Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Hatten Sie schon einmal eine tolle Idee für eine Website, aber der Druck, auf „Veröffentlichen“ zu klicken, ließ Sie zögern?
Was wäre, wenn Sie Ihre WordPress-Site ohne diese ständigen Sorgen erstellen könnten? Hier ist die Geheimwaffe: Offline-Entwicklung.
Indem Sie Ihre Website in einer lokalen Umgebung erstellen, können Sie Ihrem inneren Designer und Entwickler in aller Ruhe freien Lauf lassen. Dieser Ansatz ist nicht nur für Anfänger, sondern auch für Freiberufler und große Teams von entscheidender Bedeutung.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine WordPress-Site erstellen, ohne live zu gehen!
Stellen Sie sich vor: Sie erstellen die Website Ihrer Träume, experimentieren mit Layouts und probieren neue Plugins aus – und das alles, ohne sich um die öffentliche Aufmerksamkeit zu sorgen. Das ist das Schöne daran, Ihre WordPress-Site offline zu erstellen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie es Ihre Erfahrung beim Erstellen von Websites verändern kann.
Verabschieden Sie sich von der Angst, ein unvollendetes Meisterwerk zu veröffentlichen. Bei der Offline-Entwicklung gehört Ihre Arbeit Ihnen, bis Sie absolut davon begeistert sind.
Keine Panik mehr wegen Tippfehlern oder schiefen Layouts. Sie können frei experimentieren, Ihren Inhalt optimieren und Ihre Vision ohne Druck verfeinern.
Das Testen neuer Plug-Ins und Designs ist für die Erstellung einer großartigen Website unabdingbar, es auf Ihrer Live-Site durchzuführen, kann jedoch nervenaufreibend sein.
Mit einer Staging-Site können Sie neue Funktionen ausprobieren, ohne Ihre Live-Site zu gefährden. Es ist wie ein Testspielplatz, der sicherstellt, dass Sie Ihren Besuchern keine unerwarteten Fehler oder Schwachstellen präsentieren.
Wenn es um das Benutzererlebnis geht, ist die Website-Geschwindigkeit entscheidend. Indem Sie offline arbeiten, können Sie die Leistung Ihrer Website ohne Ablenkungen optimieren.
Stellen Sie sich vor, Sie optimieren Bilder, testen Ladezeiten und stellen sicher, dass Ihre Website einwandfrei läuft – und das alles, bevor sie live geht. Das ist die Leistungsfähigkeit der Offline-Entwicklung!
Arbeiten Sie mit einem Team an einer Website? Die lokale Entwicklung ist Ihre Geheimwaffe.
Sie können Ihre lokale Site ganz einfach mit Teammitgliedern teilen, um Feedback zu erhalten und zusammenzuarbeiten. So können Sie sicherstellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind, bevor Sie das Endprodukt live schalten. Dieser kollaborative Ansatz kann jede Menge Zeit und Ärger sparen und zu einem reibungsloseren und effizienteren Arbeitsablauf führen.
Sind Sie bereit, Ihre nächste WordPress-Site selbstbewusst zu erstellen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website erstellen, ohne live zu gehen. Lassen Sie uns anfangen!
Beginnen wir mit der Einrichtung Ihrer Offline-Website! Der erste Schritt besteht darin, Ihre lokale Entwicklungsumgebung auszuwählen, die als Ihr privates Testgelände dient.
Hier sind einige beliebte Optionen:
Fühlen Sie sich von all den Auswahlmöglichkeiten überwältigt? Lesen Sie unseren Blogbeitrag über die besten lokalen Entwicklungsumgebungen . Dieser praktische Spickzettel hilft Ihnen, die richtige Option für Sie zu finden!
Wenn Sie eine lokale Umgebung für Ihre Anforderungen gefunden haben, laden Sie sie herunter.
Jede dieser lokalen Entwicklungsumgebungen hat unterschiedliche Installationsprozesse. Ich zeige Ihnen, wie das bei MAMP funktioniert.
Nachdem Sie MAMP heruntergeladen haben, öffnen Sie die App und stellen Sie den Apache-Port auf 80 ein.
Unter der Registerkarte „Server“ können Sie den Stammordner für Dokumente bearbeiten. Dies ist der Ordner, in dem sich Ihre lokale Site auf Ihrem Computer befindet.
Standardmäßig ist das Dokumentstammverzeichnis von MAMP auf Anwendungen » MAMP » htdocs eingestellt.
Wenn Sie sich für ein anfängerfreundlicheres Tool wie LocalWP entscheiden, müssen Sie die Software lediglich auf Ihrem Computer installieren. Eine zusätzliche Konfiguration ist nicht erforderlich.
Nachdem Sie Ihre Entwicklungsumgebung ausgewählt haben, ist es an der Zeit, die WordPress-Software zu installieren! Damit erhalten Sie die Grundlage für die Erstellung einer WordPress-Website.
Wenn Sie sich für den anfängerfreundlichen LocalWP-Weg entschieden haben, ist die Installation von WordPress ein Kinderspiel. Sie müssen lediglich eine neue Site erstellen.
Geben Sie Ihrer lokalen Site einen Namen. Wenn Sie möchten, können Sie sie auf einer benutzerdefinierten PHP-Version, einem benutzerdefinierten Webserver und einem benutzerdefinierten Datenbanktyp einrichten.
Weisen Sie der neuen WordPress-Website einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse zu.
Danach installiert LocalWP WordPress automatisch für Sie! Sie können sich in Ihren Admin-Bereich einloggen und mit der Anpassung Ihrer Site beginnen.
Für diejenigen, die MAMP, WAMP oder XAMPP verwenden, erfordert der Installationsprozess ein paar zusätzliche Schritte. Aber keine Sorge, es ist immer noch machbar!
Öffnen Sie WordPress.org und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter.
Extrahieren Sie die ZIP-Datei, die Ihnen einen WordPress- Ordner gibt. Kopieren Sie diesen.
Suchen Sie den Ordner, in dem Sie MAMP installiert haben. Fügen Sie darin Ihren WordPress -Ordner ein. Benennen Sie ihn nach Belieben um. (Ich habe meinen Ordner „local-site “ genannt.)
Wenn Sie eine lokale Entwicklungsumgebung wie MAMP, WAMP oder XAMPP verwenden, müssen Sie eine MySQL-Datenbank für Ihre lokale Site erstellen. Machen Sie sich bei LocalWP keine Gedanken über diesen Schritt.
Öffnen Sie zunächst phpMyAdmin für Ihre lokale Site. Dies sollte über einen dieser Links möglich sein:
http://localhost/phpmyadmin/
http://localhost:8080/phpmyadmin/
Klicken Sie auf der linken Seite auf Neu . Benennen Sie die Datenbank und erstellen Sie sie.
Suchen Sie in einem neuen Browser nach dieser URL: http://localhost
Dadurch wird eine Willkommensseite aufgerufen.
Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung diese Informationen ein:
Sie müssen außerdem einen Benutzernamen und ein Passwort für Ihre WordPress-Administratorseite wählen. Sie können Suchmaschinen auch davon abhalten, Ihre neue Staging-Umgebung zu indizieren.
Und das ist alles, was Sie für den Einstieg benötigen.
Wenn Sie LocalWP verwenden, müssen Sie die App öffnen, Ihre lokale Site auswählen und auf „WP Admin“ klicken.
Verwenden Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort, um auf das WordPress-Dashboard zuzugreifen.
Nachdem Sie WordPress installiert haben, ist es an der Zeit, den Designer und Entwickler in Ihnen zu entfesseln! Hier kommt die Magie der Offline-Entwicklung voll zur Geltung.
Sie können mit der Installation neuer Designs und Plugins beginnen, die Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Website helfen. Denken Sie daran, dass niemand Ihre Änderungen sehen wird, sodass Sie ohne Angst mit allen Tools herumexperimentieren können.
Wenn Sie neu im Webdesign sind, gibt es fantastische Tools wie SeedProd . SeedProd ist ein Drag-and-Drop -Theme-Builder , mit dem Sie schöne und funktionale Seitenlayouts erstellen können, ohne Code schreiben zu müssen.
Um Ihr Design zu erstellen, können Sie ein vorgefertigtes Layout auswählen. Dies ist eine großartige Option für Anfänger, die eine schöne Website haben möchten, ohne sich in technischen Details zu verlieren.
WordPress bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Themes und Plugins, mit denen Sie Ihrer Website mehr Funktionalität verleihen können. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es jedoch schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Hier sind einige Tipps.
Suchen Sie nach Themes und Plugins auf vertrauenswürdigen Marktplätzen wie dem offiziellen WordPress-Theme-Verzeichnis oder Plugin-Verzeichnis. Diese verfügen über Überprüfungssysteme und Qualitätskontrollmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Sie zuverlässige Produkte erhalten.
Nehmen Sie sich vor der Installation eines Themes oder Plugins etwas Zeit, um die Bewertungen anderer Benutzer zu lesen. Dies kann Ihnen wertvolle Einblicke in die Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und den Kundensupport des Produkts geben.
Installieren Sie nicht gleich jedes coole Theme oder Plugin, das Sie finden. Konzentrieren Sie sich auf die Auswahl von Themes und Plugins, die die spezifischen Anforderungen und Funktionen Ihrer Website erfüllen.
Hier sind einige der besten Plugins auf dem Markt:
Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, hier meine Empfehlungen:
Plugins : 26 beste WordPress-Plugins für jede Art von Website
Themen : Die 15 besten WordPress-Themen zum Erstellen einer atemberaubenden Website
Kostenlose Tools : Die 13 besten kostenlosen WordPress-Plugins zum Erstellen einer kostengünstigen Website
Der Moment, auf den Sie hingearbeitet haben, ist fast da – Sie können Ihre Website starten und sie mit der Welt teilen! Aber das ist das Schöne an der Offline-Entwicklung: Sie können diesen Übergang reibungslos durchführen, ohne sich Gedanken über die Veröffentlichung eines unfertigen Produkts machen zu müssen.
Hier kommt Duplicator Pro ins Spiel – Ihre Geheimwaffe für einen reibungslosen und stressfreien Start. Duplicator Pro vereinfacht die Migration Ihrer lokal entwickelten Website auf einen Live-Server.
So funktioniert es:
Wenn Sie mit Ihrer lokalen Website zufrieden sind, erstellen Sie mit Duplicator Pro ein vollständiges Backup . Dabei werden alle Ihre WordPress-Dateien, Datenbanken und Einstellungen in einer einzigen Datei zusammengefasst.
Laden Sie als Nächstes Ihr Backup herunter.
An diesem Punkt müssen Sie einen Hosting-Anbieter finden . Kaufen Sie einen Webhosting-Plan und einen Domänennamen.
Sie sollten auch eine neue Datenbank und einen neuen Datenbankbenutzer erstellen.
Verwenden Sie den Dateimanager (z. B. cPanel) oder FTP-Client (z. B. FileZilla) Ihrer neuen Website, um eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen. Laden Sie beide Duplicator-Dateien in das Stammverzeichnis hoch.
Starten Sie das Installationsprogramm mit diesem Link: https://Ihre-Domain/installer.php
Duplicator führt Sie Schritt für Schritt durch die Migration. Sie müssen Ihre neuen Datenbankinformationen eingeben und Ihre alten URLs ersetzen, aber Duplicator macht dies äußerst benutzerfreundlich.
Möchten Sie Duplicator Pro in Aktion sehen? Hier finden Sie ein ausführliches Tutorial zum Verschieben einer lokalen Site auf einen Live-Server .
Auf jeden Fall! Lokale Entwicklung ermöglicht es Ihnen, Ihre Website privat und getrennt vom Live-Web zu erstellen. Hosting kommt ins Spiel, wenn Sie bereit sind, Ihre Website zu starten und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Betrachten Sie die Offline-Entwicklung als die Planungs- und Bauphase, während Hosting so ist, als würden Sie ein Grundstück kaufen und Ihr fertiges Haus so einrichten, dass es jeder sehen kann.
Um Ihre WordPress-Site ohne Hosting neu zu gestalten, richten Sie Ihren lokalen Server ein. Verwenden Sie dann Duplicator Pro, um Ihre Live-Website zu sichern. Installieren Sie Duplicator auf der lokalen Site und ziehen Sie Ihr Backup per Drag & Drop auf die Importseite .
Sie können Ihre Website jetzt bearbeiten, ohne sich über Live-Fehler oder Ausfallzeiten Gedanken machen zu müssen. Dies macht die Neugestaltung Ihrer Website zu einem sicheren und effizienten Prozess. Nehmen Sie alle Designänderungen Ihrer Website offline vor und migrieren Sie die aktualisierte Version dann mit Duplicator zurück auf Ihren Live-Server.
Ja, Sie können Ihre WordPress-Site vollständig offline erstellen. Mit einer lokalen Entwicklungsumgebung können Sie sich auf Kreativität und Funktionalität konzentrieren, ohne Ablenkungen oder Angst davor, dass Ihre Live-Site kaputt geht.
Sie können Ihr WordPress-Theme ändern, indem Sie Ihre Live-Site mit Duplicator auf einen lokalen Host migrieren . Probieren Sie verschiedene Themes aus und verfeinern Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website offline. Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, übertragen Sie die Änderungen live.
Alternativ können Sie Ihre Live-Site in den Wartungsmodus versetzen. Mit SeedProd können Sie eine Vorlage verwenden, um anzukündigen, dass Sie an Ihrer Website arbeiten.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre Website auf eine Subdomain oder ein Unterverzeichnis auf Ihrem Server zu kopieren . Managed WordPress-Hosts wie WP Engine, Bluehost und SiteGround machen diesen Vorgang einfach.
Das Erstellen einer Website kann eine spannende, aber auch entmutigende Erfahrung sein. Aber mit der Leistung der Offline-Entwicklung können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine Website erstellen, auf die Sie stolz sein werden – und das alles in einer sicheren Umgebung.
Wir hoffen, dass Sie jetzt wissen, wie Sie eine WordPress-Site erstellen, ohne live zu gehen!
Während Sie hier sind, werden Ihnen diese zusätzlichen WordPress-Anleitungen bestimmt gefallen:
Sind Sie bereit, Ihre Website live zu schalten? Laden Sie Duplicator Pro herunter, um Ihre Website zu sichern und auf einen Live-Server zu migrieren!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.