Möchten Sie die Sicherheit Ihrer Website mühelos gewährleisten? Egal, ob Sie automatische Backups einrichten oder ein nahtloses automatisiertes Planungssystem erstellen möchten, hier sind Sie richtig. Diese Methode bewahrt nicht nur die Funktionalität Ihrer Website, sondern schützt Ihre Inhalte auch vor unerwarteten Fehlern. In dieser Anleitung führen wir Sie durch die einfachen Schritte zum automatischen Sichern Ihrer Website und machen den Vorgang leicht verständlich und umsetzbar.
Erstellen einer Sicherungsvorlage
Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Tools » unter der Registerkarte „Vorlagen “. Dort sehen Sie eine Standardvorlage. Dadurch wird automatisch ein vollständiges Backup Ihrer Site erstellt. Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“ :

Sie können mit der Benennung der Vorlage beginnen. Unter „Archiv“ haben Sie die Möglichkeit, Komponenten wie „Alle“, „Nur Datenbank“, „Nur Medien“ und „Benutzerdefiniert“ auszuwählen:


Nachdem Sie Filter wie Datenbankfilter und SQL-Modus eingestellt haben, klicken Sie auf „Vorlage speichern“ .
Erstellen eines Zeitplans
Um Ihre WordPress-Site automatisch zu sichern, können Sie in Duplicator Pro ganz einfach einen Zeitplan einrichten. Gehen Sie zunächst zu Duplicator Pro » Backups planen » Neu hinzufügen :

Geben Sie Ihrem Zeitplan einen Namen. Wählen Sie dann eine Vorlage aus, die Sie zuvor erstellt haben, oder verwenden Sie die Standardvorlage

Wählen Sie nun den Speicherort. Sie können auch die Anleitung zum Erstellen eines Cloud-Speicher-Backups zu Rate ziehen. Sie sehen eine Liste der Speicher, die Sie bereits autorisiert haben:

Sie können nun die Wiederholungen (Stündlich, Täglich, Wöchentlich und Monatlich) zusammen mit dem Tag und der Startzeit festlegen. Dadurch wird der Sicherungsvorgang zu einer bestimmten Tageszeit gestartet:

Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, scrollen Sie zum Ende der Seite. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Diesen Zeitplan aktivieren :

Fahren Sie fort und speichern Sie den Zeitplan. Sie können Ihr neues automatisches Backup auf der Seite „Backup -Zeitplan“ anzeigen:

Die automatischen Backups können mit der klassischen Installation oder der Importinstallationsmethode auf die gleiche Weise wie die manuellen Backups installiert werden.
Sichern Sie Ihre Website mit automatischen Backups und sorgen Sie so für eine schnelle Wiederherstellung nach Abstürzen. Automatisieren Sie das Hochladen von Backups in die Cloud oder zu Remote-Hosts und sparen Sie so Übertragungszeit. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie automatische Backups erstellen und direkte Übertragungen konfigurieren.