Frage A: Wie erhalte ich Tipps zur Fehlerbehebung bei verschiedenen Speicherproblemen?
Antwort: Für jeden Speichertyp gibt es mehrere Tipps zur Fehlerbehebung:
Frage BWie lässt sich die Anzahl der aufbewahrten Sicherungen begrenzen (z. B. die letzten 20 Builds)?
AntwortJederSpeicherort hat eine Einstellung mit dem Titel "Max Backups". Wenn diese Grenze überschritten wird, wird die älteste Sicherung gelöscht. Wenn die Einstellung auf 0 gesetzt ist, werden keine Backups gelöscht. Zum Aktivieren gehen Sie zu Duplicator Pro > Storage > Edit Storage Item > Set Max Backups.
Da die maximale Anzahl der Backups an jeden Speicherendpunkt gebunden ist, enthält der Hauptbildschirm für Backups immer noch einen Eintrag oder einen Prüfpfad der Transaktion. Wenn z. B. für die Sicherung der "Standardspeichertyp" auf 3 "Maximale Sicherungen" eingestellt ist, haben nur die 3 obersten Sicherungen im Sicherungsbildschirm eine Schaltfläche "Herunterladen", die funktioniert, weil die lokalen Standardsicherungen entfernt worden sind.
Frage C: Wie kann verhindert werden, dass manuelle Builds zu den geplanten Max-Builds gezählt werden?
AntwortDiebeste Möglichkeit, manuelle Build-Backups von geplanten Build-Backups zu trennen, besteht darin, unterschiedliche Speicherorte zuzuweisen. Denn der Speicherort ist die Komponente, die die Einstellung "Max backups" festlegt. Achten Sie bei der Erstellung verschiedener Speichertypen außerdem darauf, dass sie auf einen leicht unterschiedlichen Pfad verweisen. Wenn sie auf dasselbe Verzeichnis verweisen, stören sie sich gegenseitig. Sie könnten zum Beispiel so etwas einrichten wie:
- /mein_Sicherungspfad/manuell
- /mein_Sicherungspfad/geplant