Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Sind Sie es leid, dass Ihre WordPress-Website überladen und träge wirkt? Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass Ihr digitaler Mülleimer der Schuldige ist.
Wie im wirklichen Leben kann es unnötige Probleme verursachen, wenn sich auf Ihrer Website Müll ansammelt.
Aber keine Sorge - wir sind hier, um Ihnen zu helfen, den Müll zu entsorgen und Ihre WordPress-Website reibungslos am Laufen zu halten.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Verwaltung und Leerung von Papierkorb in WordPress wissen müssen.
Sind Sie bereit, Ihre WordPress-Website zu entrümpeln und ihre Leistung zu steigern? Lernen wir, wie man den Papierkorb wie ein Profi leert!
Betrachten Sie den WordPress-Papierkorb als einen temporären Aufbewahrungsort für Inhalte, die Sie gelöscht haben, aber vielleicht später wiederherstellen möchten. Diese Funktion ist die Art von WordPress zu sagen: "Bist du dir sicher?", bevor etwas für immer verschwindet.
Was landet also in diesem virtuellen Müllcontainer? So ziemlich alles, was man in WordPress erstellen kann:
Aber Elemente in Ihrem WordPress-Papierkorb sind nicht für immer weg - zumindest nicht sofort. Sie bleiben 30 Tage lang erhalten und geben Ihnen die Möglichkeit, sie wiederherzustellen, wenn Sie Ihre Meinung ändern.
Warum sollte man sich mit dem Papierkorb abmühen, anstatt Dinge einfach dauerhaft zu löschen?
Wir alle haben schon einmal versehentlich etwas Wichtiges gelöscht. So bleibt Ihre Website aufgeräumt, ohne dass Sie Angst vor einem dauerhaften Verlust haben müssen.
Denken Sie daran: Der Papierkorb ist nicht als langfristige Speicherlösung gedacht. Die Anhäufung von Müll kann Ihre Website verlangsamen, genau wie zu viele Dateien auf Ihrem Computer.
Standardmäßig leert WordPress Ihren Papierkorb automatisch alle 30 Tage. Das kann praktisch sein, ist aber nicht immer die beste Lösung für alle.
Mit dieser 30-tägigen automatischen Reinigung sorgt WordPress für Ordnung, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen. Es ist wie ein Staubsauger, der nach einem Zeitplan läuft - theoretisch großartig, aber manchmal möchten Sie vielleicht mehr Kontrolle.
Warum ist das wichtig? Schlüsseln wir es auf.
Vorteile der automatischen Entleerung des Mülls:
Zu beachtende Nachteile:
Diese automatische Leerung kann zwar hilfreich sein, reicht aber nicht immer aus. Je nachdem, wie aktiv Ihre Website ist, müssen Sie die Dinge vielleicht öfter selbst in die Hand nehmen.
Da wir nun wissen, was der WordPress-Papierkorb ist und wie er standardmäßig funktioniert, wollen wir die Ärmel hochkrempeln und ihn leeren. Wir werden zwei Hauptmethoden behandeln: manuelles Leeren und die Verwendung eines Code-Snippets für die automatische Bereinigung.
Manchmal muss man einfach selbst Hand anlegen und die Dinge in Ordnung bringen.
Öffnen Sie bei Beiträgen, Seiten oder Kommentaren die Registerkarte Papierkorb. Dort sehen Sie eine Liste der Inhalte, die Sie gelöscht haben.
Wenn Sie mit der Maus über einen bestimmten Beitrag fahren, können Sie ihn endgültig löschen. Sie können ihn auch wiederherstellen, wenn Sie es wünschen.
Um Ihren gesamten Papierkorb zu leeren, wählen Sie alle aus. Öffnen Sie die Bulk-Aktionen und klicken Sie auf Dauerhaft löschen.
Sie können auch einfach auf die Schaltfläche Papierkorb entleeren klicken.
Bevor Sie auf die Schaltfläche " Papierkorb leeren " klicken, sollten Sie einen kurzen Blick auf die Objekte werfen. Vielleicht finden Sie etwas, das Sie behalten möchten!
Mit dieser manuellen Methode haben Sie die volle Kontrolle, aber sie kann zeitaufwändig sein, wenn Sie sie regelmäßig durchführen müssen. Da kommt unsere nächste Methode gerade recht.
Für diejenigen, die es gerne einrichten und vergessen, ist diese Methode eine große Hilfe. Wir verwenden einen Codeschnipsel, um den Umgang von WordPress mit dem Papierkorb anzupassen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein Programmierer sind - wir werden ein Plugin verwenden, um es sicher und einfach zu machen.
Installieren und aktivieren Sie zunächst das WPCode-Plugin. Dies ist ein beliebtes Tool zum Hinzufügen benutzerdefinierter Codeschnipsel zu Ihrer WordPress-Website.
Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Code Snippets " Snippet hinzufügen. Bewegen Sie den Mauszeiger über " Add Your Custom Code (New Snippet)" und klicken Sie auf " Add Custom Snippet".
Geben Sie Ihrem Snippet einen Namen (wie "Auto Empty Trash"). Wählen Sie PHP-Snippet als Codetyp.
Fügen Sie diesen Codeschnipsel in das Vorschaufeld ein:
define('EMPTY_TRASH_DAYS', 1 ); //Integer is the amount of days
Damit wird Ihr WordPress-Papierkorb automatisch alle 24 Stunden geleert, aber Sie können dies leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie einfach die Anzahl der Tage, die für Sie passen.
Wenn Sie diesen Wert auf 0 setzen, wird die WordPress-Papierkorbfunktion vollständig entfernt. Alle Ihre gelöschten Beiträge, Seiten und Kommentare werden dauerhaft gelöscht.
Aktivieren Sie das Code-Snippet und speichern Sie es.
Mit dieser Methode stellen Sie sicher, dass Ihr WordPress-Papierkorb aufgeräumt bleibt, ohne dass Sie daran denken müssen, ihn manuell zu leeren.
Alternative: Mit dem Plugin Change Empty Trash Time können Sie einstellen, wann WordPress Ihren Papierkorb löscht. Es wurde jedoch seit Jahren nicht mehr aktualisiert, weshalb wir seine Verwendung nicht empfehlen.
Wir alle kennen diesen Moment, in dem man merkt, dass man etwas Wichtiges gelöscht hat.
Wenn Sie Ihren Fehler schnell bemerken, gehen Sie zum Inhaltsbereich(Beiträge, Seiten, Kommentare usw.). Klicken Sie auf den Link Papierkorb.
Bewegen Sie den Mauszeiger über das Element, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Einfach, nicht wahr? Aber was ist, wenn Sie den Papierkorb bereits geleert haben?
Es gibt Möglichkeiten, Ihre Inhalte zurückzubekommen, und mit Duplicator ist das einfacher denn je.
Bevor wir uns mit den Wiederherstellungsmethoden befassen, möchten wir einen wichtigen Punkt hervorheben: Regelmäßige Backups sind Ihr bester Freund. Sie sind wie eine Zeitmaschine für Ihre Website, mit der Sie Fehler mühelos rückgängig machen können.
Mit Duplicator können Sie automatische Backups nach einem für Sie passenden Zeitplan einrichten. Täglich, wöchentlich oder monatlich - Sie entscheiden, wie oft Sie diese digitalen Sicherheitsnetze erstellen.
Wenn Sie versehentlich Inhalte gelöscht und den Papierkorb geleert haben, ist das nicht weiter schlimm. Öffnen Sie die Seite " Backups" von Duplicator. Suchen Sie ein Backup, das den gelöschten Inhalt enthält, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Und voilà! Ihre Website ist wieder so, wie sie vor dem Fehler war, und alle Inhalte sind intakt. Mit nur einem Klick drehen Sie die Zeit zurück.
Denken Sie daran, dass der Schlüssel zu einer stressfreien Verwaltung von Inhalten darin besteht, vorbereitet zu sein. Richten Sie mit Duplicator automatische Backups ein, und Sie müssen sich nie wieder Sorgen machen, dass Ihre harte Arbeit verloren geht.
Um den WordPress-Papierkorb zu finden, öffnen Sie die Seiten Beiträge, Seiten oder Kommentare. Klicken Sie oben auf den Link Papierkorb. So gelangen Sie zu Ihren gelöschten Beiträgen, Seiten oder Kommentaren.
Wenn Sie Ihren WordPress-Papierkorb löschen möchten, können Sie zu jedem Inhaltstyp(Beiträge, Seiten, Kommentare) gehen, die Papierkorbseite öffnen und auf Papierkorb leeren klicken. Sie können auch mehrere Elemente auswählen und " Dauerhaft löschen" wählen.
Um den Papierkorb automatisch nach einem bestimmten Zeitplan zu löschen, verwenden Sie ein Code-Snippet-Plugin wie WPCode. Erstellen Sie ein Snippet für das Leeren des Papierkorbs und speichern Sie es.
Denken Sie daran: Wenn Sie Ihren Papierkorb leeren, werden Ihre Inhalte endgültig gelöscht!
Standardmäßig bewahrt WordPress gelöschte Elemente 30 Tage lang auf. Aber Sie sind nicht darauf angewiesen. Sie können die Dauer mit einem Codeschnipsel ändern. Sie können den Papierkorb auch manuell leeren, um ihn sofort zu entfernen.
Um Ihre WordPress-Website auf einen neuen Stand zu bringen, können Sie WordPress über das Dashboard Ihres Hosting-Providers neu installieren. Dieser Vorgang umfasst in der Regel das Löschen Ihrer bestehenden Datenbank und die Neuinstallation von WordPress, wodurch alle Inhalte und Einstellungen gelöscht werden. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen, wenn Sie irgendwelche Daten behalten möchten.
Wenn Sie sich um Ihren WordPress-Müll kümmern, kann das einen großen Unterschied für die Leistung Ihrer Website und Ihren Seelenfrieden ausmachen.
Während Sie hier sind, werden Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen bestimmt gefallen:
Vergessen Sie nicht - mit Duplicator Pro in Ihrem Werkzeugkasten sind Sie immer nur einen Klick von einem Neustart oder einer vollständigen Wiederherstellung entfernt. Aktualisieren Sie noch heute!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.