Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates

Möchten Sie sauberere, besser organisierte und sicherere WordPress-Backups? Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen von Duplicator für die Verwaltung von Backup-Protokollen und die aktualisierte Version...
WordPress-Wiederherstellungs-Plugin

Die 8 besten WordPress-Wiederherstellungs-Plugins für eine schnelle Datenwiederherstellung 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Suchen Sie nach einem WordPress-Wiederherstellungs-Plugin?

WordPress-Wiederherstellungs-Plugins sind Ihr Backup-Plan, der zu verschiedenen Zeitpunkten Snapshots Ihrer Website erstellt. Wenn etwas schief geht, können Sie Ihre Website problemlos auf eine frühere Version zurücksetzen und alles im Handumdrehen wieder in den Normalzustand versetzen.

Werfen wir einen Blick auf die besten WordPress-Wiederherstellungs-Plugins, damit Sie langfristige Schäden an Ihrer Site vermeiden können!

Kurzzusammenfassung: Die besten WordPress-Wiederherstellungs-Plugins

🥇 Duplizierer
Duplicator ist das beste WordPress-Wiederherstellungs-Plugin. Sie können damit jede Art von Backup (einschließlich Cloud-Backups) mit einem Klick wiederherstellen. Außerdem können Sie Ihre Site zurücksetzen, selbst wenn Sie nicht auf Ihr Dashboard zugreifen können.
🥈 UpdraftPlus
UpdraftPlus ist ein beliebtes Plugin zum Sichern und Wiederherstellen von WordPress-Sites. Es erstellt vor Updates Backups, falls diese zu Softwarekonflikten führen.
🥉 BlogVault
BlogVault ist ein Dienst mit Echtzeit- und inkrementellen Backups. Er speichert Ihre Backups auf Cloud-Servern, sodass Sie nie Daten durch Serverfehler verlieren.

Warum Sie ein WordPress-Wiederherstellungs-Plugin benötigen

Sie wachen eines Morgens auf und stellen fest, dass Ihre Website nicht erreichbar ist. Es könnte sich um einen Hackerangriff, einen Plugin-Konflikt oder sogar eine versehentliche, fehlgeschlagene Änderung handeln. Was auch immer die Ursache ist, Ihre Website ist nicht zugänglich und Ihre Besucher landen auf einer Fehlerseite.  

Dies kann aus mehreren Gründen zu erheblichen Problemen führen:

  • Ausfallzeiten schaden der SEO : Suchmaschinen bestrafen Websites, die häufig nicht verfügbar sind. Je länger Ihre Website nicht erreichbar ist , desto weiter kann Ihr Ranking sinken.
  • Umsatzeinbußen : Wenn es sich bei Ihrer Website um einen E-Commerce-Shop handelt, entgehen Ihnen mit jeder Minute, in der sie nicht erreichbar ist, potenzielle Umsätze.
  • Beschädigtes Vertrauen : Besucher, die auf eine nicht erreichbare Website stoßen, erhalten möglicherweise einen schlechten Eindruck und kehren mit geringerer Wahrscheinlichkeit wieder. 

Hier kommt ein WordPress-Wiederherstellungs-Plugin ins Spiel!

Diese Plugins erstellen Backups Ihrer Website , einschließlich aller Inhalte, Dateien und Einstellungen. Im Notfall können Sie Ihre Website auf eine frühere Version zurücksetzen. So bringen Sie alles schnell wieder online und minimieren den Schaden. 

Betrachten Sie es als eine Art Versicherungspolice für Ihre Website. Es mag unnötig erscheinen, bis Sie es wirklich brauchen, aber wenn es mit Ihrer Website zu einem Desaster kommt, werden Sie froh sein, dass Sie es haben.

Die 8 besten WordPress-Wiederherstellungs-Plugins

Nachdem Sie nun wissen, warum ein Wiederherstellungs-Plugin so wichtig ist, sehen wir uns die wichtigsten verfügbaren Optionen an. Am Ende sind Sie gut gerüstet, um ein Wiederherstellungs-Plugin für Ihre WordPress-Website auszuwählen!

1. Duplizierer

Duplizier-Plugin

Duplicator ist ein WordPress-Backup- und Migrations-Plugin. Es verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die die Website-Verwaltung erheblich vereinfachen. Und Datenwiederherstellung steht auf dieser Liste!

Sie müssen sich nicht mit komplizierten Einstellungen herumschlagen – suchen Sie einfach Ihr Backup und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ , um Ihre Website wieder online zu bringen. Dies macht Duplicator ideal für Anfänger oder alle, die einen unkomplizierten Wiederherstellungsprozess wünschen.

Duplizierer-Wiederherstellungsschaltfläche

Sie können damit auch Remote-Wiederherstellungen durchführen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Backups auf Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive oder Dropbox speichern und die Wiederherstellung direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus starten können. 

Amazon S3-Backup herunterladen

Um Ihnen das Leben zu erleichtern, können Sie automatische Backups planen . So stellen Sie sicher, dass Sie immer eine aktuelle Kopie Ihrer Website zur Hand haben, selbst wenn Sie vergessen, selbst ein Backup zu erstellen.  

Gespeicherter Sicherungszeitplan

Mit Duplicator können Sie Ihre Site wiederherstellen, ohne Ihr Dashboard zu benötigen! Legen Sie vor Katastrophen ein Backup als Wiederherstellungspunkt fest. Verwenden Sie dann den Wiederherstellungslink, wenn Ihre Site jemals ausfällt.

Notfallwiederherstellung einrichten

Um Ihre Site zu migrieren , müssen Sie sich normalerweise auf Ihren Webhosting-Anbieter verlassen. Oder Sie müssen Ihre Daten manuell herunterladen und mit phpMyAdmin und cPanel verschieben. Glücklicherweise macht Duplicator diesen Vorgang 10x einfacher.

Duplicator ist nicht nur eine Backup-Lösung, sondern ein WP-Migrations-Plugin ! Sie können es verwenden, um Ihre ursprüngliche Site zu sichern. Stellen Sie dann das Backup auf einer zweiten Site wieder her, um Ihre Daten zu migrieren.

Website-Archiv importieren

Was uns gefallen hat

  • Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen
  • Benutzerfreundliche Kontrollkästchen zum Anpassen von Backups
  • Datenbanktabellenfilter für benutzerdefinierte Datenbanksicherungen
  • Wiederherstellung mit einem Klick
  • Remote-Wiederherstellungen
  • Cloud-Speicher zu Amazon S3 , Google Drive , Dropbox , OneDrive , Wasabi und mehr
  • Drag-and-Drop-Sitemigrationen
  • Automatische Backups
  • Unterstützt WordPress Multisite
  • E-Mail-Benachrichtigungen mit Backup-Berichten
  • Kompatibel mit WooCommerce

Was uns nicht gefallen hat

  • Für einige Funktionen wie Cloud-Speicher und Remote-Wiederherstellung ist ein Upgrade auf die Premium-Version erforderlich.

Warum wir uns für Duplicator entschieden haben

Duplicator ist die beste Option zum Sichern und Wiederherstellen von WordPress-Sites. Sie können Daten sofort in die Cloud senden und bei Bedarf mit einem Klick wiederherstellen. 

Müssen Sie Ihre WordPress-Site wiederherstellen? Hier ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung eines Backups in weniger als 5 Minuten!

2. UpdraftPlus

UpdraftPlus-Plugin

UpdraftPlus ist bei vielen WordPress-Benutzern eine beliebte Wahl. Es ist ein kostenloses Plugin mit einem benutzerfreundlichen Ansatz für Backups und Wiederherstellung.

Sie können damit automatische Backups auf beliebten Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3 planen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Backups sicher außerhalb des Standorts gespeichert werden und vor Serverproblemen geschützt sind.

UpdraftPlus erstellt neues Backup

UpdraftPlus macht die Wiederherstellung Ihrer Website genauso einfach wie das Sichern. Mit wenigen Klicks können Sie einen Sicherungspunkt auswählen und Ihre Website schnell wieder online bringen.

UpdraftPlus-Sicherung wiederherstellen

Was uns gefallen hat

  • Kostenlos und benutzerfreundlich
  • Migrations-, Klon- und Backup-Funktionen
  • Inkrementelle Backups
  • Automatische Backups vor Updates
  • Geplante Backups auf Remote-Speicher
  • Einfacher Wiederherstellungsprozess

Was uns nicht gefallen hat

  • Separate Sicherungsdateien für Ihre Datenbank, Designs und andere Dateien
  • Höhere Preise (beginnt bei 70 $/Jahr)
  • Remote-Backups können nicht mit einem Klick wiederhergestellt werden

Warum wir uns für UpdraftPlus entschieden haben

Die kostenlose Version von UpdraftPlus ist ein großartiger Ausgangspunkt für Benutzer, die neu im Bereich Backups sind und eine unkomplizierte Lösung suchen. 

3. BlogVault

BlogVault-Plugin

Für diejenigen, die Wert auf erstklassige Sicherheit und Echtzeit-Backups legen, bietet BlogVault eine Premium-Lösung. Es wurde entwickelt, um Ihre WordPress-Website sicher und geschützt zu halten.

BlogVault bietet mehr als nur einfache Backups. Es kann Echtzeit-Backups erstellen, sodass die Inhalte und Einstellungen Ihrer Website ständig überwacht und in Echtzeit gespeichert werden. Bei unerwarteten Änderungen oder Notfällen verfügen Sie über die aktuellste Version Ihrer Website.

BlogVault-Synchronisierung

Ein weiteres wichtiges Merkmal von BlogVault ist der Fokus auf Sicherheit. Es bietet Malware-Scans, mit denen Sie schädlichen Code, der sich auf Ihrer Website verbergen könnte, identifizieren und entfernen können. 

Das Wichtigste ist, dass BlogVault Ihre Backups extern speichert . Selbst wenn es auf Ihrem Server zu einem Hardwarefehler oder einer Naturkatastrophe kommt, bleiben Ihre Backups sicher und geschützt, sodass Sie Ihre Website schnell wiederherstellen können.

BlogVault-Backup wiederherstellen

Was uns gefallen hat

  • Echtzeit-Backups 
  • Inkrementelle Backups 
  • Externe Speicherung 
  • Leistungsüberwachung
  • Malware-Entfernung
  • Webanwendungs-Firewall (WAF)

Was uns nicht gefallen hat

  • Höhere Kosten (ab 149 $/Jahr)
  • Keine kostenlose Version
  • Begrenzte Cloud-Speicheroptionen

Warum wir uns für BlogVault entschieden haben

Wenn die Sicherheit Ihrer Website Ihr Hauptanliegen ist, werden Sie die Echtzeit-Backups, Malware-Scans und die externe Speicherung von BlogVault lieben. Wenn Sie Sicherheitsbedenken haben, hilft Ihnen BlogVault dabei, Malware zu entfernen oder Ihre Website vollständig wiederherzustellen. 

4. Jetpack (VaultPress)

Jetpack Backup-Plugin

Jetpack von den Entwicklern von WordPress (Automattic) bietet eine benutzerfreundliche und sichere Lösung zum Schutz Ihrer Website.

Jetpack sichert Ihre Website automatisch einmal täglich. Ihre Backups werden in der Cloud gespeichert, getrennt vom Server Ihrer Website. Dies schützt sie vor Serverausfällen oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen.

Mit Jetpack erhalten Sie grundlegende Wiederherstellungsfunktionen. Mit wenigen Klicks können Sie Ihre Website nach Problemen auf eine frühere Version zurücksetzen. Sie können sogar einzelne Teile Ihrer Website wiederherstellen, wenn Sie das genaue Problem kennen. 

Was uns gefallen hat

  • Automatische Backups
  • Sichere externe Speicherung 
  • Einfache Wiederherstellungsfunktion
  • Integration mit anderen Jetpack-Diensten

Was uns nicht gefallen hat

  • WordPress-Kerndateien und zusätzliche WordPress-Installationen sind von Backups ausgeschlossen
  • Keine kostenlose Version

Warum wir uns für Jetpack entschieden haben

Wenn Sie nach einem unkomplizierten Plugin für Backup und Wiederherstellung suchen, ist Jetpack genau das Richtige für Sie. Es bietet sogar eine mobile App, mit der Sie Ihre Site unterwegs wiederherstellen können. 

5. WPvivid

WPvivid-Plugin

Die kostenlose Version von WPvivid bietet eine solide Grundlage für Website-Backups. Sie können Backups jederzeit ausführen oder automatisieren. 

Backup erstellen mit WPvivid

Sie können Ihre Backups lokal auf Ihrem Server oder in beliebten Cloud-Speicherdiensten wie pCloud, OneDrive und Wasabi speichern. Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität und Sicherheit.

Genau wie andere Plugins auf dieser Liste bietet WPvivid eine praktische Wiederherstellungsfunktion mit nur einem Klick. Die Wiederherstellung einer früheren Version Ihrer Website ist ein schneller und unkomplizierter Vorgang.

WPvivid-Backup wiederherstellen

Was uns gefallen hat

  • Manuelle und geplante Backups
  • Benutzerdefinierte Backups
  • Mehrere Backup-Ziele (lokaler und Cloud-Speicher)
  • Wiederherstellungsfunktion mit nur einem Klick
  • Kostenlose Version
  • Inszenierung
  • Bildbereinigungs-Add-on
  • Migrationsfunktionen

Was uns nicht gefallen hat

  • Inkrementelle Backups und automatische Backups vor Updates sind kostenpflichtige Funktionen
  • Langsamer Sicherungsvorgang

Warum wir uns für WPvivid entschieden haben

WPvivid bietet viele Funktionen, die über Backups und Wiederherstellung hinausgehen. Sie können Staging-Sites erstellen , Migrationen durchführen und sogar Bilder optimieren.

6. ZurückWPup

BackWPup-Plugin

BackWPup ist ein beliebtes kostenloses Plugin zum Sichern von WordPress. Es ermöglicht Ihnen, Jobs zu erstellen, bei denen es sich um benutzerdefinierte Backups Ihrer Datenbank, Dateien oder installierten Plugins handelt.

BackWPup-Sicherung

Mit der Pro-Version können Sie jedes Backup wiederherstellen. Sie müssen das wiederherzustellende Backup herunterladen und erneut auf Ihre WordPress-Site hochladen. 

Allerdings ist die Benutzeroberfläche von BackWPup weniger benutzerfreundlich als die anderer Optionen auf dieser Liste. Es dauert einige Zeit, bis man lernt, wie man Site-Backups erstellt und anpasst. 

Was uns gefallen hat

  • Vollständige Backups, reine Datenbank-Backups und reine Datei-Backups
  • WordPress XML-Export
  • Datenbankprüfungen und -reparaturen
  • Cloud-Speicher für RackSpace Cloud, SugarSync, Amazon Glacier und mehr
  • Backup-Wiederherstellungen

Was uns nicht gefallen hat

  • Die Benutzeroberfläche ist im Vergleich zu einigen Mitbewerbern möglicherweise weniger anfängerfreundlich
  • WordPress-Wiederherstellungen sind eine Premiumfunktion
  • Teure Pro-Pläne (69 $+/Jahr)

Warum wir uns für BackWPup entschieden haben

Mit BackWPup können Sie Backups anpassen, benutzerdefinierte XML-Exportdateien erstellen und Ihre Datenbank reparieren . Es enthält Optionen zur Wiederherstellung von Backups, jedoch nur, wenn Sie ein Upgrade durchführen. 

7. Solide Backups

Solides Backup-Plugin

Solid Backups , früher bekannt als BackupBuddy, ist ein etabliertes Premium-Plugin, das für seine Zuverlässigkeit und seinen hochwertigen Funktionsumfang bekannt ist. Tatsächlich ist es das älteste WordPress-Backup-Plugin!

Solid Backups erstellt ein vollständiges Archiv Ihrer Website, einschließlich Dateien, Designs, Plugins, Einstellungen und Ihrer Datenbank. Sie haben alles, was Sie brauchen, um Ihre Website im Falle einer Katastrophe wiederherzustellen.

SolidWP-Backup bearbeiten

Bei Bedarf können Sie Ihre gesamte Site wiederherstellen. Solid Backups kann jedoch auch nur einige Dateien oder eine frühere Datenbankversion wiederherstellen. 

SolidWP-Backup wiederherstellen

Was uns gefallen hat

  • Vollständige oder benutzerdefinierte Backups
  • Planen Sie Backups stündlich, zweimal täglich, täglich, jeden zweiten Tag, zweiwöchentlich, wöchentlich oder monatlich
  • Wiederherstellung mit einem Klick
  • Selektive Wiederherstellungen
  • Cloud-Speicher (1. GB kostenlos)
  • Markiert potenziell infizierte Backup-Archive

Was uns nicht gefallen hat

  • Premium-Plugin mit höheren Kosten (über 99 $/Jahr)

Warum wir uns für Solid Backups entschieden haben

Solid Backups ist ein zuverlässiges Plugin zum Sichern und Wiederherstellen. Die Wiederherstellungsoptionen sind flexibel, sodass Sie infizierte Dateien oder andere Daten jederzeit wiederherstellen können. 

8. Gesamter Unterhalt

Total Upkeep von BoldGrid

Ein weiteres WordPress-Wiederherstellungs-Plugin ist Total Upkeep von BoldGrid. Dieses Tool bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Site nach Abstürzen und anderen Fehlern wiederherzustellen.

Sie können Total Upkeep jederzeit verwenden, um Ihre Site zu sichern oder automatische Backups einzurichten. Es unterstützt Cloud-Speicherorte wie Amazon S3, Google Drive und DreamObjects.

Total Upkeep überwacht Ihre Site kontinuierlich auf Fehler. Wenn ein Fehler erkannt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit den Schritten zur sofortigen Wiederherstellung Ihrer Daten.

Manchmal ist Ihre WordPress-Site so beschädigt, dass Sie nicht auf Ihr Dashboard zugreifen können. In diesem Fall können Sie das Wiederherstellungsskript von Total Upkeep verwenden, um Ihre Site über die Befehlszeile wiederherzustellen. 

Andernfalls laden Sie einfach ein Backup auf Ihren Server hoch. Dadurch werden Ihre Daten wiederhergestellt.

Backup wiederherstellen mit Total Upkeep

Was uns gefallen hat

  • Automatisierte Backups 
  • Cloud-Speicher
  • Wiederherstellung einzelner Dateien
  • Automatische Backups vor Updates
  • Wiederherstellen von Datenbankversionen
  • Standortprüfungen
  • Kostenlose Version
  • Erschwinglicher Premium-Plan (2,50 $/Monat)

Was uns nicht gefallen hat

  • Einige Benutzer fanden die Konfiguration des Plugins schwierig
  • Dateiwiederherstellung mit einem Klick ist eine Premiumfunktion

Warum wir uns für BoldGrid entschieden haben

Total Upkeep bietet mehrere Wiederherstellungsoptionen, damit Sie nie Daten verlieren. Sie können ganze Backups oder einzelne Dateien wiederherstellen. Das Wiederherstellungsskript hilft Ihnen, Ihre Site nach katastrophalen Fehlern wieder online zu bringen. 

Häufig gestellte Fragen zu WordPress-Wiederherstellungs-Plugins

Können Sie WordPress wiederherstellen?

Ja, Sie können WordPress mit einem Backup-Plugin wie Duplicator Pro wiederherstellen. Sobald Sie ein Backup Ihrer Site erstellt haben, verwenden Sie die Ein-Klick-Schaltfläche „Wiederherstellen“ . Um noch verheerendere Fehler zu vermeiden, legen Sie ein Backup als Wiederherstellungspunkt fest.

Notfallwiederherstellung mit Duplicator

Kopieren Sie unbedingt den Wiederherstellungslink. Speichern Sie ihn an einem sicheren Ort, damit Sie ihn in ein Browserfenster einfügen können, falls etwas schief geht. Dadurch wird sofort der Duplicator-Wiederherstellungsassistent gestartet!

Notfallwiederherstellung

Was ist das beste Backup-Wiederherstellungs-Plugin für WordPress?

Das beste Backup-Wiederherstellungs-Plugin für WordPress ist Duplicator Pro. Sie können damit automatische Backups in die Cloud planen. Wenn Sie Ihre Site wiederherstellen müssen, verwenden Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“ . Duplicator kann Ihre Daten aus dem Cloud-Speicher abrufen und damit alle Fehler rückgängig machen.

Wie kann ich meine WordPress-Site kostenlos sichern und wiederherstellen?

Um Ihre WordPress-Site kostenlos zu sichern und wiederherzustellen, installieren Sie zunächst Duplicator Lite . Erstellen Sie anschließend ein neues Backup und laden Sie beide Dateien herunter. 

Duplicator Lite-Paket herunterladen

Wenn Sie Ihre Site wiederherstellen müssen, stellen Sie eine Verbindung zu cPanel oder einem FTP-Client her. Laden Sie beide Sicherungsdateien in ein leeres Stammverzeichnis hoch. 

Duplicator Lite-Paket auf FTP hochladen

Um den Wiederherstellungsprozess zu starten, suchen Sie nach dieser URL: https://Ihre-Domain/installer.php

Duplicator Lite - Sicherung wiederherstellen

Wenn Sie eine einfachere Methode wünschen, empfehlen wir Ihnen ein Upgrade auf Duplicator Pro . Damit können Sie Backups automatisieren und mit einem Klick wiederherstellen. Sie müssen dazu nicht einmal Ihr WordPress-Dashboard verlassen!

Wie stelle ich meine WordPress-Site ohne Backup wieder her?

Um Ihre WordPress-Site ohne Backup wiederherzustellen, suchen Sie in Google oder Bing nach Ihrer Website. In den Suchergebnissen können Sie Ihre Website im Cache der Suchmaschine sehen. Öffnen Sie dann den Quellcode, den Sie kopieren und einfügen können, um Ihre Daten wiederherzustellen.

Zwischengespeicherte Bing-Website

Kann ich WordPress ohne die Datenbank wiederherstellen?

Die WordPress-Datenbank enthält alle wichtigen Inhalte Ihrer Website, wie Beiträge, Seiten und Benutzerinformationen. Ohne eine Datenbank können Sie nur Dateien wie Designs und Plugins wiederherstellen, sodass Ihre Website ohne Inhalt bleibt. Für eine vollständige Wiederherstellung der Website verwenden Sie am besten ein Backup, das sowohl die Datenbank als auch die Dateien enthält.

Abschluss

Wir hoffen, Sie haben ein WordPress-Wiederherstellungs-Plugin für Ihre Website gefunden!

Während Sie hier sind, werden Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen bestimmt gefallen:

Möchten Sie Ihre WordPress-Site schnell und einfach wiederherstellen? Laden Sie Duplicator Pro herunter, um Wiederherstellungen mit nur einem Klick durchzuführen, wenn auf Ihrer Website etwas schief läuft!

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.