Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Es passiert, wenn man es am wenigsten erwartet.
Ihre Produktdaten verschwinden. Kundeninformationen verschwinden. Jahrelange Arbeit verpufft in Sekunden.
Dies ist kein hypothetischer Albtraum. Es ist die Realität, mit der viele Geschäftsinhaber nach Serverabstürzen, fehlgeschlagenen Aktualisierungen oder Sicherheitsverletzungen konfrontiert sind. Und ohne ordnungsgemäße Backups wird eine Wiederherstellung fast unmöglich.
Ihre WooCommerce-Datenbank besteht nicht nur aus Daten, sie ist der Lebensnerv Ihres Unternehmens. Sie enthält alle Produkte, Kundendaten und Transaktionen, die Ihr Geschäft am Laufen halten.
Die Lösung ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Regelmäßige Datenbanksicherungen bieten das Sicherheitsnetz, das jedes Geschäft braucht, und ermöglichen es Ihnen, den Betrieb schnell wiederherzustellen, wenn eine Katastrophe eintritt.
Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Ihre WooCommerce-Datenbank sichern können. Sie lernen nicht nur, wie Sie Backups erstellen, sondern auch, wie Sie den Prozess automatisieren können, damit Ihr Shop mit minimalem Aufwand geschützt bleibt.
Sichern Sie Ihren WooCommerce-Shop, ein Backup nach dem anderen!
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen Ihren WooCommerce-Shop und finden ihn im Chaos vor. All die harte Arbeit, die Sie in den Aufbau Ihres Online-Shops gesteckt haben, geht den Bach runter.
Hier kommt ein WooCommerce-Datenbank-Backup ins Spiel. Es ist Ihr Sicherheitsnetz, falls etwas schief geht.
Sie wissen nie, wann Sie gehackt werden oder ein Fehler Ihre Daten vernichtet. In diesem Fall können Sie ein sauberes Backup Ihrer Live-Site wiederherstellen, um Ihren Shop sofort wieder online zu bringen und einen dauerhaften Datenverlust zu vermeiden.
Je länger Ihr WooCommerce-Shop offline ist, desto mehr Umsatz gehen verloren. Mit einem Backup können Sie Ihre Site schnell wieder zum Laufen bringen und Ausfallzeiten minimieren .
Sie möchten ein neues Plugin ausprobieren, haben aber Angst, dass es Ihren Shop durcheinanderbringen könnte? Mit einem Backup haben Sie die Freiheit zu experimentieren und wissen, dass Sie Ihren Shop wiederherstellen können, wenn etwas schief geht.
Inzwischen möchten Sie wahrscheinlich Ihre WooCommerce-Datenbank sichern, aber Sie wissen vielleicht nicht, wie Sie das machen sollen. Ich erkläre drei verschiedene Methoden, die Sie verwenden können, um dies zu tun.
Backups sind nur dann effektiv, wenn Sie sie konsequent erstellen. Wenn Sie vergessen , Ihre Site zu sichern , haben Sie keine Kopie Ihrer WooCommerce-Datenbank zum Wiederherstellen.
Aus diesem Grund empfehle ich, ein Backup-Plugin zu verwenden, anstatt den manuellen Weg zu gehen. Optionen wie Duplicator Pro ermöglichen es Ihnen, Backups zu automatisieren, sodass Sie sich keine Sorgen um den Verlust von Kunden- oder Produktdaten machen müssen.
Duplicator Pro ist ein Backup- und Migrations-Plugin, das sich nahtlos in WooCommerce integriert. Sie können dieses Tool verwenden, um WooCommerce-Backups zu erstellen und sogar Ihren gesamten Shop zu verschieben, wenn Sie es brauchen.
Im Gegensatz zu anderen Backup-Plugins unterstützt Duplicator viele Cloud-Speicheranbieter wie Wasabi, Amazon S3 und Google Cloud. Es bietet Ihnen auch einfache Wiederherstellungsoptionen, um Ihren Shop nach Problemen schnell wiederherzustellen.
Mit der kostenlosen Version können Sie Ihre WordPress-Datenbank problemlos sichern . Sie sollten jedoch ein Upgrade auf Duplicator Pro in Betracht ziehen, um auf sicheren Cloud-Speicher, Wiederherstellungen mit einem Klick und andere hilfreiche Funktionen zuzugreifen.
Nachdem Sie ein Abonnement erworben haben, installieren und aktivieren Sie Duplicator in WordPress . Um die Premium-Version nutzen zu können, müssen Sie außerdem Ihren Lizenzschlüssel in Duplicator Pro » Einstellungen » Allgemein aktivieren.
Jetzt können Sie Ihre WooCommerce-Datenbank sichern!
Auch wenn Sie WordPress noch nicht kennen, können Sie mit Duplicator ganz einfach Backups Ihres Online-Shops erstellen. Um loszulegen, gehen Sie zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Benennen Sie das Backup mit dynamischen Tags. Wenn Sie Ihr Backup in die Cloud senden möchten, wählen Sie einen Cloud-Speicherort.
Um die Sicherung auf Datenbankdateien zu beschränken, klicken Sie auf die Voreinstellung „Nur Datenbank“ .
Bedenken Sie jedoch, dass Sie auch benutzerdefinierte Backups erstellen können, die die Medienbibliothek , aktive Plug-Ins und andere Dateien umfassen.
Klicken Sie auf „Weiter“ . Duplicator scannt Ihren WooCommerce-Shop und weist Sie auf etwaige Probleme hin.
Klicken Sie auf Backup erstellen .
Inzwischen verfügen Sie über ein Echtzeit-Backup Ihrer WooCommerce-Datenbank. Da Sie jedoch neue Bestellungen und Kunden erhalten, müssen Sie Ihre Site regelmäßig sichern.
Um sicherzustellen, dass Ihr Shop weiterhin geschützt ist, sollten Sie im nächsten Schritt automatische Backups einrichten . So stellen Sie sicher, dass Sie immer über ein aktuelles Backup verfügen und die Funktionalität Ihres Onlineshops erhalten bleibt.
Sie müssen lediglich die Seite „Geplante Sicherungen“ von Duplicator finden. Erstellen Sie dann einen neuen Zeitplan.
Geben Sie dem Sicherungszeitplan einen Namen. Um anzupassen, welche Daten in die Sicherung einbezogen werden, fügen Sie eine neue Sicherungsvorlage hinzu.
Sie können dies auf die gleiche Weise anpassen, wie Sie zuvor ein Backup erstellt haben. Wenn Sie nur die Datenbank schützen möchten, erstellen Sie eine Nur-Datenbank-Vorlage.
Gehen Sie zurück zum Bildschirm „Neuer Zeitplan“ und wählen Sie die neue Sicherungsvorlage aus.
Entscheiden Sie als Nächstes, wo Sie Backups speichern möchten. Sie sehen eine lokale Speicheroption sowie alle Cloud-Dienste, die Sie verbunden haben.
Mit Duplicator können Sie automatische monatliche, wöchentliche, stündliche oder tägliche Backups einrichten. Für jede dieser Optionen stehen Ihnen erweiterte Einstellungen wie bestimmte Tage im Monat oder in der Woche zur Verfügung.
Aktivieren Sie abschließend den Zeitplan und speichern Sie ihn. Ihre WooCommerce-Datenbank ist jetzt geschützt!
Sie können so viele Zeitpläne erstellen, wie Sie benötigen. Möglicherweise möchten Sie die Datenbank häufiger sichern, aber stellen Sie sicher, dass Sie auch vollständige Sicherungen haben.
Backups sind eine gute Sache, aber Sie müssen wissen, wie Sie sie wiederherstellen können. Zum Glück hat Duplicator die Lösung für Sie.
Wenn auf Ihrer Site ein Fehler auftritt, rufen Sie die aktuellste Sicherungskopie auf. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ .
Dadurch wird ein Popup geöffnet, in dem Sie sofort zur vorherigen Version zurückkehren können.
Möglicherweise liegt jedoch ein größeres Problem vor, das Ihren Zugriff auf Ihr WordPress-Dashboard aussperrt . In diesem Fall können Sie nicht mehr auf die Ein-Klick-Wiederherstellungsfunktion zugreifen.
Um auf das Schlimmste vorbereitet zu sein, sollten Sie unbedingt eine Notfallwiederherstellung einrichten. So können Sie Ihre Site wiederherstellen, ohne sich bei WordPress anmelden zu müssen.
Suchen Sie zunächst nach Ihrem neuesten vollständigen Site-Backup. Klicken Sie daneben auf das Symbol für die Notfallwiederherstellung.
Sobald Sie die Notfallwiederherstellung eingerichtet haben, kopieren Sie den Wiederherstellungslink oder laden Sie die Startdatei für die Wiederherstellung herunter.
Im Notfall müssen Sie lediglich den Wiederherstellungslink in ein neues Browserfenster einfügen. Oder öffnen Sie einfach die Wiederherstellungsdatei.
Dadurch wird Ihre Site sofort wiederhergestellt !
Wenn Sie einen praktischeren Ansatz wünschen, können Sie ein manuelles Backup erstellen . Dies kann jedoch zeitaufwändiger und schwieriger zu konfigurieren sein.
Um Ihre Datenbank zu sichern, melden Sie sich bei einem Datenbankmanager wie phpMyAdmin an. Klicken Sie auf den Namen Ihrer Datenbank.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Ihre Datenbankzugangsdaten lauten, finden Sie diese Informationen in Ihrer wp-config.php-Datei.
Suchen Sie dann die Registerkarte Export.
Wählen Sie SQL als Dateiformat. Klicken Sie auf „Los“, um Ihre Datenbank herunterzuladen!
Um Ihre WordPress-Site nach einem Site-weiten Fehler vollständig wiederherzustellen, benötigen Sie auch eine Kopie Ihrer Dateien. Um Ihre WooCommerce-Dateien herunterzuladen, melden Sie sich bei einem Dateimanager wie cPanel oder einem FTP-Client wie FileZilla an.
Suchen Sie Ihr Verzeichnis „public_html“ und wählen Sie alle darin enthaltenen Dateien aus. Laden Sie sie anschließend herunter.
Dadurch werden Ihre WordPress-Dateien auf Ihren Computer heruntergeladen. Komprimieren Sie sie in eine ZIP-Datei und speichern Sie sie an einem sicheren Ort.
Viele Webhosting-Anbieter bieten Backup-Dienste an, die Datenbank-Backups beinhalten.
Melden Sie sich zunächst beim Konto Ihres Hosting-Anbieters an. Suchen Sie nach dem Control Panel – je nach Hosting-Anbieter kann dies cPanel, Plesk oder etwas Ähnliches sein. Für dieses Tutorial verwenden wir cPanel.
Suchen Sie hier nach der Option „Backup“ . Diese befindet sich normalerweise im Abschnitt „Dateien“. Dies kann jedoch je nach Konfiguration Ihres Hosts variieren.
Ihnen werden mehrere Sicherungsoptionen angezeigt, darunter auch eine Datenbanksicherung. Klicken Sie bei cPanel unter „MySQL-Datenbanksicherung herunterladen“ auf den Namen Ihrer Datenbank.
Jetzt ist Ihre WooCommerce-Datenbank sicher und geschützt. Wenn Sie bei den einzelnen Schritten unsicher sind, wenden Sie sich bitte an den Kundensupport Ihres Webhosts.
Sie können Ihre WooCommerce-Site mit Duplicator sichern. Sie können alles in Ihrem E-Commerce-Shop einschließen oder es auf ein reines Datenbank-Backup beschränken. Nachdem das Backup erstellt wurde, laden Sie es herunter.
Alternativen : Andere Backup-/Wiederherstellungs-Plugins sind UpdraftPlus , BlogVault, BackupBuddy und Jetpack.
Um alle Daten aus WooCommerce zu exportieren, installieren Sie das Plugin Duplicator Pro. Erstellen Sie dann ein vollständiges Backup Ihres Onlineshops. Sie können diese Datei verwenden, um Ihren WooCommerce-Shop auf einen neuen Host , eine neue Domäne oder einen neuen Server zu migrieren.
Wenn Sie nur WooCommerce-Produkte oder -Bestellungen exportieren möchten, können Sie die Import Export Suite verwenden, ein WooCommerce-Add-on. Ein weiteres effektives Tool ist WP All Import.
Wenn Sie Ihre WooCommerce-Website migrieren müssen, ist Duplicator Pro das beste Tool. Sie müssen lediglich ein vollständiges Backup Ihres Online-Shops erstellen. Laden Sie dieses Backup dann per Drag & Drop auf die Seite „Backups importieren“ an den neuen Speicherort hoch.
Wenn Sie WordPress noch nicht installiert haben, laden Sie Ihr Backup-Archiv und die Installationsdateien auf den neuen Server hoch. Starten Sie das Duplicator-Installationsprogramm, indem Sie diesen Link in einen neuen Webbrowser einfügen: https://Ihre-Domain/installer.php
Ihre WooCommerce-Datenbank ist jetzt gesichert!
Während Sie hier sind, könnten Ihnen auch diese WordPress-Tutorials gefallen:
Sind Sie bereit, Ihre Kunden- und Bestelldaten zu schützen? Laden Sie Duplicator Pro noch heute herunter, um automatische Datenbank-Backups einzurichten und diese bei Bedarf wiederherzustellen!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.