Holen Sie sich das beste WordPress Backup
& Migration Plugin noch heute
Duplikator jetzt kaufen
Ankündigung Duplicator WP-CLI-Befehle

Ankündigung der Duplicator WP-CLI-Befehle (und wie sie Backups beschleunigen)

Suchen Sie nach einer intelligenteren Möglichkeit, Site-Backups zu verwalten? Entdecken Sie die neuen Funktionen von Duplicator, einschließlich anpassbarer WP-CLI-Befehle und Berechtigungseinstellungen!

Warum Ihre WordPress-Website in einer Umleitungsschleife feststeckt (und wie ich es in 5 Minuten behoben habe) 

Geschrieben von: Autor-Avatar Joella Dunn
Autor-Avatar Joella Dunn
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.
     Bewertet von: Rezensenten-Avatar John Turner
Rezensenten-Avatar John Turner
John Turner ist der Präsident von Duplicator. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Geschäfts- und Entwicklungserfahrung und seine Plugins wurden über 25 Millionen Mal heruntergeladen.

Sie sind bereit, sich in Ihre WordPress-Website zu stürzen, aber dann, BAM! Sie werden mit der gefürchteten "err_too_many_redirects"-Meldung zugeschlagen.

Es ist, als ob Ihre Website ein Spiel mit Umleitungs-Tags spielt und Sie in der Mitte feststecken und nicht reinkommen können. Dieser Fehler ist ein echtes Ärgernis und kommt unter uns WordPress-Nutzern häufiger vor, als man denkt.

Aber keine Sorge, Sie sind nicht allein, und Sie stecken definitiv nicht fest.

In diesem Beitrag werde ich Ihnen helfen, dieses Chaos zu entwirren. Ich werde aufschlüsseln, was die Ursache für diesen WordPress-Fehler ist und Sie durch die Schritte führen, um Ihre Website wieder auf Kurs zu bringen.

Bringen wir Ihre Website wieder auf Vordermann!

Inhaltsverzeichnis

Was ist der Fehler "Zu viele Umleitungen"?

Der Fehler "Zu viele Weiterleitungen" tritt auf, wenn Ihr Browser in einer Endlosschleife stecken bleibt. Sie möchten, dass Ihr Browser Sie zu einer bestimmten Seite auf Ihrer Website weiterleitet. Stattdessen versucht er zu oft, auf andere Seiten umzuleiten, was zu einem Fehler führt.

err_too_many_redirects in WordPress

Normalerweise sind Weiterleitungen hilfreich. Sie leiten Sie nahtlos von einer alten Seite zu einer neuen.

Aber manchmal geht etwas schief. Bei einem Redirect-Loop-Fehler wird Ihr Browser zwischen verschiedenen URLs hin- und hergeschickt, anstatt ein Ziel zu erreichen.

Es ist, als würde man eine Wegbeschreibung erhalten, die einen immer wieder an denselben Ort zurückführt, ohne dass man wirklich ans Ziel kommt. Es ist ein frustrierendes Karussell, in dem man nicht weiterkommt.

Warum kommt es zu Err_Too_Many_Redirects?

Okay, jetzt, wo wir wissen, was der Fehler ist, wollen wir untersuchen, warum er auftritt. Ehrlich gesagt, können die Dinge hier ein wenig kompliziert werden. Aber keine Sorge - ich werde es Ihnen erklären.

Es gibt ein paar übliche Verdächtige, die dieses Chaos verursachen können:

  • Falsche WordPress-URL-Einstellungen

Manchmal stimmt die in Ihren Einstellungen gespeicherte Website-Adresse nicht ganz, was zu Umleitungsschleifen in WordPress führt.

  • Probleme mit Ihrer .htaccess-Datei

Die .htaccess-Datei ist so etwas wie das Regelwerk für Ihre Website. Wenn die Weiterleitungsregeln nicht korrekt sind, kann sich Ihr Browser im Kreis drehen.

  • Widersprüchliche Plugins

Diese praktischen Plugins, die wir alle lieben? Sie können manchmal miteinander kollidieren und ein Umleitungs-Chaos verursachen.

  • Probleme mit Ihrem CDN oder WAF

Wenn Sie ein Content Delivery Network (CDN) oder eine Web Application Firewall (WAF) verwenden, können deren Einstellungen manchmal endlose Umleitungen verursachen.

  • SSL/HTTPS-Konfigurationsprobleme

Wenn Ihre Website HTTPS verwendet, das Zertifikat aber nicht ordnungsgemäß eingerichtet ist, kann dies zu einer Umleitungsschleife zwischen HTTP und HTTPS führen.

  • Server-Fehlkonfigurationen

In seltenen Fällen kann das Problem mit dem Server selbst zusammenhängen.

So beheben Sie den Fehler "Zu viele Umleitungen

Genug über das Problem geredet, lassen Sie uns zur Sache kommen und es beheben! Ich weiß, dass es sich überwältigend anfühlen kann, aber keine Sorge, wir werden Schritt für Schritt vorgehen.

Ich beginne mit einigen schnellen und einfachen Lösungen und gehe dann zu fortgeschritteneren Lösungen über, wenn Sie diese benötigen.

1. Aktualisieren der Seite erzwingen

Möglicherweise hält Ihr Browser einige alte, zwischengespeicherte Weiterleitungsanweisungen fest, die dieses Problem verursachen. Eine schnelle Aktualisierung kann dies manchmal beheben.

Stellen Sie sich vor, Sie geben Ihrem Browser einen kleinen Schubs, um die Vergangenheit zu vergessen und die neuesten Informationen zu erhalten.

Hier erfahren Sie, wie Sie einen Hard Refresh durchführen:

  • Windows: Strg + Umschalt + R drücken
  • Mac : Drücken Sie Cmd + Umschalt + R.

Versuchen Sie das mal. Es mag zu einfach erscheinen, aber Sie werden überrascht sein, wie oft es funktioniert! Es ist die schnellste Lösung, also ist es einen Versuch wert, bevor Sie sich in komplexere Dinge stürzen.

2. Löschen Sie den Browser-Cache und die Cookies

Wenn eine harte Aktualisierung nicht geholfen hat, sollten Sie etwas anderes versuchen. Manchmal sind die Daten Ihres Browsers (Cache und Cookies) der Übeltäter.

Möglicherweise verwendet Ihr Browser veraltete Daten, die ihn im Kreis laufen lassen. Wenn Sie Ihren Cache und Ihre Cookies löschen, lädt Ihr Browser neue Daten, was oft Probleme bei der Weiterleitung beheben kann.

Bei Google Chrome klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Browsing-Daten löschen.

Chrome-Browserdaten löschen

Wählen Sie einen Zeitbereich (z. B. Letzte Stunde oder Alle Zeiten). Löschen Sie Browser-Cookies, indem Sie Cookies und andere Website-Daten markieren. Löschen Sie den Browser-Cache, indem Sie zwischengespeicherte Bilder und Dateien markieren.

Chrome-Cache-Einstellungen

Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, zeigt Ihnen diese Anleitung , wie Sie Ihren Cache leeren können. Unabhängig davon, ob Sie Mozilla Firefox, Safari oder einen anderen Browser verwenden, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung.

Sobald Sie die Browserdaten gelöscht haben, besuchen Sie Ihre Website erneut. Sehen Sie, ob der WordPress-Fehler verschwunden ist.

Versuchen Sie außerdem, inkognito/privat zu surfen. Wenn Ihre Website in einem privaten Fenster funktioniert, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr normaler Browser veraltete Informationen enthält. So können Sie feststellen, ob der Browser das Problem verursacht.

Sie können auch Ihren WordPress-Cache löschen. Manchmal können Umleitungsschleifenfehler behoben werden, indem die gespeicherten Daten Ihres Caching-Plugins gelöscht werden.

3. Prüfung auf HTTP-Fehler

Wenn Ihr Browser versucht, auf eine Website zuzugreifen, erhält er eine Antwort vom Server, die einen Statuscode enthält. Diese Codes sind Meldungen, die Ihrem Browser mitteilen, ob alles in Ordnung ist oder ob etwas schief gelaufen ist.

HTTP-Statuscodes können uns sagen, was mit Weiterleitungen geschieht. Bestimmte Statuscodes, wie 301 (Moved Permanently) und 302 (Found), zeigen an, dass eine Weiterleitung stattfindet.

Wenn Sie die Fehlermeldung "Too Many Redirects" (zu viele Weiterleitungen) erhalten, bedeutet dies, dass diese Weiterleitungen in einer Schleife laufen. Um zu sehen, was hinter den Kulissen vor sich geht, können Sie ein praktisches Tool namens httpstatus.io verwenden.

HTTP-Status-Prüfung

Gehen Sie zu httpstatus.io. Geben Sie die URL Ihrer Website in das Eingabefeld ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Status prüfen.

Das Tool zeigt Ihnen den HTTP-Statuscode und den Umleitungspfad an. Es zeigt Ihnen, wohin der Link umzuleiten versucht, damit Sie wissen, wo das Problem liegt.

HTTP-Status prüfen

4. Überprüfen Sie Ihre WordPress-URLs

Eine der häufigsten Ursachen für Redirect-Schleifen sind falsche URL-Einstellungen in WordPress. Das ist so, als hätten Sie die falsche Adresse in Ihrem GPS - es wird Sie an den falschen Ort führen.

In den Einstellungen Ihrer WordPress-Site gibt es zwei wichtige URL-Felder: die WordPress-Adresse und die Site-Adresse.

Ihre WordPress-Adresse (URL) ist der Ort, an dem sich Ihre WordPress-Kerndateien befinden.

Die Website-Adresse (URL) ist die Adresse, die Besucher in ihren Browsern eingeben, um auf Ihre Website zuzugreifen.

Diese beiden URLs sollten in der Regel identisch sein. Wenn sie nicht übereinstimmen oder nicht auf die richtige Domäne verweisen, kann dies zu Umleitungsfehlern führen.

Sie müssen auch bei Ihren URLs konsistent sein. Wenn Sie zum Beispiel eine Umleitungsschleife zwischen www.yourdomain.com und yourdomain.com haben, könnte das ein Problem mit Ihrer Konfiguration sein.

Um diese URLs zu überprüfen und zu ändern, melden Sie sich in Ihrem WordPress-Dashboard an. Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Allgemein.

Achten Sie auf die Felder WordPress-Adresse (URL) und Website-Adresse (URL). Vergewissern Sie sich, dass diese beiden URLs auf die richtige Adresse verweisen. Höchstwahrscheinlich werden sie identisch sein, es sei denn, Sie haben WordPress ein eigenes Verzeichnis gegeben.

WordPress-Website-URLs

Verwenden Sie entweder die www.- oder die Nicht-Www.-Version, aber nicht beide. Achten Sie auf Tippfehler wie "http://" gegenüber "https://".

Wenn Sie die URLs ändern müssen, seien Sie sehr vorsichtig und überprüfen Sie vor dem Speichern, ob alles korrekt ist. Falsch eingestellte URLs können dazu führen, dass Sie aus Ihrem Dashboard ausgesperrt werden, seien Sie also vorsichtig.

Sie können dies auch mit einem FTP-Client tun. Fügen Sie diesen Code in Ihre Datei wp-config.php ein:

Sauberer Codeblock
Kopiert!

define('WP_HOME','https://example.com');
define('WP_SITEURL','https://example.com');
        

Laden Sie diese Datei erneut auf Ihren Server hoch. Dies sollte Umleitungsfehler aufgrund von WordPress-URLs beheben.

5. HTTPS-Einstellungen und SSL-Zertifikat prüfen

Lassen Sie uns über HTTPS sprechen. Wenn Ihre Website HTTPS verwendet (was sie aus Sicherheitsgründen wirklich tun sollte), dann kann ein falsch konfiguriertes SSL-Zertifikat manchmal zu Umleitungsschleifen führen.

Das ist so, als hätte man einen Wachmann, der ständig Leute hin- und herschickt, weil er ihre Ausweise nicht überprüfen kann.

Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Server ein gültiges SSL-Zertifikat installiert ist. Wenn Ihr Zertifikat abgelaufen oder nicht richtig eingerichtet ist, beschweren sich die Browser und leiten Sie von der Website weg. Möglicherweise können Sie überhaupt nicht auf Ihre Website zugreifen.

Sie können Ihr SSL normalerweise in Ihrem Hosting-Konto oder mit einem Tool wie SSL Checker überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Zertifikat gültig, nicht abgelaufen und korrekt installiert ist.

Manchmal gibt es ein Problem, bei dem die Website versucht, den gesamten Datenverkehr zur Verwendung von HTTPS zu zwingen, aber eine Fehlkonfiguration führt dazu, dass sie zwischen HTTP und HTTPS hin und her wechselt.

Wenn Sie ein Plugin oder eine Einstellung bei Ihrem Hosting-Provider verwenden, um HTTPS zu erzwingen, stellen Sie sicher, dass es richtig konfiguriert ist. Falsche Konfigurationen können Sie in eine Schleife mit HTTP zwingen.

Möglicherweise laden Sie einige Ressourcen über HTTP, während der Rest Ihrer Website HTTPS verwendet. Dies wird als gemischter Inhalt bezeichnet und kann dazu führen, dass Browser verwirrt werden und Sie in eine Schleife geraten.

Wenn Sie sich bei den technischen Details nicht sicher sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Hosting-Anbieter oder an einen Fachmann, der Ihnen bei der Fehlersuche in der Serverkonfiguration helfen kann. Die richtige Einrichtung von HTTPS ist sehr wichtig für die Sicherheit Ihrer Website.

6. WordPress-Plugins deaktivieren

So sehr wir sie auch lieben, manchmal können Plugins Konflikte verursachen, die zu Umleitungsschleifen führen.

Um zu sehen, ob Plugins das Problem verursachen, deaktivieren Sie sie vorübergehend. Sie können dies von Ihrem WordPress-Dashboard aus tun. Gehen Sie zu Plugins, wählen Sie alle Plugins aus und wählen Sie Deaktivieren aus dem Menü Massenaktionen.

WordPress-Plugins deaktivieren

Versuchen Sie nach der Deaktivierung der Plugins erneut, auf Ihre Website zuzugreifen. Wenn der Fehler "Too Many Redirects" nicht mehr auftritt, bedeutet dies, dass ein Plugin das Problem war.

Reaktivieren Sie Ihre Plugins nacheinander und überprüfen Sie Ihre Website nach der Aktivierung jedes einzelnen Plugins. Auf diese Weise können Sie feststellen, welches Plugin den Konflikt verursacht. Wenn der Fehler wieder auftritt, ist das das problematische Plugin.

Sobald Sie das problematische Plugin gefunden haben, entfernen Sie es und suchen Sie eine Alternative. Alternativ können Sie sich mit dem Plugin-Entwickler in Verbindung setzen, um Hilfe bei der Behebung des Problems zu erhalten.

Wenn Sie sich aufgrund der Umleitungsschleife nicht in Ihr WordPress-Administrations-Dashboard einloggen können, können Sie Ihre Plugins trotzdem deaktivieren. Sie müssen FTP oder den Dateimanager Ihres Hosting-Anbieters verwenden, um auf die Dateien Ihrer Website zuzugreifen.

Navigieren Sie dann zum Verzeichnis wp-content und suchen Sie den Ordner plugins. Benennen Sie den Plugins-Ordner um, z. B. in plugins-deactivate. Dadurch werden alle Ihre Plugins deaktiviert.

WordPress-Plugins mit FTP deaktivieren

Benennen Sie den Plugins-Ordner wieder in seinen ursprünglichen Namen um, wenn Sie sich wieder angemeldet haben, und fahren Sie mit den oben genannten Schritten fort, um das problematische Plugin zu finden.

Dies kann ein mühsamer Prozess sein, ist aber ein notwendiger Schritt bei der Fehlersuche. So können Sie herausfinden, welches Plugin das Problem ist. Sobald Sie das getan haben, sind Sie der Lösung des Problems näher!

7. Prüfen Sie Ihr CDN oder WAF

Ein Content Delivery Network (CDN) und eine Web Application Firewall (WAF) können für die Leistung und Sicherheit einer Website von großem Nutzen sein, aber Fehlkonfigurationen bei diesen Diensten können manchmal Umleitungsschleifen verursachen.

Wenn Sie ein CDN verwenden, überprüfen Sie dessen Einstellungen. Suchen Sie nach Regeln, die Umleitungen verursachen könnten. Einige CDNs haben spezielle Einstellungen in Bezug auf HTTPS, die zu dem Problem beitragen könnten.

Web Application Firewalls verfügen oft über Regeln, um bösartigen Datenverkehr herauszufiltern, aber manchmal können diese Regeln versehentlich Umleitungen verursachen. Überprüfen Sie Ihre WAF-Regeln, um sicherzustellen, dass keine davon den Datenverkehr fälschlicherweise umleiten.

Wenn Sie nicht sehen können, was falsch ist, können Sie versuchen, Ihr CDN oder WAF vorübergehend zu deaktivieren. Prüfen Sie dann, ob Ihre Website wieder funktioniert. Wenn ja, dann ist das definitiv die Ursache des Problems.

Wenn Ihr CDN oder Ihre WAF den Fehler "Too Many Redirects" verursacht, müssen Sie die Einstellungen ändern oder das Support-Team um Hilfe bitten.

8. Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen

Okay, wenn wir also Plugins, CDNs und WAFs ausgeschlossen haben, sollten wir uns Ihre Servereinstellungen ansehen. Manchmal kann das Problem von Konfigurationen auf Serverebene herrühren, insbesondere in der .htaccess-Datei.

Betrachten Sie diese Datei als das Regelwerk Ihres Servers. Wenn sie falsche Weiterleitungsregeln enthält, bleibt Ihr Browser in einer Schleife hängen.

Sie können auf die .htaccess-Datei über FTP oder den Dateimanager Ihres Hosting-Anbieters zugreifen. Sie befindet sich normalerweise im Hauptverzeichnis Ihrer WordPress-Installation.

Benennen Sie die.htaccess-Datei in etwas wie.htaccess_old um. Dadurch werden die Regeln in der Datei effektiv deaktiviert.

.htaccess-Datei umbenennen

Besuchen Sie Ihre Website und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde. Wenn ja, dann ist Ihre .htaccess-Datei die Ursache des Problems.

Um dieses Problem zu beheben, erstellen Sie eine neue .htaccess-Datei. Glücklicherweise ist dieser Vorgang sehr einfach. Gehen Sie in Ihrem Dashboard zu Einstellungen " Permalinks und klicken Sie auf Änderungen speichern, ohne etwas zu ändern.

9. WordPress neu installieren

Wenn Sie alles andere versucht haben und immer noch die Fehlermeldung "Too Many Redirects" (zu viele Weiterleitungen) angezeigt wird, ist es an der Zeit, eine Neuinstallation von WordPress in Betracht zu ziehen.

Dies ist ein letzter Ausweg, aber manchmal können die WordPress-Kerndateien beschädigt werden, was zu unerwarteten Problemen führt. Es ist, als würde man den Reset-Knopf für Ihre Website drücken, aber wir stellen sicher, dass wir vorher alles sichern.

Bevor Sie etwas Drastisches tun, müssen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Website erstellen. Dies umfasst sowohl Ihre Datenbank als auch Ihre Dateien.

Tools wie Duplicator eignen sich hervorragend zur Erstellung von Sicherungskopien, die Sie zur Wiederherstellung Ihrer Website verwenden können. Achten Sie darauf, dass Sie alles auf Ihrer Website in das Backup aufnehmen.

Vorgabe für vollständige Site-Sicherung

Gehen Sie dann zu wordpress.org und laden Sie die neueste Version von WordPress herunter.

WordPress-Dateien herunterladen

Sie können die WordPress-Dateien manuell mit FTP oder Ihrem Dateimanager auf Ihren Server hochladen. Überschreiben Sie jedoch nicht die Datei wp-config.php oder den Ordner wp-content, da diese Ihre Einstellungen, Themes, Plugins und Uploads enthalten.

Besuchen Sie nach der Neuinstallation von WordPress Ihre Website. Wenn der Fehler verschwunden ist, bedeutet dies, dass eine Kerndatei beschädigt wurde.

Eine Neuinstallation von WordPress kann zeitaufwändig sein, aber es ist eine gründliche Methode, um Probleme mit den Kerndateien auszuschließen. Wenn dieser Schritt schließlich Ihren "Too Many Redirects"-Fehler behebt, wissen wir, dass das Problem wahrscheinlich bei einer WordPress-Kerndatei liegt.

Künftige Fehler durch zu viele Umleitungen vermeiden

Die Behebung von Fehlern in WordPress erfordert oft Zeit und Energie. Konzentrieren wir uns also darauf, wie Sie diese Frustration in Zukunft vermeiden können. Sie können zwar nicht jedes mögliche Problem verhindern, aber es gibt einige kluge Schritte, die Sie unternehmen können.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, ist die regelmäßige Erstellung von Sicherungskopien Ihrer Website. Das ist wie eine Versicherungspolice für Ihre Website.

Wenn etwas schief geht, können Sie Ihre Website einfach wiederherstellen, wenn sie vorher funktioniert hat. Deshalb bin ich so ein großer Fan von Tools wie Duplicator.

Mit Duplicator können Sie ganz einfach Backups erstellen und verwalten. Es hat auch Funktionen wie geplante Backups, so dass Sie sich nicht um die manuelle Sicherung Ihrer Website kümmern müssen.

Geplante Backups mit Duplicator

Wenn Ihnen bei der Fehlersuche ein Fehler unterläuft oder eine Plugin-Aktualisierung Ihre Website beschädigt, können Sie Ihre Website schnell von einer Sicherungskopie wiederherstellen. Das kann Ihnen stundenlange Frustration ersparen.

Sicherung wiederherstellen

Irgendwann müssen Sie Ihre Website vielleicht auf einen neuen Host oder Domainnamen umziehen. Wenn Sie kein geeignetes Migrationstool wie Duplicator verwenden, können Fehler wie falsche URLs und Umleitungsschleifen auftreten.

Duplicator stellt sicher, dass Ihre URLs jedes Mal korrekt sind und hilft, lästige Weiterleitungsprobleme zu vermeiden. Es ist ein großartiges Tool, das Sie in Ihrem WordPress-Toolkit haben sollten. Ziehen Sie Ihr Backup einfach per Drag & Drop an einen neuen Ort und fertig!

Ein Backup mit Duplicator importieren

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was bedeutet err_too_many_redirects nach einer WordPress-Migration?

Der Fehler "ERR_TOO_MANY_REDIRECTS" tritt auf, wenn die Website in eine Umleitungsschleife gerät. Häufige Ursachen sind falsche URL-Einstellungen in WordPress, nicht übereinstimmende HTTPS-Konfigurationen oder fehlerhafte .htaccess-Regeln. Beheben Sie dies, indem Sie die WordPress-URL-Einstellungen überprüfen, sicherstellen, dass die HTTPS-Konfiguration übereinstimmt, und die .htaccess-Regeln überprüfen.

Wo kann ich Weiterleitungen in WordPress bearbeiten?

Sie können Weiterleitungen in WordPress bearbeiten, indem Sie per FTP auf die .htaccess-Datei zugreifen. Andererseits bieten Ihnen Plugins wie Redirection oder AIOSEO eine viel benutzerfreundlichere Option.

Wie viele Weiterleitungen sind für SEO zu viel?

Aus SEO-Sicht gelten mehr als drei aufeinanderfolgende Weiterleitungen als übertrieben und können die Leistung beeinträchtigen. Übermäßige Weiterleitungen verlangsamen die Ladezeiten von Seiten und verwirren Suchmaschinen. Minimieren Sie Weiterleitungen, indem Sie Ketten konsolidieren und sicherstellen, dass URLs in einem Schritt aufgelöst werden.

Wie kann ich zu viele Weiterleitungen in WordPress beheben?

Beheben Sie "zu viele Weiterleitungen" in WordPress, indem Sie die URL-Einstellungen der Website unter Einstellungen " Allgemein überprüfen, sicherstellen, dass die HTTPS-Konfiguration übereinstimmt, und die .htaccess-Regeln auf Weiterleitungsschleifen überprüfen. Deaktivieren Sie Plugins vorübergehend, um Konflikte auszuschließen, und löschen Sie Browser- und Website-Caches, bevor Sie erneut testen.

Abschließende Gedanken

Das Wichtigste ist, zu verstehen, dass jede Website einzigartig ist und die genaue Ursache für Ihr Weiterleitungsproblem eine Kombination von Problemen sein kann. Also, nicht aufgeben!

Wenn Sie all diese Schritte durchgeführt haben und immer noch Probleme haben, kann es sich um ein Problem auf Serverebene handeln, das die Hilfe Ihres Hosting-Providers erfordert.

Denken Sie daran, dass ordnungsgemäße Backups Ihr bester Freund sind, wenn es um die Behebung von Website-Problemen geht. Und deshalb empfehle ich Ihnen, Duplicator Pro auszuprobieren. Es vereinfacht das Sichern und Wiederherstellen Ihrer Website und hilft sogar, Umleitungsfehler bei Migrationen zu vermeiden.

Wenn Sie also bereit sind, die Kontrolle über Ihre WordPress-Website zu übernehmen und künftige Weiterleitungsprobleme zu vermeiden, klicken Sie auf den Link unten und testen Sie Duplicator Pro!

Wenn Sie schon einmal hier sind, werden Ihnen bestimmt auch diese anderen WordPress-Anleitungen gefallen:

Autor-Avatar
Joella Dunn, Inhaltsautorin
Joella ist eine Autorin mit langjähriger Erfahrung in WordPress. Bei Duplicator ist sie auf die Website-Wartung spezialisiert – von einfachen Backups bis hin zu groß angelegten Migrationen. Ihr oberstes Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Website sicher und bereit für Wachstum ist.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.