Der neue Migrationsdienst von Duplicator: Verschieben Sie Ihre Website ohne einen Finger zu rühren
Der neue Migrationsdienst von Duplicator: Verschieben Sie Ihre Website ohne einen Finger zu rühren
Sie möchten Ihre WordPress-Website sichern, aber Ihr Budget ist knapp. Sie haben sich Premium-Backup-Software angeschaut und sind über die Preise erschrocken.
Das ist Geld, das Sie für Hosting, Plugins und den eigentlichen Betrieb Ihres Unternehmens benötigen.
Aber auf Backups zu verzichten, ist keine Option. Ihre Website ist zu wertvoll, um sie ungeschützt zu lassen.
Hier die gute Nachricht: Zuverlässige WordPress-Backups müssen Ihre Finanzen nicht belasten. Es gibt erschwingliche (sogar kostenlose!) Optionen, die einen soliden Schutz bieten, ohne ein Premium-Preisschild zu tragen.
Seien wir ehrlich - Websites gehen kaputt. Es geht nicht darum, ob, sondern wann etwas schief geht.
Und die Ursachen? Sie sind enttäuschend vielfältig:
Wenn eine Katastrophe eintritt, werden die Kosten nicht nur in Dollar gemessen.
Es geht um verlorene Kunden, die nicht auf Ihre Website zugreifen können, um den geschädigten Ruf, wenn Ihr Portfolio nicht verfügbar ist, und um die schiere Frustration, wenn Inhalte von Grund auf neu erstellt werden müssen.
Ganz zu schweigen von der Zeit - ein kostbares Gut, das keiner von uns zurückbekommt.
Vielleicht haben Sie die Einrichtung von Sicherungskopien aufgeschoben, weil Sie dachten, dass dies nur für große Unternehmen mit IT-Abteilungen und großen Budgets gilt. Eine weitere Ausgabe, die Sie im Moment einfach nicht rechtfertigen können.
Hier ist die Wahrheit: Zuverlässige WordPress-Backups müssen Ihren Geldbeutel nicht belasten. Tatsächlich kosten einige solide Optionen überhaupt nichts, während andere eine bescheidene Investition erfordern, die im Vergleich zu dem, was Sie ohne sie verlieren würden, belanglos ist.
Wenn ich von "erschwinglichen" Backups spreche, meine ich damit Lösungen, die tatsächlich in ein realistisches Budget passen. Dazu gehören auch Optionen, die buchstäblich null Dollar kosten.
Die Erschwinglichkeit von WordPress-Backups ist ein Spektrum. Auf der einen Seite gibt es völlig kostenlose Lösungen: Open-Source-Plugins und grundlegende Backups, die in einigen Hosting-Angeboten enthalten sind.
In der Mitte finden Sie Premium-Tools mit vernünftigen einmaligen Gebühren oder Jahresabonnements, die Sie nicht zusammenzucken lassen. Wir sprechen hier von Kosten, die weniger als ein paar Kaffeehausbesuche pro Monat ausmachen.
Aber das bedeutet nicht, dass wir bei der Zuverlässigkeit Abstriche machen müssen. Der Sweet Spot, den wir anstreben, ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, notwendigem Schutz und Benutzerfreundlichkeit.
Denn was nützt eine billige Backup-Lösung, wenn sie im Ernstfall versagt?
Eine Premium-Backup-Lösung kostet Sie vielleicht 50 bis 100 Dollar pro Jahr, bei einer kostenlosen Option vielleicht gar nichts. Vergleichen Sie das mit dem, was passiert, wenn die Dinge ohne ein Backup den Bach runtergehen:
Der geringe Preis der Vorbeugung überwiegt die hohen Kosten der Wiederherstellung bei weitem. Es ist wie mit der Hausratversicherung - man stellt ihren Wert nicht in Frage, wenn das Haus überschwemmt ist.
Verschiedene Backup-Ansätze bieten ein unterschiedliches Maß an Kontrolle, Komfort und Kosten. Sehen wir uns die wichtigsten Backup-Optionen an, die budgetbewussten WordPress-Nutzern zur Verfügung stehen.
Diese spezialisierten Tools lassen sich direkt in Ihr WordPress-Dashboard integrieren und sind damit die erste Wahl für Website-Besitzer. Sie verstehen die Architektur von WordPress und sind speziell für die Sicherung seiner einzigartigen Struktur konzipiert.
Was die Kosten anbelangt, so bieten viele ausgezeichnete Backup-Plugins kostenlose Versionen an, während andere Premium-Funktionen zu vernünftigen Preisen anbieten. Die Lernkurve ist eher sanft, da sie innerhalb der vertrauten WordPress-Oberfläche arbeiten, die Sie bereits verwenden.
Der große Vorteil? Sie behalten die Kontrolle. Sie entscheiden, was gesichert wird, wann dies geschieht und wo diese wertvollen Sicherungsdateien gespeichert werden.
Ihr Webhoster erwähnt wahrscheinlich Backups als eine Funktion in seinem Hosting-Paket. Das klingt praktisch - Backups werden automatisch im Hintergrund durchgeführt, ohne dass Sie sich darum kümmern müssen.
Auch der Preis scheint zu stimmen. Diese Datensicherungsdienste sind oft in den bereits für das Hosting gezahlten Gebühren enthalten, so dass es keinen separaten Posten in Ihrem Budget gibt.
Host-Backups sind jedoch oft mit Einschränkungen verbunden. Sie haben nur minimale Kontrolle über den Sicherungszeitplan. Viele Hosts speichern Backups nur für einen kurzen Zeitraum, manchmal nur 7-14 Tage.
Und wenn Sie eine Wiederherstellung benötigen? Dieser Prozess kann von einem einfachen Ein-Klick-Vorgang bis zum Einreichen eines Support-Tickets und dem gespannten Warten auf eine Antwort reichen.
Die grundsätzliche Frage lautet: Ist dies wirklich Ihr Backup oder nur ein Wiederherstellungspunkt im System Ihres Hosts, auf den Sie nur begrenzt Zugriff haben?
Bei manuellen Backups werden die Dateien Ihrer Website über FTP mit Tools wie FileZilla heruntergeladen und die Datenbank über phpMyAdmin exportiert.
Der offensichtliche Vorteil? Es ist völlig kostenlos.
Aber seien wir ehrlich, es gibt auch Nachteile. Manuelle Backups sind zeitaufwändig, vor allem, wenn Ihre Website wächst.
Sie erfordern technisches Know-how - vor allem bei Datenbankexporten, bei denen eine falsche Einstellung zur Beschädigung von Daten führen kann.
Es gibt keine Automatisierung, so dass Sie daran denken müssen, regelmäßig Sicherungen durchzuführen. Und was vielleicht am wichtigsten ist: Der Wiederherstellungsprozess kann schwierig sein, wenn Sie keine technische Erfahrung haben.
Ich habe zu viele Website-Besitzer gesehen, die mit guten Vorsätzen beginnen, ein- oder zweimal manuell sichern und dann Monate verstreichen lassen, bevor sie sich daran erinnern, es wieder zu tun - meist genau dann, wenn sie das Backup brauchen.
Plugin-basierte Backups bieten für die meisten WordPress-Benutzer das beste Gleichgewicht aus Erschwinglichkeit, Kontrolle und Zuverlässigkeit. Lassen Sie uns diese Kategorie genauer untersuchen.
Backup-Plugins werden von budgetbewussten WordPress-Nutzern immer wieder bevorzugt, und das aus gutem Grund. Sie sprechen die Sprache von WordPress und verfügen über Schnittstellen, die für jeden, der mit der Plattform vertraut ist, sinnvoll sind.
Sie entscheiden genau, was gesichert wird, wann dies geschieht und wo diese Sicherungen gespeichert werden. Dieses Maß an Kontrolle ist bei den meisten vom Host bereitgestellten Lösungen einfach nicht möglich.
Achten Sie bei der Bewertung Ihrer Optionen auf diese wesentlichen Funktionen. So können Sie sicherstellen, dass Sie die beste und günstigste Backup-Software erhalten!
Backup-Plugin-Funktion | Beschreibung |
Vollständige Abdeckung des Standorts | Ihr Backup muss sowohl Dateien (Themes, Plugins, Uploads) als auch Ihre Datenbank (Beiträge, Seiten, Kommentare, Einstellungen) enthalten. Fehlt einer der beiden Teile, kann dies zu unvollständigen Wiederherstellungen führen. |
Automatisierung | Die Möglichkeit, regelmäßige Backups zu planen, ist von entscheidender Bedeutung - denn seien wir ehrlich, wir sind alle sehr beschäftigt und vergessen manuelle Aufgaben. Sogar einige kostenlose Plugins bieten eine einfache Zeitplanung. |
Flexibilität bei der Lagerung | Ihre Backups sollten sich nicht auf demselben Server wie Ihre Website befinden. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Backups in Cloud-Diensten wie Dropbox, Google Drive oder Amazon S3 zu speichern. |
Unkomplizierte Wiederherstellung | Eine Sicherungskopie ist nur dann gut, wenn man sie im Katastrophenfall verwenden kann. Der Wiederherstellungsprozess sollte klar und gut dokumentiert sein. |
Inkrementelle Backups | Wenn Ihre Website wächst, werden vollständige Backups ressourcenintensiver. Inkrementelle Backups (bei denen nur das gespeichert wird, was sich geändert hat) sparen Zeit und Speicherplatz, sind aber oft kostenpflichtig. |
Benutzerdefinierte Backups | Die Möglichkeit, nicht benötigte Dateien auszuschließen, trägt dazu bei, Backups effizient zu halten. |
Lassen Sie uns untersuchen, was viele als die beste erschwingliche Backup-Software für WordPress ansehen!
Meiner Meinung nach ist Duplicator die beste kostenlose Backup-Software, die es für WordPress-Sites gibt. Die kostenlose Version bietet Ihnen leistungsstarke Funktionen für die Erstellung kompletter Website-Backups.
Sie können die Sicherung auch so anpassen, dass sie nur die Daten enthält, die Sie herunterladen müssen. Es gibt eine Voreinstellung, die nur die Datenbank sichert, sowie Datei- und Datenbanktabellenfilter.
Wenn Sie wiederherstellen oder migrieren müssen, führt Sie Duplicator mit bemerkenswerter Klarheit durch den Prozess. Alles, was Sie tun müssen, ist, beide Sicherungsdateien herunterzuladen.
Laden Sie sie dann auf einen anderen Server hoch, um eine Migration zu starten. Für eine Wiederherstellung laden Sie das Backup zurück auf Ihren aktuellen Server.
Duplicator glänzt vor allem in der Pro-Version, die wichtige Funktionen bietet und gleichzeitig erschwinglich bleibt.
Duplicator Pro ermöglicht eine automatische Planung sowie die Speicherung von Backups in der Cloud bei vielen Drittanbietern.
Es kann jede Sicherung mit einem Klick wiederherstellen und jede Migration zu einem Drag-and-Drop-Prozess vereinfachen.
Die Software ist so wertvoll, dass der Preis für den Seelenfrieden, den sie bietet, geradezu ein Schnäppchen ist. Schon ab 49,50 $ pro Jahr erhalten Sie ein leistungsstarkes Tool für Backup und Migration, das Entwickler lieben!
UpdraftPlus ist eine beliebte Option mit beständiger Zuverlässigkeit und unkomplizierter Benutzerfreundlichkeit. Die kostenlose Version umfasst geplante automatische Backups, eine Funktion, die viele Konkurrenten den Premium-Tiers vorbehalten.
Das Plugin trennt Datenbank- und Dateisicherungen, was Ihnen Flexibilität bei der Wiederherstellung bietet. Die Schnittstelle ist sauber und auch für nicht-technische Benutzer zugänglich.
Für inkrementelle Backups ist jedoch die Premium-Version erforderlich. Auch Migrationen können bei größeren Websites komplex werden.
UpdraftPlus Premium bietet mehr Speicherziele und erweiterte Flexibilität bei der Planung. Inkrementelle Backups reduzieren die Serverlast und die Speicheranforderungen.
Der Premium-Preis beginnt bei 70 US-Dollar pro Jahr. Zusätzliche Funktionen sind als separate Add-ons erhältlich, die die Kosten erhöhen können.
Die kostenlose Version bietet einen echten Mehrwert mit automatischer Planung. Allerdings ist der Wiederherstellungsprozess nicht ganz so elegant wie bei einigen Konkurrenten, und Migrationen erfordern mehr manuelle Schritte.
All-in-One WP Migration konzentriert sich in erster Linie auf die Migration von Websites, erstellt dabei aber auch vollständige Backups. Die Einfachheit ist ansprechend - ein Klick erstellt ein komplettes Website-Paket.
Das Plugin eignet sich hervorragend zum Verschieben von Websites zwischen Hosts oder Domänen. Der Export/Import-Prozess ist schlank und benutzerfreundlich.
Selbst technisch nicht versierte Benutzer können WordPress-Websites mit minimalem Aufwand erfolgreich migrieren.
Die kostenlose Version hat jedoch erhebliche Größenbeschränkungen. Websites, die größer als 300 MB sind, erfordern die Premium-Version. Diese Beschränkung schließt viele Websites mit umfangreichen Medienbibliotheken oder umfangreichen Inhalten aus.
Die Premium-Preise richten sich danach, welche Funktionen Sie hinzufügen möchten. Es gibt keine umfassende Premium-Version, so dass Sie möglicherweise eine Menge Geld für einzelne Erweiterungen ausgeben müssen, die jeweils bei 99 $ beginnen.
Kostenlose Sicherungssoftware kann die Aufgabe sicherlich erfüllen, aber sie hat in der Regel ihre Grenzen.
Sie müssen Backups oft manuell initiieren, haben weniger Speicheroptionen und stoßen möglicherweise auf Einschränkungen bei der Größe der Website oder den Wiederherstellungsfunktionen. Der Support ist in der Regel Community-basiert und bietet keine spezielle Hilfe.
Wenn Sie für Premiumfunktionen bezahlen, erhalten Sie erhebliche Vorteile:
Der Preisunterschied ist oft erstaunlich gering - viele Premium-Backup-Lösungen kosten zwischen 40 und 100 US-Dollar pro Jahr, was sich auf wenige Euro pro Monat für einen deutlich verbesserten Schutz reduziert.
Mit verschiedenen Methoden können Sie WordPress-Websites sichern, ohne Geld auszugeben. Kostenlose Plugins wie Duplicator bieten solide Backup-Funktionen.
Manuelle Backups mit FTP-Clients und phpMyAdmin kosten nichts, erfordern aber technische Kenntnisse. Einige Hosting-Provider bieten in ihren Tarifen grundlegende Backups an.
Sie können Ihre Inhalte auch über das in WordPress integrierte Exporttool exportieren, allerdings werden dabei nur Beiträge und Seiten gespeichert, nicht die gesamte Website.
Host-Backups sind besser als nichts, aber sie sollten nicht Ihr einziger Schutz sein. Viele Hosts bewahren Backups nur für ein oder zwei Wochen auf. Einige verlangen zusätzliche Gebühren für die Wiederherstellung. In der Regel haben Sie keine Kontrolle über den Sicherungszeitplan oder den Speicherort.
Betrachten Sie Host-Backups als sekundäres Sicherheitsnetz, nicht als Ihre primäre Backup-Strategie.
Seriöse kostenlose Backup-Plugins von etablierten Entwicklern sind im Allgemeinen sicher. Überprüfen Sie die Nutzerbewertungen, die Häufigkeit der Aktualisierungen und den Ruf des Entwicklers, bevor Sie ein Plugin installieren.
Beliebte kostenlose Optionen wie Duplicator und UpdraftPlus haben eine gute Erfolgsbilanz und werden aktiv weiterentwickelt.
Windows 10 enthält integrierte Sicherungstools namens Dateiverlauf und Sichern und Wiederherstellen (Windows 7). Mit dem Dateiverlauf werden automatisch Kopien von persönlichen Dateien gespeichert, während mit Sichern und Wiederherstellen Systemabbilder erstellt und Sicherungen geplant werden können. Diese Tools helfen, Daten zu schützen, ohne dass Software von Drittanbietern benötigt wird.
Ihre WordPress-Website stellt eine bedeutende Investition dar - nicht nur in Geld, sondern auch in Zeit, Kreativität und Geschäftspotenzial.
Ganz gleich, ob Sie eine kleine Unternehmenswebsite oder einen privaten Blog betreiben, für den Schutz dieser Investition ist kein großes Budget erforderlich.
Beginnen Sie mit einer kostenlosen Lösung, wenn Ihr Budget knapp bemessen ist, aber stellen Sie sicher, dass Sie sofort über einen gewissen Schutz verfügen.
Wenn Ihre Website wächst, sollten Sie ein Upgrade auf eine Premium-Option wie Duplicator Pro in Erwägung ziehen, die zusätzliche Automatisierung, Integration von Cloud-Speichern und Sicherheit bietet. Ihr zukünftiges Ich wird es Ihnen danken, wenn Sie die Wiederherstellungssoftware zum ersten Mal verwenden müssen!
Wenn Sie schon einmal hier sind, werden Ihnen diese handverlesenen Reiseführer sicher gefallen:
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.