-Backup-Plugins können Ihre Website auch migrieren. Wenn Sie die Anzahl der auf Ihrer Website installierten Plugins begrenzen möchten, suchen Sie sich am besten eines, das auch als Migrations-Plugin fungiert.

Duplikatormigrationen

Der Umzug zu einem neuen Domänennamen oder Hosting-Plan kann oft kompliziert und zeitaufwändig sein. Mit Duplicator ist das ganz einfach. Dieses Plugin unterstützt Drag-and-Drop-Migrationen, sodass selbst Anfänger ohne technische Erfahrung ihre Websites migrieren können.

Nachdem Sie mit Duplicator ein Backup erstellt haben, laden Sie die Archivdatei herunter. Stellen Sie dann sicher, dass Duplicator Pro auf einer zweiten Site installiert und aktiviert ist. Suchen Sie die Seite „Backups importieren“ und laden Sie Ihr Backup hoch.

Ein Backup mit Duplicator importieren

Duplicator führt Sie dann durch die Schritte zum Importieren Ihrer ursprünglichen Website. Ihre alte Website bleibt weiterhin online, während Sie die neue einrichten.

Da es keine Ausfallzeiten gibt, können Sie Ihre Site auf einen neuen WordPress-Host migrieren, ohne Ihr Ranking in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu beeinträchtigen!

Duplicator kann selbst die größten Websites verarbeiten. Finden Sie heraus, wie die Kreativagentur Ergo Creative mit Duplicator mühelos große Site-Migrationen bewältigt!

BlogVault-Migrationen

Um Ihre Site mit BlogVault zu migrieren, suchen Sie eine aktuelle Sicherungskopie und klicken Sie auf die Schaltfläche „Migrieren“ .

BlogVault-Migration

Sie müssen dann Ihre neue URL, FTP-Details und Datenbankanmeldeinformationen eingeben.

BlogVault-Backup migrieren

Wenn Sie möchten, können Sie nur bestimmte Dateien oder Datenbanktabellen migrieren.

Selektive Migration von BlogVault

Anschließend überträgt BlogVault Ihre WordPress-Website an den neuen Standort. 

Solide Backups-Migrationen

Mit Solid Backups starten Sie den Migrationsprozess, indem Sie ein vollständiges Backup Ihrer Site erstellen. Wenn Solid Backups Ihre Backup-ZIP-Datei generiert, laden Sie sie herunter.

Sie müssen auch die Datei ImportBuddy.php herunterladen. Laden Sie dann beide Dateien auf Ihren neuen Server hoch. Sie können dies mit cPanel oder einem File Transfer Protocol (FTP)-Client tun. 

Um die Migration abzuschließen, führen Sie das ImportBuddy-Skript aus. Dies zeigt Ihnen die letzten Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihre Website an den neuen Standort zu verschieben. 

Wiederherstellungsoptionen: BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

Ihre Backups sind nur dann nützlich, wenn Sie sie problemlos wiederherstellen können. Sehen wir uns an, wie BlogVault, Solid Backups und Duplicator im Hinblick auf die Wiederherstellungsoptionen im Vergleich abschneiden. 

Duplicator-Wiederherstellungsoptionen

Im Gegensatz zu anderen Backup-Plugins können Sie mit Duplicator Site-Backups wiederherstellen, ohne Ihr WordPress-Dashboard verwenden zu müssen. Dies kann eine äußerst hilfreiche Funktion sein, wenn Sie jemals aus dem WP-Admin-Bereich ausgesperrt werden .

Um sicherzustellen, dass Ihr Backup problemlos wiederhergestellt werden kann, müssen Sie es als Notfallwiederherstellungspunkt festlegen. Suchen Sie zunächst Ihr letztes Backup und klicken Sie auf das Symbol für die Notfallwiederherstellung.

Symbol für Notfallwiederherstellung

Um eine Notfallwiederherstellung einzurichten, müssen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Site erstellen und lokal speichern.

Wählen Sie im Popup-Fenster „Notfallwiederherstellung festlegen“ aus .

Einrichten einer Notfallwiederherstellung

Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Site wiederherzustellen: den Wiederherstellungslink oder die Launcher-Datei.

Optionen zur Notfallwiederherstellung

Sie können den Wiederherstellungslink an einem sicheren Ort speichern. Wenn Ihre Site jemals abstürzt, fügen Sie ihn einfach in ein neues Browserfenster ein. Auch wenn Sie sich nicht bei WordPress anmelden können, wird dadurch automatisch der Duplicator-Wiederherstellungsassistent gestartet.

Notfallwiederherstellung

Der Wiederherstellungs-Launcher funktioniert auf ähnliche Weise. Laden Sie die Datei herunter und öffnen Sie sie, wann immer Sie Ihre Site wiederherstellen müssen.

Mit der Notfallwiederherstellung ist Ihre Site in wenigen Minuten wieder einsatzbereit!

Duplicator verfügt außerdem über eine Wiederherstellungsschaltfläche mit nur einem Klick. Verwenden Sie diese, um Ihre Site sofort auf ein vorheriges Backup zurückzusetzen.

Sicherung wiederherstellen

Dies kann Entwicklern helfen, neue Funktionen zu testen und sie bei Bedarf schnell zurückzusetzen.

Duplicator ist das einzige Backup-Plugin mit mehreren Wiederherstellungsoptionen, was es flexibel und sicher macht. Außerdem ist jede Wiederherstellung blitzschnell. Sehen Sie, wie KOROVA Duplicator verwendet hat, um die Wiederherstellungszeit für Backups auf unter 3 Minuten zu verkürzen !

BlogVault-Wiederherstellungsoptionen

Um Ihre Site mit BlogVault wiederherzustellen, müssen Sie die Schaltfläche „Site wiederherstellen“ finden.

BlogVault-Backup wiederherstellen

Wählen Sie als Nächstes das Backup aus, das Sie wiederherstellen möchten. Da BlogVault selektive Wiederherstellungen unterstützt, können Sie auch bestimmte Dateien und Datenbanktabellen von der Wiederherstellung ausschließen.

BlogVault-Site-Wiederherstellung

Anschließend konvertiert BlogVault Ihre Site in eine frühere Version. 

Solide Backups - Wiederherstellungsoptionen

Wie andere Backup-Plugins verfügt Solid Backups über einen einfachen Wiederherstellungsprozess. Navigieren Sie einfach zur Registerkarte „Backup wiederherstellen“ . Suchen Sie das richtige Backup und klicken Sie auf „Wiederherstellen“ .

SolidWP-Backup wiederherstellen

Wenn Sie nicht Ihre gesamte Site wiederherstellen müssen, können Sie einzelne Dateien wiederherstellen. Sie können bei Bedarf auch zu einem früheren Datenbankstatus zurückkehren.

Preise: BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator

Um sicherzustellen, dass die neue Website Ihres Kleinunternehmens erfolgreich ist, sollten Sie die kostengünstigsten Tools finden. Vergleichen wir den Wert dieser Backup-Plugins und finden wir heraus, ob sie ihren Preis wert sind. 

Dupliziererpreise

Duplicator bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen für Website-Backups, Migrationen und Klonen. Mit diesem Tool können Sie Ihre Site sichern und sogar auf einen anderen Server übertragen.

Duplizierer Lite

Duplicator Pro kann die Site-Verwaltung jedoch erheblich vereinfachen. Es bietet automatische Backups, Drag-and-Drop-Site-Migrationen, Cloud-Speicher und vieles mehr.

Die Preise für Duplicator Pro beginnen bei nur 49,50 $ pro Jahr. Schon das Basispaket bietet Ihnen Zugriff auf unbegrenzte Backups und Migrationen. 

BlogVault-Preise

Obwohl Sie das BlogVault-Plugin kostenlos im WordPress.org-Verzeichnis finden können, handelt es sich dabei um einen kostenpflichtigen Backup-Dienst . Sobald Sie das Plugin heruntergeladen haben, müssen Sie sich für einen Premium-Plan anmelden. Sie können BlogVault jedoch 7 Tage lang kostenlos testen. 

Nach Ihrer kostenlosen Testversion kostet BlogVault ab 149 US-Dollar pro Jahr. Sie erhalten tägliche automatische Backups, eine Staging-Site und visuelle Regressionstests.

Im Gegensatz zu anderen Backup-Plugins bietet BlogVault viele verschiedene Pläne für bestimmte Anwendungsfälle. Sie möchten beispielsweise möglicherweise häufiger Backups erstellen. In diesem Fall sichert BlogVault Ihre Site viermal täglich für 299 US-Dollar pro Jahr. 

Solide Backups – Preise

Solid Backups ist ein Premium-Backup-Plugin, das bei 8,25 $ monatlich (oder 99 $ jährlich) beginnt. Ein Basisplan sichert nur eine Site und bietet 20 GB Speicherplatz.

Alternativ können Sie Solid Backups im Paket mit anderen Sicherheits-Plugins oder mehreren Site-Management-Tools erwerben. Solid Security und Solid Central sind beispielsweise im Solid Suite-Paket verfügbar, auf das Sie für 199 US-Dollar pro Jahr upgraden können.

BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator: Vor- und Nachteile

Lassen Sie uns nun kurz die Vor- und Nachteile von BlogVault, Solid Backups und Duplicator zusammenfassen!

Vervielfältiger

Vorteile :

  • Backup-, Migrations- und Klonfunktionen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche
  • Einfache Migrationen per Drag-and-Drop
  • Bietet eine Disaster Recovery-URL zum Wiederherstellen von Backups nach kritischen Fehlern
  • Schnelle Wiederherstellung mit nur einem Klick
  • Kann große Websites und Multisite-Netzwerke sichern und migrieren
  • Automatische Backup-Zeitpläne
  • Zahlreiche Cloud-Speicherintegrationen
  • Kostenlose Version verfügbar
  • Preisgünstige Premium-Version
  • E-Mail-Benachrichtigungen bei Timeouts oder anderen Backup-Updates
  • Tägliche, wöchentliche oder monatliche E-Mail-Zusammenfassungen

Nachteile

  • Kein integrierter Malware-Scan oder andere Sicherheitsscans

BlogVault

Vorteile :

  • Inkrementelle Backups für verbesserte Effizienz
  • 7-tägige kostenlose Testversion
  • Betriebszeitüberwachung
  • Visuelle Regressionstests
  • WordPress-Sicherheitsfunktionen wie Malware-Entfernung und eine Web Application Firewall (WAF)
  • Externes Dashboard

Nachteile

  • Der Sicherungsvorgang kann lange dauern, insbesondere bei großen Websites
  • Kein Live-Chat-Support
  • Keine kostenlose Version
  • Begrenzte Cloud-Speicheroptionen

Solide Backups

Vorteile :

  • Tools für Backup, Migration und Klonen
  • Optionen zur Wiederherstellung einzelner Dateien
  • Einfache Bereitstellung und Implementierung
  • Datenbank-Rollbacks
  • Kann Solid Backups mit anderen Tools wie Solid Security (früher iThemes Security Pro) bündeln

Nachteile

  • Teure Pläne
  • Keine Gratisversion oder kostenloser Testzeitraum

BlogVault vs. Solid Backups vs. Duplicator: Was sollten Sie wählen?

Während alle drei Plugins – BlogVault, Solid Backups und Duplicator – wertvolle Funktionen bieten, erweist sich Duplicator als die beste Wahl für WordPress-Backup- und Migrationsanforderungen. Seine benutzerfreundliche Oberfläche, die effiziente Erstellung von Backups und die Migrationsfunktionen machen es zu einer hervorragenden Option sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer. 

Und das Beste daran? Sie können alle diese Funktionen ohne ein teures Abonnement nutzen. Im Gegensatz zu BlogVault und Solid Backups bietet Duplicator eine völlig kostenlose Version seines Plugins an. Wenn Sie ein Upgrade benötigen, gibt es erschwingliche Zahlungsoptionen. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was sind die besten WordPress-Backup-Plugins?

Das beste Backup-Plugin für WordPress ist Duplicator Pro , da es umfassende Backup-, Migrations- und Klonfunktionen bietet. Weitere Alternativen sind BlogVault, Solid Backups (BackupBuddy), UpdraftPlus, Jetpack Backup (VaultPress) und BackWPup. 

Was ist die beste kostenlose Möglichkeit, eine WordPress-Site zu sichern?

Die beste kostenlose Möglichkeit, eine WordPress-Site zu sichern, ist das Herunterladen von Duplicator Lite . Mit diesem kostenlosen Plugin können Sie Ihre gesamte Site in einem komprimierten Backup-Archiv sichern. Anschließend können Sie diese Datei auf Ihren Computer herunterladen, damit sie verfügbar ist, falls mit Ihrer Website etwas schief geht. 

Welches ist das beste Plugin für automatische Backups?

Das beste Plugin für automatische Backups ist Duplicator Pro. Sie können Ihr Site-Backup so planen, dass es stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich ausgeführt wird. Außerdem können Sie eine Startzeit für das Backup anpassen und sogar einen bevorzugten Cloud-Speicherort angeben. 

Wie sichere ich meine WordPress-Datenbank ohne Plugins?

Sie können Ihre WordPress-Datenbank sichern, indem Sie sie in phpMyAdmin exportieren. Dadurch wird Ihre Datenbank in eine SQL-Datei heruntergeladen. Wenn Sie es einfacher haben möchten, können Sie Duplicator Pro zum Erstellen von Datenbanksicherungen verwenden. 

Was ist das beste kostenlose Backup für WordPress?

Mit dem Plugin Duplicator Lite können Sie Ihre WordPress-Site kostenlos sichern. Mit diesem Tool können Sie Ihre gesamte Website sichern, klonen und sogar migrieren. Um ein Backup zu erstellen, müssen Sie einfach ein neues Backup erstellen und es dann herunterladen.

Was ist der Unterschied zwischen UpdraftPlus und BlogVault?

BlogVault ist ein Backup-Dienst, der inkrementelle Backups, sichere Cloud-Backups, Staging mit einem Klick und Sicherheitsüberwachung unterstützt. UpdraftPlus ist ein WordPress-Backup-Plugin mit einfachen Backup-, Wiederherstellungs- und Migrationsfunktionen. Es unterstützt weitere Cloud-Dienste von Drittanbietern, sodass Sie Backups an Orten wie Rackspace oder Amazon S3 speichern können.

Lohnt sich UpdraftPlus?

UpdraftPlus ist ein weiteres WordPress-Backup- und Migrations-Plugin. Obwohl es eine anfängerfreundliche Oberfläche und flexible Add-ons hat, ist es teurer als ähnliche Optionen wie Duplicator. Außerdem sind die Wiederherstellungsfunktionen nur über das WordPress-Admin-Dashboard zugänglich.

Eine vollständige Rezension finden Sie in unserem Vergleich zwischen UpdraftPlus und Duplicator !

Was ist das beste Backup für WordPress Multisite?

Das beste Backup-Plugin für WordPress Multisite ist Duplicator Pro. Sie können damit Ihr gesamtes Netzwerk oder einzelne Subsites sichern. Duplicator unterstützt auch automatische Backups und Multisite-Migrationen.

Abschluss

Hören Sie, ich komme gleich zur Sache: Duplicator ist nicht nur ein Backup-Plugin. Es ist die Versicherungspolice für Ihre Website.

Während BlogVault und Solid Backups ihre Vorzüge haben, bietet Duplicator die perfekte Mischung aus Erschwinglichkeit, Funktionalität und Sicherheit. Die kostenlose Version bietet Ihnen den nötigen Schutz, und die Pro-Version? Es ist, als hätten Sie ein professionelles Datenwiederherstellungsteam in der Tasche.

In Ihrer Website stecken unzählige Stunden harter Arbeit. Setzen Sie ihre Zukunft nicht aufs Spiel, indem Sie bei der Datensicherung knausern. Egal, ob Sie einen kleinen Blog oder eine komplexe E-Commerce-Website betreiben, eine zuverlässige Backup-Lösung ist nicht optional - sie ist unerlässlich.

Sind Sie bereit, ein kostengünstiges, aber funktionsreiches WordPress-Backup-Plugin zu verwenden? Laden Sie Duplicator Pro noch heute herunter!

Wenn Sie schon einmal hier sind, werden Ihnen bestimmt auch diese anderen WordPress-Anleitungen gefallen:

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.