Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Duplicators neue Ein-Klick-Backup-Säuberungen, automatisches Löschen und Versions-Updates
Die Entscheidung, Ihre WordPress-Site zu verschieben, sollte Ihnen keine schlaflosen Nächte bereiten.
Doch bei der Suche nach Migrations-Plugins werden Sie mit einem immer häufiger auftretenden Dilemma konfrontiert: All-in-One-WP-Migration oder Duplicator?
Diese beiden Plugins dominieren Ihre Recherchen zur WordPress-Migration. Beide versprechen eine nahtlose Möglichkeit, Ihre Website zu verschieben. Doch hinter den oberflächlichen Funktionen verbirgt sich eine komplexe Entscheidung, die sich auf die zukünftige Mobilität und Sicherheit Ihrer Website auswirken könnte.
Beide versprechen eine reibungslose Migration, aber welchem sollten Sie Ihre Website anvertrauen?
Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, beide Plugins in verschiedenen Szenarien zu testen – von einfachen Blog-Migrationen bis hin zu komplexen Multisite-Umzügen. Sehen wir uns an, was jedes Plugin wirklich bietet, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre spezifische Situation treffen können.
Ein WordPress-Migrations-Plugin ist ein Tool, das eine WordPress-Site an einen anderen Ort überträgt. Es verschiebt Ihre Dateien und Datenbank sicher auf einen neuen Webhost, Server oder Domänennamen.
Normalerweise packen Migrations-Plugins alle Ihre WordPress-Dateien und Datenbankinformationen in eine verschiebbare ZIP-Datei. Nachdem dieses Paket verschoben wurde, aktualisiert das Plugin Ihre URLs und führt alle erforderlichen Such- und Ersetzungsfunktionen aus.
Mithilfe eines Migrations-Plugins können Sie die manuelle Migration Ihrer gesamten Website vermeiden. Mit diesen Tools können sogar Anfänger ihre Inhalte schnell und einfach verschieben. Da kein Dateimanager oder FTP/SFTP-Client erforderlich ist, können Sie Migrationen direkt von Ihrem WordPress-Dashboard aus durchführen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre Website zu verschieben, benötigen Sie ein Migrations-Plugin, das diese Aufgabe bewältigen kann. Andernfalls besteht die Gefahr von Ausfallzeiten und sogar Datenverlust.
Lassen Sie uns einige grundlegende Funktionen durchgehen, auf die Sie bei einem WordPress-Migrations-Plugin achten sollten!
Wenn Sie Anfänger sind, benötigen Sie ein Migrations-Plugin, das nicht zu kompliziert ist. Anstatt sich mit Site-Dateien oder MySQL-Datenbankexporten herumzuschlagen, sollten Sie sich ein Tool mit Drag-and-Drop-Migrationsfunktionen suchen.
Um Ihre Inhalte schnell zu verschieben, kann ein Migrations-Plugin mit direkten Serverübertragungen hilfreich sein. Auf diese Weise können Sie Ihre Live-Site verpacken und schnell auf einen neuen Server verschieben.
Einige Migrationstools sind gleichzeitig WordPress-Backup-Plugins . Um Ihre Site zu migrieren, erstellen Sie zunächst eine Kopie Ihrer Dateien und Datenbank. Diese Kopie kann als Backup gespeichert werden. Mit dem richtigen Plugin können Sie auch Backup-Zeitpläne erstellen , um Ihre Website regelmäßig zu sichern.
Wenn Sie über ein eingeschränktes WordPress-Hosting-Konto verfügen, möchten Sie Ihre Backups möglicherweise nicht auf Ihrem Server speichern. In diesem Fall müssen Sie Backups an externe Cloud-Dienste mit mehr Speicherplatz senden. Die besten WordPress-Migrations-Plugins unterstützen eine Vielzahl von Optionen wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3.
Wenn auf Ihrer Site ein Fehler auftritt, müssen Sie eine aktuelle Sicherung wiederherstellen . Um Ihre Site wieder online zu bringen, möchten Sie sich nicht mit einem komplizierten Wiederherstellungsprozess herumschlagen. Suchen Sie nach einem Migrations-Plugin mit schnellen Wiederherstellungsfunktionen.
Die meisten Migrations-Plugins sind für Standard-WordPress-Blogs oder andere mittelgroße Websites konzipiert. Wenn Sie eine größere Website wie einen WooCommerce-Shop oder ein Multisite-Netzwerk haben, sollten Sie ein Plugin installieren, das große Sicherungsdateien kompilieren und migrieren kann.
Sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, können Sie mit dem Vergleichen von WordPress-Migrations-Plugins beginnen, um das richtige für Ihre Website zu finden.
Um Ihnen zu helfen, sehen wir uns einige der beliebtesten Optionen an: All-in-One WP Migration und Duplicator .
Besonderheit | All-in-One-WP-Migration | Vervielfältiger |
Vollständige Website-Migrationen | ✅ | ✅ |
Backup-Optionen | ✅ | ✅ |
Cloud-Speicher | ✅ | ✅ |
Einfache Backup-Wiederherstellung | ✅ | ✅ |
Multisite-Unterstützung | ✅ | ✅ |
Unterstützung großer Sites | ❌ | ✅ |
Unterstützung für leere Sites | ❌ | ✅ |
Offsite-Backup-Wiederherstellung | ❌ | ✅ |
Kostenlose Version | ✅ | ✅ |
Keine Einschränkungen beim Dateiimport | Erfordert Premium-Erweiterung | ✅ |
Erschwingliche Premium-Pläne | ❌ | ✅ |
WordPress.org-Bewertung | 4,5/5 | 4,9/5 |
All-in-One WP Migration und Duplicator sind beides Plugins mit zahlreichen Funktionen, mit denen Sie Ihre Website migrieren können.
Im ersten Teil meiner Rezension gebe ich Ihnen einen Überblick über die einzelnen Migrations-Plugins.
Duplicator ist ein WordPress-Migrations- und Backup-Plugin mit über 45 Millionen Downloads. Mit diesem Tool können Sie Ihre Website migrieren, klonen und sichern .
Hier sind einige der besten Funktionen von Duplicator:
All-in-One WP Migration ist eine weitere beliebte Wahl für WordPress-Migrationen. Es wurde entwickelt, um Anfängern das einfache Verpacken und Verschieben ihrer Websites zu erleichtern.
Hier sind einige Funktionen, die Sie bei All-in-One WP Migration erhalten:
Bevor Sie ein Migrations-Plugin installieren, sollten Sie wissen, dass es die Migration Ihrer Inhalte an einen neuen Standort erleichtert.
Mit Duplicator können Sie ein Backup erstellen, das Ihre WordPress-Dateien, Plugins, Designs, Mediendateien und die Datenbank enthält. Anschließend können Sie diese ZIP-Datei an einen anderen Speicherort verschieben, um Ihre Website zu migrieren.
Sie müssen keine Dateien mit cPanel bearbeiten oder Ihre Datenbank in phpMyAdmin exportieren. Dies macht Duplicator zu einem der benutzerfreundlichsten Migrations-Plugins.
Um mit der Migration Ihrer Site zu beginnen, gehen Sie zu Duplicator Pro » Backups » Neu hinzufügen .
Oben auf der Seite benennen Sie das Backup mit dynamischen Tags. Als nächstes können Sie einen Speicherort auswählen.
Standardmäßig werden alle Ihre WordPress-Dateien und Datenbanktabellen eingeschlossen. Dies ist eine vollständige Sicherung Ihrer gesamten Site.
Sie können jedoch bestimmte Site-Komponenten auswählen , um Ihr Backup anzupassen. Wenn Sie nur bestimmte Inhalte migrieren müssen, kann dies ein hilfreicher Schritt sein.
Duplicator verfügt auch über eine Installationsdatei. Diese entpackt das Backup, wenn Sie es auf einen anderen Server verschieben. Um mit der Sicherung Ihrer Site fortzufahren, klicken Sie auf Weiter .
Anschließend scannt das Duplicator-Plugin Ihre Website. Wenn keine Probleme vorliegen, werden Ihnen nur positive Hinweise angezeigt.
Sobald Duplicator Ihr Backup erstellt hat, können Sie es zur sicheren Aufbewahrung herunterladen oder an einen anderen Ort migrieren. Gehen Sie dazu zu Download » Archiv .
Öffnen Sie dann das WordPress-Dashboard für Ihre zweite Site. Installieren und aktivieren Sie hier Duplicator Pro. Nun müssen Sie zu Duplicator Pro » Backups importieren navigieren.
Nachdem Sie Ihr Backup importiert haben, führt Sie Duplicator durch den Installationsprozess. Mit dem Schritt-für-Schritt-Assistent können Sie die neue WordPress-Installation problemlos durch Ihre alte Site ersetzen.
Um Zeit zu sparen, müssen Sie WordPress nicht einmal installiert haben! Sobald Sie ein Backup erstellt haben, laden Sie sowohl die Archiv- als auch die Installationsdateien herunter. Laden Sie sie dann in ein leeres Stammverzeichnis auf dem neuen Server hoch.
Fügen Sie nun diesen Link in einen neuen Browser ein: https://Ihre-Domain/installer.php
Dadurch wird der Duplicator-Installationsassistent gestartet, ohne dass zuerst eine neue Website erstellt werden muss!
Diese Funktion zur Unterstützung leerer Sites kann für Entwickler oder Designer äußerst hilfreich sein, die neue Sites schnell zum Laufen bringen müssen. Mit Duplicator erstellen Sie einfach ein vorkonfiguriertes Paket und stellen neue Sites so oft bereit, wie Sie möchten.
Ähnlich wie Duplicator kann All-in-One WP Migration Ihre aktuelle Website als ZIP-Datei exportieren. Sie können diese Datei ohne Programmierkenntnisse an einen anderen Ort verschieben.
Stellen Sie zunächst sicher, dass das All-in-One WP Migration-Plugin installiert und aktiviert ist. Gehen Sie dann zu Exportieren und wählen Sie unter Erweiterte Optionen die Option Datei .
Nachdem Ihre Website in einer Datei kompiliert wurde, steht sie zum Download bereit.
Installieren Sie als Nächstes WordPress auf einer zweiten Site und aktivieren Sie All-in-One WP Migration. Suchen Sie in diesem neuen Dashboard die Importseite .
Hier kannst du deine heruntergeladene Datei hochladen. Anschließend fragst du das Plugin noch einmal, ob du die aktuelle Seite überschreiben möchtest.
Sobald der Import abgeschlossen ist, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Die besten Migrations-Plugins funktionieren auch als tägliches Backup-Tool. Vergleichen wir All-in-One WP Migration und Duplicator hinsichtlich ihrer verfügbaren Backup-Lösungen. Auf diese Weise können Sie ein Plugin installieren, das Ihre Site vollständig sichert.
Mit Duplicator können Sie ganz einfach ein Backup Ihrer Site erstellen. Dies ist eine gespeicherte Kopie Ihrer WordPress-Datenbank und -Dateien für den Fall, dass Ihrer Live-Site etwas zustößt.
Obwohl standardmäßig der lokale Speicher verwendet wird, lässt sich Duplicator auch problemlos in alle diese externen Cloud-Speicherorte integrieren:
Wenn Sie einen dieser Dienste verbinden, wird Ihr Backup automatisch extern als Cloud-Backup hochgeladen.
Backups sind nur dann nützlich, wenn Sie sie wiederherstellen können. Glücklicherweise macht es Duplicator einfach, jedes Backup wiederherzustellen und Ihre Site nach WordPress-Fehlern oder Hacks sofort wiederherzustellen.
Gehen Sie zunächst zur Seite „Backups“ . Suchen Sie das Backup, das Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ .
Akzeptieren Sie im Popup die Bedingungen und Hinweise. Klicken Sie dann auf „Backup wiederherstellen“ .
Duplicator stellt Ihre Site dann in einen fehlerfreien Zustand wieder her. Mithilfe von Wiederherstellungen mit einem Klick können Sie neue Änderungen testen, ohne sich Sorgen über nicht behebbare Fehler machen zu müssen.
Sie können sogar Remote-Backups wiederherstellen ! Duplicator lädt sie auf Ihren lokalen Server herunter und beginnt sofort mit der Wiederherstellung Ihrer Daten.
Und das ist nicht die einzige Möglichkeit, ein Backup wiederherzustellen.
Bevor ein Problem auftritt, sollten Sie eine Sicherungskopie als Notfallwiederherstellungspunkt einrichten. So haben Sie eine Sicherungskopie, auf die Sie zurückgreifen können, selbst wenn Sie aus Ihrem Dashboard ausgesperrt sind.
Sobald Sie die Notfallwiederherstellung aktiviert haben, können Sie entweder den Wiederherstellungslink kopieren oder den Wiederherstellungs-Launcher herunterladen. Beides öffnet den Wiederherstellungsassistenten, wenn Sie ihn brauchen.
Folgen Sie einfach den Schritten des Wiederherstellungsassistenten. Danach ist Ihr Backup vollständig wiederhergestellt!
Mit All-in-One WP Migration können Sie ein Backup erstellen, indem Sie die Registerkarte „Backups“ aufrufen. Klicken Sie hier auf „Backup erstellen“ .
Genau wie beim Migrieren Ihrer Website wird Ihnen eine Option zum Herunterladen einer Kopie Ihrer Website-Dateien und Datenbank angezeigt. Sobald Sie diese auf Ihrem Computer speichern, ist das Backup auch dann verfügbar, wenn Ihre Website offline geht.
Nachdem Sie ein Backup erstellt haben, wird es auf der Seite „Backups“ aufgeführt. Um es wiederherzustellen, klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten und dann auf „Wiederherstellen“ .
Alternativ können Sie das Backup importieren. Dieser Vorgang umfasst dieselben Schritte wie eine Migration, nur dass er auf derselben Site stattfindet.
Wenn Sie Ihre Site während des Migrationsprozesses exportieren, speichert All-in-One WP Migration automatisch eine Kopie als Backup. Wenn Sie Ihr Backup extern speichern möchten, gibt es Premium-Add-Ons für Cloud-Speicherorte wie Google Drive und Dropbox.
Der beste Weg, um herauszufinden, ob sich ein Plugin lohnt, besteht darin, Bewertungen von anderen WordPress-Benutzern wie Ihnen zu lesen. Schauen wir sie uns an!
Auf WordPress.org hat Duplicator 4,9/5 Sterne. Es wurde von über 4.500 Benutzern bewertet.
Rezensenten erwähnen, dass Duplicator das Sichern, Migrieren und Wiederherstellen ihrer Websites erleichtert. Die kostenlose Version wird von allen verwendet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Entwickler.
All-in-One WP Migration hat 4,5/5 Sterne. In letzter Zeit hat es eine Mischung aus positiven und negativen Bewertungen erhalten.
Einige Benutzer erwähnen, dass das Plugin einfach ist und grundlegende Import-/Exportfunktionen bietet. Andere Rezensenten behaupten, dass die Importe ins Stocken geraten oder ein unnötiges Upgrade erforderlich sei.
Jetzt kennen Sie alle wichtigen Unterschiede zwischen All-in-One WP Migration und Duplicator. Allerdings fragen Sie sich vielleicht, wie die Preise aussehen.
Da dies ein wesentlicher Faktor für Ihre Entscheidung ist, vergleichen wir den Wert der beiden Plugins.
Duplicator bietet eine komplett kostenlose Version des Plugins an. Diese verfügt über grundlegende Funktionen zum Migrieren, Klonen und Sichern von WordPress-Websites.
Wenn Sie die Drag-and-Drop-Migrationsfunktion oder den Cloud-Speicher verwenden möchten, können Sie auf Duplicator Pro upgraden. Diese Premiumversion ist ab 49,50 $ pro Jahr erhältlich.
Schon mit der Basic-Lizenz können Sie unbegrenzt Backups und Migrationen durchführen. Zudem können Sie Backups planen, Wiederherstellungspunkte festlegen und einen Cloud-Speicherdienst integrieren.
All-in-One WP Migration ist ebenfalls ein kostenloses Plugin. Diese Basisversion enthält Backup- und Migrationsfunktionen, die für absolute Anfänger konzipiert sind.
All-in-One WP Migration bietet auch eine Reihe von Premium-Erweiterungen zum Upgrade des Plugins.
Sie können beispielsweise eine Erweiterung erwerben, um das WordPress-Upload-Limit zu erhöhen, einen Cloud-Speicherort hinzuzufügen und Multisite-Netzwerke zu migrieren . Diese Erweiterungen gibt es ab 69 $ pro Jahr.
Wenn Sie genau wissen, welche Funktionen Sie benötigen, ist dieses Preismodell möglicherweise das Richtige für Sie. Es kann jedoch oft einfacher und kostengünstiger sein, ein Premium-Migrations-Plugin mit gebündelten Funktionen zu finden.
Um die Dinge einfacher zu machen, fassen wir die Vor- und Nachteile jedes Plugins zusammen!
Vorteile :
Nachteile :
Vorteile :
Nachteile :
Letztendlich ist Duplicator Pro das beste Tool für verschiedene Qualifikationsstufen. Anfänger können ihre Websites über eine einfache Drag-and-Drop-Schnittstelle migrieren.
Außerdem können Entwickler die Sicherungsdateien anpassen, um vorkonfigurierte Websites zu erstellen. Damit ist Duplicator viel mehr als nur ein Migrations-Plugin.
Sie sollten sich für Duplicator Pro entscheiden, wenn Sie nach einem flexiblen und funktionsreichen Plugin für Website-Migrationen, Klonen und Backups suchen. Obwohl es eine gewisse Lernkurve geben kann, ist Duplicator ein effektives Tool für die Migration jeder Art von Website.
All-in-One WP Migration kann eine gute Option sein, wenn Sie mit der Migration von Websites noch nicht vertraut sind. Mit diesem Plugin können Sie Ihre aktuelle Website ganz einfach herunterladen und in eine andere WordPress-Installation importieren.
Sie bevorzugen vielleicht All-in-One WP Migration, weil es kostenlos ist. Viele wichtige Funktionen sind jedoch auf teure Premium-Erweiterungen beschränkt. Beispielsweise kann das Basis-Plugin keine Websites importieren, die größer als 300 MB sind.
Außerdem kann Duplicator Pro ein hilfreiches Tool für Entwickler sein. Sie können damit die Website eines Kunden auf eine Staging-Site auf einem lokalen Host klonen. Nachdem Sie die Änderungen sicher vorgenommen haben, können Sie sie zurück auf den Live-Server migrieren.
Duplicator führt Migrationen ohne Ausfallzeiten durch, was die Auswirkungen auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihres Kunden verringern kann.
Das beste Migrations-Plugin für WordPress ist Duplicator Pro . Dieses Premium-Plugin bietet Drag-and-Drop-Migrationen, was es für Anfänger effektiv macht. Außerdem können Sie Backups planen, sie in der Cloud speichern und Wiederherstellungspunkte festlegen, um Ihre Website problemlos zurückzusetzen.
Alternativen : UpdraftPlus , BlogVault, Jetpack (VaultPress), WPvivid und BackupBuddy sind ähnliche WordPress-Migrations-Plugins, die ebenfalls Backup-Lösungen bieten. Wenn Sie nach einem Website-Migrationstool suchen, sind WP Migrate DB und Migrate Guru beliebte Optionen.
Die einfachste Möglichkeit, eine WordPress-Site zu migrieren, ist die Verwendung der Drag-and-Drop-Migrationsfunktion von Duplicator Pro. Nachdem Sie ein Backup mit dem Inhalt Ihrer Site erstellt haben, legen Sie diese ZIP-Datei in das Importfeld auf einer anderen Site. Dadurch werden Ihre Dateien und Ihre Datenbank automatisch auf eine neue Domäne, einen neuen Server oder einen neuen Host übertragen .
Mit All-in-One WP Migration können Sie eine Site mit bis zu 300 MB importieren. Um diese Dateigrößenbeschränkung zu erhöhen, können Sie eine Premium-Erweiterung erwerben. Es kann jedoch vorteilhafter sein, ein Migrations-Plugin wie Duplicator Pro zu installieren, das große Site-Migrationen bewältigen kann.
Sie können das Datei-Upload-Limit von All-in-One WP Migration mit einer Premium-Erweiterung erhöhen. Dadurch werden die Upload-Limits für 69 $ pro Jahr aufgehoben. Eine kostengünstigere Alternative ist Duplicator Pro, ein WordPress-Migrations-Plugin ohne Upload-Limits. Damit können Sie Ihre große Website für nur 49,50 $ pro Jahr migrieren.
Die beste Alternative zu All-in-One WP Migration ist Duplicator Pro. Dieses Tool bündelt Ihre Website in einer verschiebbaren Zip-Datei. Anschließend können Sie dieses Backup einfach per Drag & Drop auf eine zweite Site ziehen. Außerdem enthält es Backup-Lösungen und Cloud-Speicherintegrationen, ohne dass Sie zusätzliche Erweiterungen kaufen müssen.
Duplicator Pro ist das beste Duplizier-Plugin für WordPress . Damit können Sie schnell Kopien Ihrer Site erstellen, die Sie für Backups, Klonen oder Migrationen verwenden können. Außerdem unterstützt es externe Cloud-Backup-Speicherung, Drag-and-Drop-Migrationen und automatische Backup-Zeitpläne .
Das ist alles! Wir hoffen, dass dieser Vergleichsleitfaden Ihnen geholfen hat, das beste Migrations-Plugin für Ihre Anforderungen zu finden.
Während Sie hier sind, könnten Ihnen auch diese WordPress-Tutorials gefallen:
Möchten Sie Ihre Website einfach migrieren, klonen oder sichern? Laden Sie Duplicator Pro noch heute herunter!
Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision. Wir empfehlen nur Produkte, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser einen Mehrwert darstellen.